Reproduktion und Legitimation der Klassenstruktur in der modernen Gesellschaft nach R. Sennett und P. Bourdieu

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Reproduktion und Legitimation der Klassenstruktur in der modernen Gesellschaft nach R. Sennett und P. Bourdieu by Juliane Sarnes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Sarnes ISBN: 9783638600224
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Sarnes
ISBN: 9783638600224
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Stadt, Kultur und Körper - Richard Sennett, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht wichtige gesellschaftliche Mechanismen, welche es ermöglichen, die bestehende soziale Hierarchie zu legitimieren und zu reproduzieren. Hierzu werden Richard Sennetts Studie 'Hidden Injuries of Class', welche in Zusammenarbeit mit Jonathan Cobb entstand, sowie 'Die Illusion der Chancengleichheit' von Pierre Bourdieu und Claude Passeron herangezogen. Im Anschluss werden eventuelle Möglichkeiten zur Nivellierung der hierarchischen Gesellschaftsstruktur erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Stadt, Kultur und Körper - Richard Sennett, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht wichtige gesellschaftliche Mechanismen, welche es ermöglichen, die bestehende soziale Hierarchie zu legitimieren und zu reproduzieren. Hierzu werden Richard Sennetts Studie 'Hidden Injuries of Class', welche in Zusammenarbeit mit Jonathan Cobb entstand, sowie 'Die Illusion der Chancengleichheit' von Pierre Bourdieu und Claude Passeron herangezogen. Im Anschluss werden eventuelle Möglichkeiten zur Nivellierung der hierarchischen Gesellschaftsstruktur erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tendenzen der Schulentwicklung - Bildungsplanreform am Fach Deutsch by Juliane Sarnes
Cover of the book Die Anfänge der Tschadistik und ihre Einordnung in ein afroasiatisches (hamito-semitisches) Sprachmodel by Juliane Sarnes
Cover of the book Die zeitlichen Abgrenzungen zum Jahresabschluss by Juliane Sarnes
Cover of the book Hörbuch-Rezension zu 'Worte der Weisheit - Buddha - Der Pfad der Vervollkommnung' by Juliane Sarnes
Cover of the book 'Allein irre ich in der großen Stadt umher'. Albert Ehrenstein und Karl Tubutsch by Juliane Sarnes
Cover of the book Fähigkeitsorientierung als empirisch-analytische Betrachtungsweise von Bewegungen by Juliane Sarnes
Cover of the book Grammatikalisierung by Juliane Sarnes
Cover of the book Darstellung des Ertragswertverfahrens anhand einen ausgewählten Beispiels by Juliane Sarnes
Cover of the book Die Ausbildung von Physiotherapeuten und die Bedeutung des Fachgebietes in der DDR by Juliane Sarnes
Cover of the book Das Verhältnis von Politik und Medien am Beispiel der Bundestagswahlkämpfe 1998 und 2002 by Juliane Sarnes
Cover of the book Eine Glaubensfrage: Die Entscheidung zwischen Rationalismus und Irrationalismus by Juliane Sarnes
Cover of the book Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums by Juliane Sarnes
Cover of the book Der deutsche Sonderweg - Argumente für und gegen ein Geschichtsbild by Juliane Sarnes
Cover of the book Krise des konservativen Wohlfahrtsstaates am deutschen Beispiel by Juliane Sarnes
Cover of the book 'Competitive Intelligence' und 'Knowledge Management' - Information über Markt und Wettbewerber als externe Wissensquelle in einem Wirtschaftsforschungsunternehmen by Juliane Sarnes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy