Komposition mit La Gioconda, 1914

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Komposition mit La Gioconda, 1914 by Elisabeth Falgner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Falgner ISBN: 9783638158626
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Falgner
ISBN: 9783638158626
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Kasimir Malewitsch und die Parameter der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden werde ich ein Werk des russischen Künstlers Kasimir Malewitsch mit dem Titel 'Komposition mit La Gioconda', datiert auf das Jahr 1914, beschreiben, also mit eigenen Worten zu erfassen versuchen, was ich sehe. Dann analysiere ich Elemente wie Schriftzüge, Symbole und ähnliches, das sich nicht durch bloßes Betrachten erschließt. Im Anschluss möchte ich auf die Bedeutung dieser Collage, die zur Zeit des Ersten Weltkrieges entstand, für den Künstler selbst, seine Zeitgenossen und nachfolgende Künstler eingehen. Schlüsselbegriffe definiere ich zum besseren Verständnis in Fußnoten, wem die Erläuterungen bekannt sind, kann sie einfach überspringen. Am Ende findet sich ein Verzeichnis der Literatur, die ich verwendet habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Kasimir Malewitsch und die Parameter der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden werde ich ein Werk des russischen Künstlers Kasimir Malewitsch mit dem Titel 'Komposition mit La Gioconda', datiert auf das Jahr 1914, beschreiben, also mit eigenen Worten zu erfassen versuchen, was ich sehe. Dann analysiere ich Elemente wie Schriftzüge, Symbole und ähnliches, das sich nicht durch bloßes Betrachten erschließt. Im Anschluss möchte ich auf die Bedeutung dieser Collage, die zur Zeit des Ersten Weltkrieges entstand, für den Künstler selbst, seine Zeitgenossen und nachfolgende Künstler eingehen. Schlüsselbegriffe definiere ich zum besseren Verständnis in Fußnoten, wem die Erläuterungen bekannt sind, kann sie einfach überspringen. Am Ende findet sich ein Verzeichnis der Literatur, die ich verwendet habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung und der 'flexible Mensch' in Bezug auf Richard Sennett by Elisabeth Falgner
Cover of the book Johann Joseph Fux: Vom Bauernsohn zum Hofkomponisten by Elisabeth Falgner
Cover of the book Struktur und Stabilität der Silikate by Elisabeth Falgner
Cover of the book Kritische Analyse des kennzahlengestützen Controllings im Supply Chain Management by Elisabeth Falgner
Cover of the book Problemfeld der ökologischen Ethik in der Gesellschaft by Elisabeth Falgner
Cover of the book Auswechseln eines Leistungsschützes in einer Motorsteuerung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Elisabeth Falgner
Cover of the book Der Religionsaspekt in Gotthold Ephraim Lessings 'Nathan der Weise' by Elisabeth Falgner
Cover of the book Synthetische Exchange Traded Funds. Chancen und Risiken von Swaps im Bereich der langfristigen und nachhaltigen Vermögensanlage by Elisabeth Falgner
Cover of the book Wie unterscheidet sich die Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich? by Elisabeth Falgner
Cover of the book 1 Tag in London by Elisabeth Falgner
Cover of the book Scheidungskinder. Die Trennung der Eltern aus Sicht der Kinder by Elisabeth Falgner
Cover of the book Exegese zu Amos 9,1-15 by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Jüdische Frau um 1900 im Blickwinkel des Zionismus by Elisabeth Falgner
Cover of the book Projektcontrolling. Methoden der Planung, Kontrolle und Steuerung by Elisabeth Falgner
Cover of the book Sprachursprungstheorien in Frankreich im 18. Jahrhundert by Elisabeth Falgner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy