Wiener Kongress und sich entwickelndes Nationalgefühl - Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Wiener Kongress und sich entwickelndes Nationalgefühl - Unterrichtsentwurf by Katharina Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Beyer ISBN: 9783640669387
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Beyer
ISBN: 9783640669387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Siegen (FB 1: Geschichte), Veranstaltung: Begleitseminar zum fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wurde in der Praxis im fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte erprobt und vor- und nachbesprochen. Es handelt sich hierbei um eine 60-Minütige Schulstunde, die aber auch auf 45 Minuten runtergebrochen werden kann. Der Unterrichtsentwurf ist für die 8. Klasse eines Gymnasiums konstruiert. Da die Quellen recht anspruchsvoll gehalten sind, können die Arbeitsblätter durch eine entsprechend veränderte Aufgabenstellung auch in höheren Stufen eingesetzt werden. Die Unterrichtsstunde insgesamt wurde mit 'sehr gut' bewertet. Insgesamt beinhaltet der Entwurf - 1 Unterrichtsmatrix - 2 verschiedene Arbeitsblätter - 1 Tafelbild

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Siegen (FB 1: Geschichte), Veranstaltung: Begleitseminar zum fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wurde in der Praxis im fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte erprobt und vor- und nachbesprochen. Es handelt sich hierbei um eine 60-Minütige Schulstunde, die aber auch auf 45 Minuten runtergebrochen werden kann. Der Unterrichtsentwurf ist für die 8. Klasse eines Gymnasiums konstruiert. Da die Quellen recht anspruchsvoll gehalten sind, können die Arbeitsblätter durch eine entsprechend veränderte Aufgabenstellung auch in höheren Stufen eingesetzt werden. Die Unterrichtsstunde insgesamt wurde mit 'sehr gut' bewertet. Insgesamt beinhaltet der Entwurf - 1 Unterrichtsmatrix - 2 verschiedene Arbeitsblätter - 1 Tafelbild

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in kreatives Gruppenturnen by Katharina Beyer
Cover of the book Apokalypse in uns: Der Fluch der Zivilisation by Katharina Beyer
Cover of the book Das Elterngeld als Instrument der Familienpolitik by Katharina Beyer
Cover of the book Differenzen und Gemeinsamkeiten zwischen den Glückslehren von Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin by Katharina Beyer
Cover of the book Euroskeptizismus und Anti-Europäismus in den USA by Katharina Beyer
Cover of the book Die Linie bei Kandinsky by Katharina Beyer
Cover of the book Kann es, Umberto Eco zum Trotz, eine Vergessenstechnik geben? by Katharina Beyer
Cover of the book Zusammenhänge zwischen dem Arbeitsklima und Burnout in der Pflege by Katharina Beyer
Cover of the book Gestaltung eines Nachhaltigkeitscontrollings by Katharina Beyer
Cover of the book Die kreative Klasse by Katharina Beyer
Cover of the book Das Tier als Therapeut. Mythos oder Wahrheit? by Katharina Beyer
Cover of the book BIM Kongress 2014. Tagungsband by Katharina Beyer
Cover of the book Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun by Katharina Beyer
Cover of the book Analyse der Verse IV, 393 - 449 der 'Aeneis' by Katharina Beyer
Cover of the book Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien by Katharina Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy