Wiener Kongress und sich entwickelndes Nationalgefühl - Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Wiener Kongress und sich entwickelndes Nationalgefühl - Unterrichtsentwurf by Katharina Beyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Beyer ISBN: 9783640669387
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Beyer
ISBN: 9783640669387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Siegen (FB 1: Geschichte), Veranstaltung: Begleitseminar zum fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wurde in der Praxis im fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte erprobt und vor- und nachbesprochen. Es handelt sich hierbei um eine 60-Minütige Schulstunde, die aber auch auf 45 Minuten runtergebrochen werden kann. Der Unterrichtsentwurf ist für die 8. Klasse eines Gymnasiums konstruiert. Da die Quellen recht anspruchsvoll gehalten sind, können die Arbeitsblätter durch eine entsprechend veränderte Aufgabenstellung auch in höheren Stufen eingesetzt werden. Die Unterrichtsstunde insgesamt wurde mit 'sehr gut' bewertet. Insgesamt beinhaltet der Entwurf - 1 Unterrichtsmatrix - 2 verschiedene Arbeitsblätter - 1 Tafelbild

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Universität Siegen (FB 1: Geschichte), Veranstaltung: Begleitseminar zum fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde wurde in der Praxis im fachdidaktischen Tagespraktikum Geschichte erprobt und vor- und nachbesprochen. Es handelt sich hierbei um eine 60-Minütige Schulstunde, die aber auch auf 45 Minuten runtergebrochen werden kann. Der Unterrichtsentwurf ist für die 8. Klasse eines Gymnasiums konstruiert. Da die Quellen recht anspruchsvoll gehalten sind, können die Arbeitsblätter durch eine entsprechend veränderte Aufgabenstellung auch in höheren Stufen eingesetzt werden. Die Unterrichtsstunde insgesamt wurde mit 'sehr gut' bewertet. Insgesamt beinhaltet der Entwurf - 1 Unterrichtsmatrix - 2 verschiedene Arbeitsblätter - 1 Tafelbild

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kaliningrad - An Russian Enclave in Central Europe in Search for an Identity by Katharina Beyer
Cover of the book Hat die Triade ausgedient? Zum Reduktionsproblem des Familienbegriffes by Katharina Beyer
Cover of the book Der Film als Mittel zur Verfremdung historischer Fotografien by Katharina Beyer
Cover of the book Der Harmonisierungsprozess der nationalen europäischen Gesundheitssysteme. Utopie oder Realität? by Katharina Beyer
Cover of the book Eintritt in die Postmoderne: Nietzsche als Drehscheibe by Katharina Beyer
Cover of the book Philia als Habitusverwandtschaft? by Katharina Beyer
Cover of the book Regionale Windsysteme: Land-See- und Berg-Tal-Windsysteme by Katharina Beyer
Cover of the book Nationale und internationale Grundbildungs- und Alphabetisierungsbemühungen unter besonderer Berücksichtigung der Problematiken in diesem Kontext by Katharina Beyer
Cover of the book Nationalistisches Gedankengut in Kroatien by Katharina Beyer
Cover of the book Die Umsetzung nationalsozialistischer 'Biopolitik' in Oldenburger Krankenhäusern by Katharina Beyer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rollenverteiltes Lesen 'Wir lesen betont vor!' by Katharina Beyer
Cover of the book Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik by Katharina Beyer
Cover of the book Hooligans: Fußballfans, missverstandene Jugendliche, Gewalttäter? by Katharina Beyer
Cover of the book Föderalismus in der Schweiz und Österreich: Ein Vergleich by Katharina Beyer
Cover of the book Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern: Empirische Studie zu einem Tabuthema by Katharina Beyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy