Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete

Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete by Volker Gollücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Gollücke ISBN: 9783640307647
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Gollücke
ISBN: 9783640307647
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Software Usability Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Einführung in das Thema 'Eye-Tracking' gegeben werden. Dabei werden Grundlagen zum Thema Augenbewegung und Wahrnehmung gegeben. Weiterhin wird auf die Geschichte des Eye-Tracking eingegangen und es werden unterschiedliche Technologien vorgestellt die bei der Blickbewegungsregistrierung eingesetzt werden. Im letzten Teil der Hausarbeit werden unterschiedliche Themengebiete in denen Eye-Tracking Anwendung findet aufgezeigt mit besonderem Augenmerk auf das Thema Usability.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Software Usability Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Einführung in das Thema 'Eye-Tracking' gegeben werden. Dabei werden Grundlagen zum Thema Augenbewegung und Wahrnehmung gegeben. Weiterhin wird auf die Geschichte des Eye-Tracking eingegangen und es werden unterschiedliche Technologien vorgestellt die bei der Blickbewegungsregistrierung eingesetzt werden. Im letzten Teil der Hausarbeit werden unterschiedliche Themengebiete in denen Eye-Tracking Anwendung findet aufgezeigt mit besonderem Augenmerk auf das Thema Usability.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des deutschen Flottenbaus für die Erosion der deutsch-britischen Beziehungen ab 1900 by Volker Gollücke
Cover of the book Diversity in the workplace. The role of women in senior executive ranks by Volker Gollücke
Cover of the book Inflectional and Derivational Morphology. A Comparison by Volker Gollücke
Cover of the book Strategic Sport Marketing Plan for Australian Institute of Sport by Volker Gollücke
Cover of the book Vertrauen in der modernen Gesellschaft by Volker Gollücke
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung der Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen i.S.d. §§ 99-101 BetrVG by Volker Gollücke
Cover of the book Carl Diem und der Aufbau des Sports nach 1945 by Volker Gollücke
Cover of the book Khadi: From Livery of Freedom to Livery of Fashion by Volker Gollücke
Cover of the book The loss of grammatical gender in the history of english by Volker Gollücke
Cover of the book Aktualisierung des mythischen Raums Venedig in Tiziano Scarpas 'Venezia è un pesce' by Volker Gollücke
Cover of the book Welchen Wert haben Empfehlungen von Aktienanalysten? by Volker Gollücke
Cover of the book Integrationsprozesse der EU by Volker Gollücke
Cover of the book Funktionen und Funktionales Denken. Der Funktionsbegriff früher und heute by Volker Gollücke
Cover of the book Die Ideen des Spracherfahrungsansatzes (nach Brügelmann / Brinkmann) by Volker Gollücke
Cover of the book Die Haltung der Päpste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945 by Volker Gollücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy