Wikileaks und die Guantánamo-Files

Darstellung und Rezeption in den Medien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Wikileaks und die Guantánamo-Files by Carolin Rychlik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Rychlik ISBN: 9783656221258
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Rychlik
ISBN: 9783656221258
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Wikileaks und die Folgen. Über Wissen, Macht und Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2006 wurde die Enthüllungs-Plattform WikiLeaks von dem Australier Julian Assange ins Leben gerufen. Die Enthüllungs-Plattform soll Whistleblowern eine Möglichkeit zur sicheren und einfachen Veröffentlichung von Informationen bieten und dafür sorgen, dass diese Informationen allen zugänglich sind. Im April 2011 veröffentlichte die Enthüllungsplattform Wikileaks zeitgleich mit mehreren Nachrichten-Agenturen Dateien, die als geheim eingestufte Informationen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika enthielten. Bei dem im April veröffentlichten Daten handelt es sich um die Dossiers von über 700 Menschen, die bis zu dem Zeitpunkt, in dem die Daten der US-Regierung entwendet wurden, im Gefangenenlager Guantánamo-Bay auf Kuba eingesessen haben oder dort noch einsitzen. Die folgende Arbeit soll einen Blick auf die unterschiedlichen Arten werfen, mit der das Material von den verschiedenen Nachrichten-Agenturen behandelt wurde, aber auch auf Hintergründe eingehen, die die Veröffentlichung der Daten betreffen und die sich in den Veröffentlichungen der Nachrichten-Agenturen zu den sogenannten Guantánamo-Files wiederspiegeln.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Wikileaks und die Folgen. Über Wissen, Macht und Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2006 wurde die Enthüllungs-Plattform WikiLeaks von dem Australier Julian Assange ins Leben gerufen. Die Enthüllungs-Plattform soll Whistleblowern eine Möglichkeit zur sicheren und einfachen Veröffentlichung von Informationen bieten und dafür sorgen, dass diese Informationen allen zugänglich sind. Im April 2011 veröffentlichte die Enthüllungsplattform Wikileaks zeitgleich mit mehreren Nachrichten-Agenturen Dateien, die als geheim eingestufte Informationen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika enthielten. Bei dem im April veröffentlichten Daten handelt es sich um die Dossiers von über 700 Menschen, die bis zu dem Zeitpunkt, in dem die Daten der US-Regierung entwendet wurden, im Gefangenenlager Guantánamo-Bay auf Kuba eingesessen haben oder dort noch einsitzen. Die folgende Arbeit soll einen Blick auf die unterschiedlichen Arten werfen, mit der das Material von den verschiedenen Nachrichten-Agenturen behandelt wurde, aber auch auf Hintergründe eingehen, die die Veröffentlichung der Daten betreffen und die sich in den Veröffentlichungen der Nachrichten-Agenturen zu den sogenannten Guantánamo-Files wiederspiegeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichten im Museum: Tanzen wie in Zeiten W.A. Mozarts by Carolin Rychlik
Cover of the book Unterrichtsstunde: Balaio - Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien by Carolin Rychlik
Cover of the book Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik by Carolin Rychlik
Cover of the book Die Konfliktentstehung im Kosovo by Carolin Rychlik
Cover of the book Die Berliner-Reformschulpädagogik in der gegenwärtigen Diskussion by Carolin Rychlik
Cover of the book Anfänge und Einflüsse des Abstrakten Expressionismus by Carolin Rychlik
Cover of the book Albanien von Diktatur zur Demokratie by Carolin Rychlik
Cover of the book Die Sehnsucht nach dem Paradies - am Beispiel der Backpacker by Carolin Rychlik
Cover of the book Das Kommunikationsmodell von Shannon & Weaver. Anwendbarkeit auf die Kommunikation im Klassenzimmer by Carolin Rychlik
Cover of the book Unterrichtsstunde: My favourite star by Carolin Rychlik
Cover of the book Die 7 Todsünden bei Hieronymus Bosch, Otto Dix und weiteren Beispielen by Carolin Rychlik
Cover of the book Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft by Carolin Rychlik
Cover of the book Mehr soziale Gerechtigkeit durch Bildung? by Carolin Rychlik
Cover of the book Politische Kultur in Italien by Carolin Rychlik
Cover of the book Dezentralisierung und Regionalpolitik in Polen vor dem Hintergrund der EU-Strukturpolitik by Carolin Rychlik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy