Armut im Kanton Bern

Diskussion zwei verschiedener Lösungsansätze

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Armut im Kanton Bern by Jan Heemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Heemann ISBN: 9783640990979
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Heemann
ISBN: 9783640990979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die 90.000 als arm geltenden Menschen im Kanton Bern sind ein Problem, für dass ich zwei Lösungsansätze untersuchen werde. Auf der einen Seite steht die konventionelle Idee von der verbesserten Integration der Betroffenen in den Arbeitsmarkt. Hier wird das Verdienen von Geld durch Arbeit, als Lösung angesehen. Die andere Möglichkeit, die ich untersuchen werde, ist die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, das die nicht nur alle Betroffenen, sondern grundsätzlich alle Bürger mit einem ausreichenden monatlichen Geldbetrag versorgt von dem der Mensch leben kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die 90.000 als arm geltenden Menschen im Kanton Bern sind ein Problem, für dass ich zwei Lösungsansätze untersuchen werde. Auf der einen Seite steht die konventionelle Idee von der verbesserten Integration der Betroffenen in den Arbeitsmarkt. Hier wird das Verdienen von Geld durch Arbeit, als Lösung angesehen. Die andere Möglichkeit, die ich untersuchen werde, ist die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, das die nicht nur alle Betroffenen, sondern grundsätzlich alle Bürger mit einem ausreichenden monatlichen Geldbetrag versorgt von dem der Mensch leben kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erving Goffmans Verknüpfung von Geschlecht und Interaktion by Jan Heemann
Cover of the book Der Kristallpalast von London by Jan Heemann
Cover of the book The lexeme 'hate' in the dictionary by Jan Heemann
Cover of the book Wo bleibt die Würde des Kindes? Sozialpolitik in Deutschland am konkreten Paradigma der Kinderarmut by Jan Heemann
Cover of the book 'Wer Erfolg haben will, muss verrückt sein!' - Genie und Wahnsinn in der Kunst by Jan Heemann
Cover of the book Die europäische Sozialpolitik und das Recht auf eine gute Verwaltung by Jan Heemann
Cover of the book Agrarverfassung und Agrarreform in Äthiopien - ein kurzer Überblick by Jan Heemann
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Jan Heemann
Cover of the book Interkulturelle Wirtschaftskommunikation zwischen Deutschland und Norwegen by Jan Heemann
Cover of the book EyeCheck 2b5 - Analyse und Bewertung by Jan Heemann
Cover of the book Das Strafverfahren im Qing-Recht by Jan Heemann
Cover of the book Konfliktmodelle im Überblick by Jan Heemann
Cover of the book Politics, Integration and Higher Education Policy Reforms in Vendetta Countries by Jan Heemann
Cover of the book Der Partherkrieg Trajans - aggressive Expansions- oder gezielte Grenzsicherungspolitik? by Jan Heemann
Cover of the book Geschichten im Religionsunterricht by Jan Heemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy