Was ist guter Unterricht? - Über die Entwicklung des Unterrichts, sowie seiner heutigen Methoden, Formen und Ziele

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Was ist guter Unterricht? - Über die Entwicklung des Unterrichts, sowie seiner heutigen Methoden, Formen und Ziele by Dominik Pohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Pohl ISBN: 9783640932894
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Pohl
ISBN: 9783640932894
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll hauptsächlich die Fragestellung behandelt werden, wie guter Unterricht heut zutage aussieht. Unter welchen Bedingungen und mit welchen Mitteln Unterricht besonders günstige Ergebnisse erreicht und wie sich die Lehrmethoden im historischen Wandel bis heute änderten. Nachdem ich zunächst auf die Frage eingehen möchte, was Unterricht überhaupt bedeutet, werde ich im Anschluss die Entwicklung und Ausreifung des schulischen Lehrens beschreiben. Anhand des Buches 'Was ist guter Unterricht?' von Hilbert Meyer, werde ich die grundlegenden Aussagen des Autoren vorstellen und vereinzelt näher auf diese eingehen. Abschließen möchte ich diese Hausarbeit mit einer Schlussreflexion, die meine eigenen Eindrücke und Erfahrungen aufzeigen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll hauptsächlich die Fragestellung behandelt werden, wie guter Unterricht heut zutage aussieht. Unter welchen Bedingungen und mit welchen Mitteln Unterricht besonders günstige Ergebnisse erreicht und wie sich die Lehrmethoden im historischen Wandel bis heute änderten. Nachdem ich zunächst auf die Frage eingehen möchte, was Unterricht überhaupt bedeutet, werde ich im Anschluss die Entwicklung und Ausreifung des schulischen Lehrens beschreiben. Anhand des Buches 'Was ist guter Unterricht?' von Hilbert Meyer, werde ich die grundlegenden Aussagen des Autoren vorstellen und vereinzelt näher auf diese eingehen. Abschließen möchte ich diese Hausarbeit mit einer Schlussreflexion, die meine eigenen Eindrücke und Erfahrungen aufzeigen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration und offener Unterricht by Dominik Pohl
Cover of the book Funktionen und Arbeitsweisen einer öffentlichen Behörde und Vorgehensweise zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit in Architekturbüros und Kalkulation im Planungsprozess by Dominik Pohl
Cover of the book Böden der Geest. Entstehung, Bodentypen und anthropogene Prägung by Dominik Pohl
Cover of the book Literatur und Philosophie während des Peloponnesischen Krieges by Dominik Pohl
Cover of the book Lernende Produktion by Dominik Pohl
Cover of the book Authenticity in Language Assessment by Dominik Pohl
Cover of the book Der Erziehungsauftrag der Grundschule by Dominik Pohl
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme der Mitarbeiterbeurteilung in der öffentlichen Verwaltung by Dominik Pohl
Cover of the book Gentrifizierung - Theorieansätze und Geschichte der Gentrifizierung by Dominik Pohl
Cover of the book Führungsethik. Vom Theorieansatz zur praktischen Handlungsanleitung by Dominik Pohl
Cover of the book Männlichkeit in der Krise in Jaques Tourneurs 'Out of the Past' by Dominik Pohl
Cover of the book Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten by Dominik Pohl
Cover of the book Das Trompe - l'oeil in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts by Dominik Pohl
Cover of the book Open Source - Der Weg in das Unternehmen by Dominik Pohl
Cover of the book The Security Challenges in Africa. 'Bridging the Gap Between Human Security and State Security Through Institutional Reforms' by Dominik Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy