Wikileaks und die Guantánamo-Files

Darstellung und Rezeption in den Medien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Wikileaks und die Guantánamo-Files by Carolin Rychlik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Rychlik ISBN: 9783656221258
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Rychlik
ISBN: 9783656221258
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Wikileaks und die Folgen. Über Wissen, Macht und Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2006 wurde die Enthüllungs-Plattform WikiLeaks von dem Australier Julian Assange ins Leben gerufen. Die Enthüllungs-Plattform soll Whistleblowern eine Möglichkeit zur sicheren und einfachen Veröffentlichung von Informationen bieten und dafür sorgen, dass diese Informationen allen zugänglich sind. Im April 2011 veröffentlichte die Enthüllungsplattform Wikileaks zeitgleich mit mehreren Nachrichten-Agenturen Dateien, die als geheim eingestufte Informationen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika enthielten. Bei dem im April veröffentlichten Daten handelt es sich um die Dossiers von über 700 Menschen, die bis zu dem Zeitpunkt, in dem die Daten der US-Regierung entwendet wurden, im Gefangenenlager Guantánamo-Bay auf Kuba eingesessen haben oder dort noch einsitzen. Die folgende Arbeit soll einen Blick auf die unterschiedlichen Arten werfen, mit der das Material von den verschiedenen Nachrichten-Agenturen behandelt wurde, aber auch auf Hintergründe eingehen, die die Veröffentlichung der Daten betreffen und die sich in den Veröffentlichungen der Nachrichten-Agenturen zu den sogenannten Guantánamo-Files wiederspiegeln.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Wikileaks und die Folgen. Über Wissen, Macht und Öffentlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2006 wurde die Enthüllungs-Plattform WikiLeaks von dem Australier Julian Assange ins Leben gerufen. Die Enthüllungs-Plattform soll Whistleblowern eine Möglichkeit zur sicheren und einfachen Veröffentlichung von Informationen bieten und dafür sorgen, dass diese Informationen allen zugänglich sind. Im April 2011 veröffentlichte die Enthüllungsplattform Wikileaks zeitgleich mit mehreren Nachrichten-Agenturen Dateien, die als geheim eingestufte Informationen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika enthielten. Bei dem im April veröffentlichten Daten handelt es sich um die Dossiers von über 700 Menschen, die bis zu dem Zeitpunkt, in dem die Daten der US-Regierung entwendet wurden, im Gefangenenlager Guantánamo-Bay auf Kuba eingesessen haben oder dort noch einsitzen. Die folgende Arbeit soll einen Blick auf die unterschiedlichen Arten werfen, mit der das Material von den verschiedenen Nachrichten-Agenturen behandelt wurde, aber auch auf Hintergründe eingehen, die die Veröffentlichung der Daten betreffen und die sich in den Veröffentlichungen der Nachrichten-Agenturen zu den sogenannten Guantánamo-Files wiederspiegeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The didactical applicability of 'The Simpsons' at school in the context of the episode 'Mypods and Broomsticks' by Carolin Rychlik
Cover of the book Empathie und Enkulturation in Evan Thopmsons 'Mind in Life' by Carolin Rychlik
Cover of the book Deutschland in der Mittelbronzezeit by Carolin Rychlik
Cover of the book Reproduktive Kunst - revolutionär oder reaktionär? by Carolin Rychlik
Cover of the book Analyse und Messbarkeit rhetorischer Kommunikationskompetenz by Carolin Rychlik
Cover of the book Ontologie - Der Begriff des 'Seins' in der Geschichte der Philosophie by Carolin Rychlik
Cover of the book Der lange Weg zur europäischen Verfassung by Carolin Rychlik
Cover of the book Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer by Carolin Rychlik
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Carolin Rychlik
Cover of the book Performance Analysis of Electromagnetic Forming Process by Carolin Rychlik
Cover of the book Investitionscontrolling in der Hotellerie by Carolin Rychlik
Cover of the book Samsung´s Marketing Story by Carolin Rychlik
Cover of the book Higher & Vocational Education in India by Carolin Rychlik
Cover of the book Die Lobby, die George W. Bushs Präsidentschaftswahlkämpfe finanzierte, bestimmte dessen Politik!? by Carolin Rychlik
Cover of the book A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas by Carolin Rychlik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy