Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht by Arne Ahrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Ahrens ISBN: 9783638246385
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Ahrens
ISBN: 9783638246385
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für VWL), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht soll in dieser Ausarbeitung das Thema sein. Die portfoliotheoretische Sicht geht auf James Tobin (1969) zurück und wird daher auch als Tobin's Sicht bezeichnet. Bei der Transmission monetärer Impulse geht es darum den 'Brückenschlag' zwischen dem monetären Bereich einer Volkswirtschaft, wo Geldnachfrage und Geldangebot aufeinandertreffen, und dem real- bzw. güterwirtschaftlichen Bereich zu vollziehen. Es wird versucht zu klären, ob und über welche Kanäle die Konsum- und Investitionsnachfrage auf monetäre Impulse reagiert. Im portfoliotheoretischen Ansatz wird allerdings auf die Betrachtung von Konsumgütern verzichtet und auch das Humankapital wird außer Acht gelassen. Trotzdem erhalten wir Aufschlüsse darüber, in welchem Maße geldpolitische Maßnahmen für die Erreichung wirtschaftspolitischer Ziele angewendet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für VWL), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht soll in dieser Ausarbeitung das Thema sein. Die portfoliotheoretische Sicht geht auf James Tobin (1969) zurück und wird daher auch als Tobin's Sicht bezeichnet. Bei der Transmission monetärer Impulse geht es darum den 'Brückenschlag' zwischen dem monetären Bereich einer Volkswirtschaft, wo Geldnachfrage und Geldangebot aufeinandertreffen, und dem real- bzw. güterwirtschaftlichen Bereich zu vollziehen. Es wird versucht zu klären, ob und über welche Kanäle die Konsum- und Investitionsnachfrage auf monetäre Impulse reagiert. Im portfoliotheoretischen Ansatz wird allerdings auf die Betrachtung von Konsumgütern verzichtet und auch das Humankapital wird außer Acht gelassen. Trotzdem erhalten wir Aufschlüsse darüber, in welchem Maße geldpolitische Maßnahmen für die Erreichung wirtschaftspolitischer Ziele angewendet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesellschaftliche Sichtweisen zum Thema Suizid by Arne Ahrens
Cover of the book Geschichtsschreibung als 'Propaganda'? by Arne Ahrens
Cover of the book Durian, Wolf - Kai aus der Kiste. Eine Romananalyse by Arne Ahrens
Cover of the book Verstehen und Verstehen. Grundlagen und Methodologie der 'verstehenden' Soziologie by Arne Ahrens
Cover of the book Classical Realism and International Relations by Arne Ahrens
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption by Arne Ahrens
Cover of the book Kurzbiographie von Nicolaj V. Faddejew by Arne Ahrens
Cover of the book Gewaltdarstellung in elektronischen Medien in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung von Vorschul- und Grundschulkindern und deren Rezeptionsfähigkeit by Arne Ahrens
Cover of the book Trickfilm als fächerübergreifendes Arbeitsinstrument in der Medienpädagogik by Arne Ahrens
Cover of the book Die Griechenlandkrise zwischen EU-Beitritt und Derivatemärkten by Arne Ahrens
Cover of the book Auswechseln eines Leistungsschützes in einer Motorsteuerung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Arne Ahrens
Cover of the book Vertreibung der wissenschaftlichen Elite aus Österreich im Ständestaat und der Nazi-Diktatur als Kontinuität by Arne Ahrens
Cover of the book The Role of Hydropower for Regional Integration. The Case of the Grand Ethiopian Renaissance Dam by Arne Ahrens
Cover of the book Das Unbewußte in den Theorien von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung im Vergleich by Arne Ahrens
Cover of the book Der baskische Nationalismus im Zusammenhang mit der Untergrundorganisation ETA by Arne Ahrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy