Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht by Arne Ahrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Ahrens ISBN: 9783638246385
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Ahrens
ISBN: 9783638246385
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für VWL), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht soll in dieser Ausarbeitung das Thema sein. Die portfoliotheoretische Sicht geht auf James Tobin (1969) zurück und wird daher auch als Tobin's Sicht bezeichnet. Bei der Transmission monetärer Impulse geht es darum den 'Brückenschlag' zwischen dem monetären Bereich einer Volkswirtschaft, wo Geldnachfrage und Geldangebot aufeinandertreffen, und dem real- bzw. güterwirtschaftlichen Bereich zu vollziehen. Es wird versucht zu klären, ob und über welche Kanäle die Konsum- und Investitionsnachfrage auf monetäre Impulse reagiert. Im portfoliotheoretischen Ansatz wird allerdings auf die Betrachtung von Konsumgütern verzichtet und auch das Humankapital wird außer Acht gelassen. Trotzdem erhalten wir Aufschlüsse darüber, in welchem Maße geldpolitische Maßnahmen für die Erreichung wirtschaftspolitischer Ziele angewendet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für VWL), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht soll in dieser Ausarbeitung das Thema sein. Die portfoliotheoretische Sicht geht auf James Tobin (1969) zurück und wird daher auch als Tobin's Sicht bezeichnet. Bei der Transmission monetärer Impulse geht es darum den 'Brückenschlag' zwischen dem monetären Bereich einer Volkswirtschaft, wo Geldnachfrage und Geldangebot aufeinandertreffen, und dem real- bzw. güterwirtschaftlichen Bereich zu vollziehen. Es wird versucht zu klären, ob und über welche Kanäle die Konsum- und Investitionsnachfrage auf monetäre Impulse reagiert. Im portfoliotheoretischen Ansatz wird allerdings auf die Betrachtung von Konsumgütern verzichtet und auch das Humankapital wird außer Acht gelassen. Trotzdem erhalten wir Aufschlüsse darüber, in welchem Maße geldpolitische Maßnahmen für die Erreichung wirtschaftspolitischer Ziele angewendet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontrolle von Deckungsbeitragsabweichungen by Arne Ahrens
Cover of the book Vendor Managed Inventory als Steuerungskonzept in der Automobilindustrie dargestellt am Beispiel der Blaupunkt GmbH by Arne Ahrens
Cover of the book Das fachgerechte Fügen eines Metallverbundrohres (Unterweisung Gas- und Wasserinstallateur / -in) by Arne Ahrens
Cover of the book Star Trek - von TOS bis ENT... by Arne Ahrens
Cover of the book Wirkt sich die internationale Ausdehnung der Geschäftstätigkeiten auf den Standort von Unternehmen aus? Wie beeinflusst die Globalisierung die Standortfaktoren? by Arne Ahrens
Cover of the book Analyse der Wirkung des E-Procurement auf Bestände und Prozessgeschwindigkeit in einer Supply Chain by Arne Ahrens
Cover of the book Studienreisemarkt by Arne Ahrens
Cover of the book Der Begriff der Biopolitik bei Michel Foucault und Giorgio Agamben und seine Bedeutung für die modernen Biowissenschaften by Arne Ahrens
Cover of the book 'The Awakening' by Kate Chopin - Edna Pontellier, a woman fated to die by Arne Ahrens
Cover of the book Vom falschen Freund zum wahren Freund by Arne Ahrens
Cover of the book Quellenvergleich der Gesta Danorum und der Snorri Edda - Aufgezeigt am Beispiel der Saga des Balders by Arne Ahrens
Cover of the book Salinger's Holden Caulfield (The Catcher in the Rye) by Arne Ahrens
Cover of the book Marketing Campaign for Budweiser by Arne Ahrens
Cover of the book Sinn, Bedeutung und Wahrheitswert sprachlicher Ausdrücke by Arne Ahrens
Cover of the book Der 'Failed State' und seine Problematik im Völkerrecht by Arne Ahrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy