Kernfusion. Ein Überblick

Ein Überblick

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Analytic
Cover of the book Kernfusion. Ein Überblick by Thomas Meisl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Meisl ISBN: 9783638284066
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Meisl
ISBN: 9783638284066
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Analytische Chemie, Note: 1-, Universität Regensburg (Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik), Sprache: Deutsch, Abstract: Über neunzig Prozent des Weltenergiebedarfs werden heute aus fossilen Energiequellen gedeckt. Da diese Energiequellen aber begrenzt sind und wohl in den nächsten hundert Jahren zur Neige gehen werden, müssen möglichst schnell andere Formen der Energiegewinnung erforscht werden. Eine der vielversprechensten Möglichkeiten ist die Kernfusion. In dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick zum Thema Kernfusion gegeben. Vermittelt werden die Grundlagen dieses sehr interessanten Themas. Es wird dabei auf die derzeitigen verschiedenen technischen Ansätze, ihre mögliche Weiterentwicklung, Zukunftsaussichten und mögliche Gefahren der Kernfusion eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Analytische Chemie, Note: 1-, Universität Regensburg (Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik), Sprache: Deutsch, Abstract: Über neunzig Prozent des Weltenergiebedarfs werden heute aus fossilen Energiequellen gedeckt. Da diese Energiequellen aber begrenzt sind und wohl in den nächsten hundert Jahren zur Neige gehen werden, müssen möglichst schnell andere Formen der Energiegewinnung erforscht werden. Eine der vielversprechensten Möglichkeiten ist die Kernfusion. In dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick zum Thema Kernfusion gegeben. Vermittelt werden die Grundlagen dieses sehr interessanten Themas. Es wird dabei auf die derzeitigen verschiedenen technischen Ansätze, ihre mögliche Weiterentwicklung, Zukunftsaussichten und mögliche Gefahren der Kernfusion eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Verkauf von Produkten im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Weinverkaufs in Österreich by Thomas Meisl
Cover of the book Iwan Denisowitsch, ein Häftling mit Vorbildcharakter by Thomas Meisl
Cover of the book The development of the European Central Bank, Transparency and Accountability by Thomas Meisl
Cover of the book Die Familie im Wohlfahrtsstaat - Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und Schweden by Thomas Meisl
Cover of the book Die 'Leerstellentheorie' by Thomas Meisl
Cover of the book Nachhaltige Energiegewinnung am Beispiel der Biomasse by Thomas Meisl
Cover of the book Mithraskult und Christentum. Wettstreit zweier Religionen by Thomas Meisl
Cover of the book Der 'Labeling Approach' am Beispiel Cannabiskonsum by Thomas Meisl
Cover of the book Welche Faktoren und Gründe führen zu Familiengewalt? by Thomas Meisl
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Thomas Meisl
Cover of the book Das Modell zur Akkulturation von John Berry und seine theoretischen Grundlagen. Darstellung und kritische Würdigung by Thomas Meisl
Cover of the book Sami Ben Gharbia und das erste tunesische E-Book. Grenzen und Räume auf der Ebene der Vita, des Mediums und des Textes by Thomas Meisl
Cover of the book Reformen der Vereinten Nationen im Menschenrechtsschutz in Folge des Reformgipfels 2005. Lösung des 'Demokratiedefizits'? by Thomas Meisl
Cover of the book Systematisierung von Diagnoseinstrumenten zur Erfassung von Kompetenzen by Thomas Meisl
Cover of the book Analyse semantischer und lexikographischer Aspekte im Lehrwerk by Thomas Meisl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy