EyeCheck 2b5 - Analyse und Bewertung

Analyse und Bewertung

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book EyeCheck 2b5 - Analyse und Bewertung by Marcel Loos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Loos ISBN: 9783638102759
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Loos
ISBN: 9783638102759
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: gut (1,7), Hochschule Fulda (Fachbereich Informatik), Veranstaltung: Wissensbasierte Systeme - Künstliche Neurale Netze (KNN), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung 1.1 Produkt- und Herstellerdaten Produktname: EYECHECK Version: 2 b5 Plattform: Windows 95 Lauffähig unter: Microsoft Windows 98 Microsoft Windows ME Microsoft Windows NT 4.0 Microsoft Windows 2000 Festplattenspeicher: ca. 7 MB Preis: Freeware Autoren: Dirk Hübinger Frank Plum Homepage: http://programmierer.freepage.de/eyecheck/index.html Email: dirk.huebinger@gmx.de 1.2 Verwendung der Software EYECHECK ist ein Programm zum Testen Neuronaler Netze aus dem Bereich der Mustererkennung. Unter der Voraussetzung, dass die Bilder eine einheitliche Größe haben, wurden Passbilder als Eingangsgrößen gewählt. Während des Lernprozesses soll das Netz einen Teil des Eingangsbildes, die Augenpartie, lernen. Dabei sollen Autoassoziative Netze dieses Bild als Ausgang rekonstruieren und Heteroassoziative Netze eine Zahl, die durch einen 16-Bit-Vektor dargestellt wird. Dieser Ausgang dient anschließend zum Finden und Darstellen des kompletten Bildes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: gut (1,7), Hochschule Fulda (Fachbereich Informatik), Veranstaltung: Wissensbasierte Systeme - Künstliche Neurale Netze (KNN), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung 1.1 Produkt- und Herstellerdaten Produktname: EYECHECK Version: 2 b5 Plattform: Windows 95 Lauffähig unter: Microsoft Windows 98 Microsoft Windows ME Microsoft Windows NT 4.0 Microsoft Windows 2000 Festplattenspeicher: ca. 7 MB Preis: Freeware Autoren: Dirk Hübinger Frank Plum Homepage: http://programmierer.freepage.de/eyecheck/index.html Email: dirk.huebinger@gmx.de 1.2 Verwendung der Software EYECHECK ist ein Programm zum Testen Neuronaler Netze aus dem Bereich der Mustererkennung. Unter der Voraussetzung, dass die Bilder eine einheitliche Größe haben, wurden Passbilder als Eingangsgrößen gewählt. Während des Lernprozesses soll das Netz einen Teil des Eingangsbildes, die Augenpartie, lernen. Dabei sollen Autoassoziative Netze dieses Bild als Ausgang rekonstruieren und Heteroassoziative Netze eine Zahl, die durch einen 16-Bit-Vektor dargestellt wird. Dieser Ausgang dient anschließend zum Finden und Darstellen des kompletten Bildes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Resilienz im Alter und der Umgang mit sozialen Verlusten by Marcel Loos
Cover of the book Qualitätsmanagement an Hochschulen by Marcel Loos
Cover of the book Verfahren und rechtliche Grundlagen von Elster. Das elektronische Steuererklärungssystem by Marcel Loos
Cover of the book Staatsverschuldung in der BRD by Marcel Loos
Cover of the book Die europäische Erdgaspipeline 'Nabucco' by Marcel Loos
Cover of the book Sex-selective abortion. Why it should be prohibited by Marcel Loos
Cover of the book Charles Baudelaire - Über Fotografie und den Zerfall der Kunst by Marcel Loos
Cover of the book Das Zusammenspiel von Körper, Zeit und Raum im Theater für Kleinstkinder by Marcel Loos
Cover of the book Anlagenverträge für komplexe Maschinen und Großanlagen by Marcel Loos
Cover of the book Die Hamartiologien Barths und Tillichs im Vergleich by Marcel Loos
Cover of the book Wasserrechtliche Bewirtschaftungsziele und die Entwässerung von Straßen nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 1. Juli 2015 (C-461/13) und der Novellierung der Oberflächengewässerverordnung by Marcel Loos
Cover of the book Innerjüdisches Leben unter dem Nationalsozialismus by Marcel Loos
Cover of the book Spannungen im jüdisch-feministischen Denken von Bertha Pappenheim? by Marcel Loos
Cover of the book Einführung in die Lyrik (6. Klasse Gymnasium) by Marcel Loos
Cover of the book Programmieren des Arduino Uno im Technologie-Unterricht by Marcel Loos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy