Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Thomas Scheufler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Scheufler ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Scheufler
ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book  'Gewalt gegen Kinder in der Familie' by Thomas Scheufler
Cover of the book Troia bei Homer und in der historischen Realität by Thomas Scheufler
Cover of the book Aufbau einer plattformunabhängigen hydrologischen Sensor-Web-Anwendung für Smartphones und Tablets by Thomas Scheufler
Cover of the book Erkenntnistheorie von John Locke by Thomas Scheufler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen gemeinsam das Meerschweinchen kennen by Thomas Scheufler
Cover of the book Autismus-Spektrum-Störungen im Kindesalter by Thomas Scheufler
Cover of the book Täter oder Opfer? - Die Rolle der Presse im Dritten Reich by Thomas Scheufler
Cover of the book Discriminatory job vacancies by Thomas Scheufler
Cover of the book Manege frei! Ein Zirkusprojekt zur Förderung von Sprache und Bewegung by Thomas Scheufler
Cover of the book Sport als Mittel der Prävention und Therapie beim Metabolischen Syndrom by Thomas Scheufler
Cover of the book Hospitäler im spätmittelalterlichen Thüringen: vom kirchlichen zum bürgerlichen Hospital by Thomas Scheufler
Cover of the book Zu: Ovid - Heroides 17, 75-90 by Thomas Scheufler
Cover of the book Conditions for Effective Disbursement of Aid by Thomas Scheufler
Cover of the book Verschiedene Typen von Familienpolitik und ihre Wirkung auf das Geburtenverhalten by Thomas Scheufler
Cover of the book Das deutsch-polnische Verhältnis aus der heutigen Sicht der Heimatvertriebenen by Thomas Scheufler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy