Der Supreme Court

Die Judikative - Das schwächste Glied im Gefüge der Gewaltenteilung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Supreme Court by Sebastian Röder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Röder ISBN: 9783640152797
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Röder
ISBN: 9783640152797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Federalist Papers - Paradigma eines Verfassungsgebungsprozesses, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '...die Judikative die schwächste der drei Gewalten...'. Diese These Hamiltons, einem der Verfasser der Federalist-Artikel, die in noch wesentlich stärkerer Weise von Charles de Montesquieu vertreten wurde, für den die Judikative im Vergleich zu den anderen Gewalten fast ein 'Nichts' ist, möchte ich in dieser Arbeit versuchen zu widerlegen. Ich werde diese These am Beispiel des Supreme Court, der höchsten richterlichen Gewalt widerlegen. Hierbei ist besonders auf den eklatanten Unterschied zwischen dem Text der amerikanischen Verfassung, zu deren Vätern Alexander Hamilton gehörte, und den von Hamilton in den Artikeln 78-83 der Federalist-Artikel beschriebenen Funktionen eines zukünftigen Supreme Court im Rahmen des Gewaltenteilungsgefüges zu achten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Federalist Papers - Paradigma eines Verfassungsgebungsprozesses, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '...die Judikative die schwächste der drei Gewalten...'. Diese These Hamiltons, einem der Verfasser der Federalist-Artikel, die in noch wesentlich stärkerer Weise von Charles de Montesquieu vertreten wurde, für den die Judikative im Vergleich zu den anderen Gewalten fast ein 'Nichts' ist, möchte ich in dieser Arbeit versuchen zu widerlegen. Ich werde diese These am Beispiel des Supreme Court, der höchsten richterlichen Gewalt widerlegen. Hierbei ist besonders auf den eklatanten Unterschied zwischen dem Text der amerikanischen Verfassung, zu deren Vätern Alexander Hamilton gehörte, und den von Hamilton in den Artikeln 78-83 der Federalist-Artikel beschriebenen Funktionen eines zukünftigen Supreme Court im Rahmen des Gewaltenteilungsgefüges zu achten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine pädagogische Abhandlung im Hinblick auf das (Wett-)Kämpfen im Judo by Sebastian Röder
Cover of the book Das Pflegetagebuch für pflegende Angehörige. Ressourcenerhebung von zu Hause lebenden pflegebedürftigen Personen by Sebastian Röder
Cover of the book Monetäre Makroökonomik by Sebastian Röder
Cover of the book Skript für Arbeits- und Sozialrecht by Sebastian Röder
Cover of the book Erdgas aus unkonventionellen Quellen by Sebastian Röder
Cover of the book Der Zeitbegriff im Aphorismus 'Vom Gesicht und Räthsel' in Friedrich Nietzsches 'Also sprach Zarathustra' by Sebastian Röder
Cover of the book Die 'dritte Wiener Schule'. Annäherung an die Theorie der Logotherapie von Viktor Emil Frankl by Sebastian Röder
Cover of the book Die Fertigkeit Schreiben - Wozu lehren/lernen wir das Schreiben? by Sebastian Röder
Cover of the book International synergy management: A strategic approach for raising efficiencies in the cross-border interaction process by Sebastian Röder
Cover of the book Vater und Mutter ehren. Das 4. Gebot im Religionsunterricht by Sebastian Röder
Cover of the book Das doppelköpfige Regierungssystem Frankreichs und seine Auswirkungen in der französischen Außenpolitik by Sebastian Röder
Cover of the book Sind Ornamente 'optische Sirenen'? by Sebastian Röder
Cover of the book Microfinance against the Resource Curse? Lessons for Ghana to learn from Botswana by Sebastian Röder
Cover of the book Die intertemporalen Auswirkungen expansiver Geldpolitik in einem dynamischen Modell einer kleinen Währungsunion by Sebastian Röder
Cover of the book Im Gleichgewicht mit Yoga by Sebastian Röder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy