Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Thomas Scheufler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Scheufler ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Scheufler
ISBN: 9783638151917
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dienerin der Künste und der Wissenschaften' - so wurde die Fotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gesehen und so sah sie sich wohl auch selbst. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, inwieweit und in welcher Form es dabei zu Wechselwirkungen zwischen Fotografie und Malerei kam. Die Annäherung erfolgt aus zwei Richtungen. Aus malerischer Sicht im Kapitel 'Fotografische Malerei' am Beispiel von David Octavius Hill und Franz von Stuck und aus fotografischer Sicht im Kapitel 'Malerische Fotografie' am Beispiel von Hermann Krone.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Problemlösen - Arithmetik by Thomas Scheufler
Cover of the book 'Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum' von Pierre Bourdieu by Thomas Scheufler
Cover of the book Überschussrenditen durch Stock Picking by Thomas Scheufler
Cover of the book Raumstruktur und Kriminalität - Eine Analyse ausgewählter ökologischer Kriminalitätstheorien und Präventionsmaßnahmen by Thomas Scheufler
Cover of the book Theorien der Nachrichtenselektion by Thomas Scheufler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Konsumgüter DDR und BRD im Vergleich by Thomas Scheufler
Cover of the book Wie Glaube von Sören Kierkegaard definiert wird by Thomas Scheufler
Cover of the book Emotion und Ausdruck innerhalb einer symboltheoretischen Betrachtung von Musik im Ausgang der Studie 'Musik und Erkenntnis' von Simone Mahrenholz by Thomas Scheufler
Cover of the book Die Folgen des Sechs-Tage-Krieges von 1967 und die Großmachtsinteressen im Nahen Osten by Thomas Scheufler
Cover of the book Is the death of feminism imminent? by Thomas Scheufler
Cover of the book Bildung und Erziehung in der DDR by Thomas Scheufler
Cover of the book Heinrich Heine und das Judentum - Methodische Überlegungen für einen thematischen Unterricht in der Oberstufe by Thomas Scheufler
Cover of the book Seminararbeit zum Thema Jugendkriminalität by Thomas Scheufler
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Thomas Scheufler
Cover of the book Supervision in der Schule: Der Rettungsanker für den gestressten Lehrer? by Thomas Scheufler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy