Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015

Ein Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der französische und deutsche Polizeiapparat und Änderungen nach den Anschlägen in Paris Jan. und Nov. 2015 by Nina Ansorg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Ansorg ISBN: 9783668454828
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Ansorg
ISBN: 9783668454828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst der französische Polizeiapparat dargestellt werden. Im Anschluss soll die deutsche Polizei näher beleuchtet werden. Außerdem soll auf die Anschläge von Paris 2015 eingegangen und herausgearbeitet werden, welche Sicherheitsmaßnahmen sich daraus in Frankreich aber auch in Deutschland entwickelt haben. Die Sicherheit der Bevölkerung eines Staates ist das oberste Schutzgut. Dies wird durch die Polizei und deren Sicherheitsapparat verwirklicht. Doch wie definiert sich die Polizei? Das Wort Polizei kommt aus dem griechischen 'polis' und bedeutet eine Aktivität, die eine öffentliche Ordnung in einer Stadt garantiert. Doch jedes Land hat unterschiedliche Organisations- und Aufbaustrukturen der Polizei. Das Thema genießt aufgrund der steigenden Anzahl von Terroranschlägen in Europa besondere Aktualität. Was wird seitens der Regierung unternommen, um Bürger auch in Zukunft zu schützen? Verschiedene Bestrebungen, Gesetze zu ändern und den Polizeiapparat besser auszustatten sowie andere Sicherheitsmaßnahmen, sollen diese Arbeit abrunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst der französische Polizeiapparat dargestellt werden. Im Anschluss soll die deutsche Polizei näher beleuchtet werden. Außerdem soll auf die Anschläge von Paris 2015 eingegangen und herausgearbeitet werden, welche Sicherheitsmaßnahmen sich daraus in Frankreich aber auch in Deutschland entwickelt haben. Die Sicherheit der Bevölkerung eines Staates ist das oberste Schutzgut. Dies wird durch die Polizei und deren Sicherheitsapparat verwirklicht. Doch wie definiert sich die Polizei? Das Wort Polizei kommt aus dem griechischen 'polis' und bedeutet eine Aktivität, die eine öffentliche Ordnung in einer Stadt garantiert. Doch jedes Land hat unterschiedliche Organisations- und Aufbaustrukturen der Polizei. Das Thema genießt aufgrund der steigenden Anzahl von Terroranschlägen in Europa besondere Aktualität. Was wird seitens der Regierung unternommen, um Bürger auch in Zukunft zu schützen? Verschiedene Bestrebungen, Gesetze zu ändern und den Polizeiapparat besser auszustatten sowie andere Sicherheitsmaßnahmen, sollen diese Arbeit abrunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) und Beschneidung: Wüstenblume und Schmerzenskinder von Waris Dirie by Nina Ansorg
Cover of the book Die Watergate-Affäre. Der Anfang vom Ende der Ära Nixons by Nina Ansorg
Cover of the book Zertifikate als Instrument der Klimapolitik by Nina Ansorg
Cover of the book Teambildende Maßnahmen zur Förderung der Gruppenkohäsion im Sportspiel Basketball by Nina Ansorg
Cover of the book Joe Christmas: A Critical Analysis of William Faulkner's Protagonist in Light in August by Nina Ansorg
Cover of the book Tanzania Public Enterprises and Comparative Analysis of Benin and USA Public Enterprises by Nina Ansorg
Cover of the book Social Media Recruiting. Eine Explorative Imagestudie by Nina Ansorg
Cover of the book Schreiben nach Auschwitz by Nina Ansorg
Cover of the book Wahnvorstellungen bei Schizophrenen by Nina Ansorg
Cover of the book 'Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott.' by Nina Ansorg
Cover of the book Bildnis des Federico da Montefeltro und der Battista Sforza von Piero della Francesca by Nina Ansorg
Cover of the book Realisation einer Serigrafie - Reale, virtuelle und vireale Aspekte einer Druckgrafik by Nina Ansorg
Cover of the book Das Jagdfries des Philipsgrabes by Nina Ansorg
Cover of the book Das Inzestverbot in der Bundesrepublik Deutschland. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Verbotsgründen by Nina Ansorg
Cover of the book Die schiitische Rechtsprechung im Iran by Nina Ansorg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy