Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Thomas Scheufler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Scheufler ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Scheufler
ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erlös-Controlling im Überblick by Thomas Scheufler
Cover of the book Computer Based Training by Thomas Scheufler
Cover of the book Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen by Thomas Scheufler
Cover of the book Systematische Erkennung von schwachen Signalen und blinden Flecken im Rahmen der Strategieplanung by Thomas Scheufler
Cover of the book Was ist guter Unterricht? - Über die Entwicklung des Unterrichts, sowie seiner heutigen Methoden, Formen und Ziele by Thomas Scheufler
Cover of the book A Discussion of Leo Bersani's 'Intimacies' and his Views on Queer Intellectuals by Thomas Scheufler
Cover of the book Analyse und Interpretation Heinrich von Kleists 'Der Findling' by Thomas Scheufler
Cover of the book Die neue Entsendebescheinigung A 1: Funktionen und Rechtsfolgen anhand der Arbeitnehmerentsendung by Thomas Scheufler
Cover of the book Konsumtrend LOHAS. Eine Analyse nachhaltiger Tourismusangebote für das bewusste und nachhaltige Reisen by Thomas Scheufler
Cover of the book Generationengerechtigkeit im Sozialstaat Deutschland by Thomas Scheufler
Cover of the book Auseinandersetzung mit Eric Voegelin unter dem Aspekt der 'Werkstatt': Biographie, Werke, Einflüsse und Arbeitsmethode des Autors by Thomas Scheufler
Cover of the book Rawls' Gerechtigkeit als Fairness by Thomas Scheufler
Cover of the book Die Rehabilitierung des Körpers und der Bruch mit den gesellschaftlichen Konventionen während der Hippiebewegung by Thomas Scheufler
Cover of the book Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern by Thomas Scheufler
Cover of the book Speicherbare und erneuerbare Ressource: Wald by Thomas Scheufler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy