Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Forderungsmanagements von Unternehmen durch Factoring

Eine Analyse der Verhältnisse in Deutschland und der EU

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Forderungsmanagements von Unternehmen durch Factoring by Patrick Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Schmitt ISBN: 9783656954620
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Schmitt
ISBN: 9783656954620
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Hochschule für Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Factoring-Branche war in Deutschland und Europa mehrere Dekaden lediglich eine Randerscheinung in der Finanzdienstleistungsbranche. Durch eine konsequente Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie den gesetzlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen aufgrund der vergangenen Krisenjahre, konnte sich das Factoring in den Volkswirtschaften Europas nachhaltig etablieren. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, die gesamtwirtschaftliche Relevanz des Factorings insbesondere in Deutschland und der europäischen Union, darzustellen. Hierzu werden zunächst die theoretischen Grundlagen sowie die unterschiedlichen Factoring-Varianten und rechtlichen Gegebenheiten untersucht. Im weiteren Verlauf wird mit Hilfe von Veröffentlichungen der Factoring-Verbände Deutschlands und Europas die Kunden- und Umsatzentwicklung der Factoring-Branche erarbeitet und die Ergebnisse in einem gesamtwirtschaftlichen Kontext dargestellt. Im Ergebnis wird deutlich, dass sich Factoring zu einem bedeutenden Finanzierungsinstrument in den Unternehmen der europäischen Volkswirtschaften entwickelt hat. Klein-Unternehmen, der klassische Mittelstand und Großkonzerne nutzen das Factoring in zunehmendem Maß. Das mögliche Potential in Export-Steigerungen der Unternehmen unterstreicht die gesamtwirtschaftliche Relevanz der Factoring-Branche. In Anbetracht zunehmender Globalisierung und wachsendem grenzüberschreitendem Handel, ist dem Factoring ein anhaltend positives Wachstum zu prognostizieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Hochschule für Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Factoring-Branche war in Deutschland und Europa mehrere Dekaden lediglich eine Randerscheinung in der Finanzdienstleistungsbranche. Durch eine konsequente Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie den gesetzlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen aufgrund der vergangenen Krisenjahre, konnte sich das Factoring in den Volkswirtschaften Europas nachhaltig etablieren. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, die gesamtwirtschaftliche Relevanz des Factorings insbesondere in Deutschland und der europäischen Union, darzustellen. Hierzu werden zunächst die theoretischen Grundlagen sowie die unterschiedlichen Factoring-Varianten und rechtlichen Gegebenheiten untersucht. Im weiteren Verlauf wird mit Hilfe von Veröffentlichungen der Factoring-Verbände Deutschlands und Europas die Kunden- und Umsatzentwicklung der Factoring-Branche erarbeitet und die Ergebnisse in einem gesamtwirtschaftlichen Kontext dargestellt. Im Ergebnis wird deutlich, dass sich Factoring zu einem bedeutenden Finanzierungsinstrument in den Unternehmen der europäischen Volkswirtschaften entwickelt hat. Klein-Unternehmen, der klassische Mittelstand und Großkonzerne nutzen das Factoring in zunehmendem Maß. Das mögliche Potential in Export-Steigerungen der Unternehmen unterstreicht die gesamtwirtschaftliche Relevanz der Factoring-Branche. In Anbetracht zunehmender Globalisierung und wachsendem grenzüberschreitendem Handel, ist dem Factoring ein anhaltend positives Wachstum zu prognostizieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher by Patrick Schmitt
Cover of the book Conversation Analysis. The Ethnomethodological Origin, Issues and Concerns by Patrick Schmitt
Cover of the book Konturen der politischen Differenz nach Thomas Bedorf by Patrick Schmitt
Cover of the book Handlungsorientierung by Patrick Schmitt
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining. Krafttestung, Zielsetzung, Makrozyklus, Mesozyklus, Literaturrecherche by Patrick Schmitt
Cover of the book Staatsaufbau und Rechtsetzung am Beispiel der Länder, insbesondere Sachsen Anhalt by Patrick Schmitt
Cover of the book Todesurteile gegen Abiturienten aus Wittenberge by Patrick Schmitt
Cover of the book Das frühe Ich und die Abwehr by Patrick Schmitt
Cover of the book Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen by Patrick Schmitt
Cover of the book LEBEN IN DER SCHACHTEL? Kurzfilme in der Bildungsarbeit by Patrick Schmitt
Cover of the book Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen by Patrick Schmitt
Cover of the book Exegese Ex 2,1-10 - Die Geburt Mose by Patrick Schmitt
Cover of the book Störungen der Impulsivität bei Trichotillomanie by Patrick Schmitt
Cover of the book El lápiz del carpintero' ein Roman von Manuel Rivas mit besonderer Berücksichtigung der christlichen Symbolik in diesem Werk by Patrick Schmitt
Cover of the book Lebenslauf und berufliche Entwicklung by Patrick Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy