Der Glaube der Frühchristen

Die Theorien des Robert Eisenman widerlegt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Glaube der Frühchristen by Uwe Daher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Daher ISBN: 9783640098293
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uwe Daher
ISBN: 9783640098293
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qumran, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Buch 'Jesus und die Urchristen. Die Qumran-Rollen entschlüsselt', legen Robert Eisenman und Michael Wise dar, dass das frühe Christentum mit einer essenisch-zelotischen Bewegung identisch gewesen sein müsse. Diese Abhandlung will ihre These widerlegen und hierzu Qumran-Fragmente, die von Eisenman zur Beweisführung verwendet wurden, näher untersuchen. Die Texte sollen in eine religionswissenschaftliche Analyse eingebracht werden, so dass ein differenziertes Bild der zwischentestamentlichen Zeit gezeichnet werden kann. In diesem Kontext wird die Argumentationslinie der Autoren ad absurdum geführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qumran, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Buch 'Jesus und die Urchristen. Die Qumran-Rollen entschlüsselt', legen Robert Eisenman und Michael Wise dar, dass das frühe Christentum mit einer essenisch-zelotischen Bewegung identisch gewesen sein müsse. Diese Abhandlung will ihre These widerlegen und hierzu Qumran-Fragmente, die von Eisenman zur Beweisführung verwendet wurden, näher untersuchen. Die Texte sollen in eine religionswissenschaftliche Analyse eingebracht werden, so dass ein differenziertes Bild der zwischentestamentlichen Zeit gezeichnet werden kann. In diesem Kontext wird die Argumentationslinie der Autoren ad absurdum geführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aussagekraft von Ansätzen zur Messung des Kundenwertes by Uwe Daher
Cover of the book Barbie. Eine kulturelle Ikone mit gesellschaftlicher Bedeutung by Uwe Daher
Cover of the book Der psychoanalytische Ansatz von Erik Homburger Erikson by Uwe Daher
Cover of the book Verschiedene Typen von Familienpolitik und ihre Wirkung auf das Geburtenverhalten by Uwe Daher
Cover of the book Tatbestandliche Voraussetzungen, Umfang und Zweck des Haftungsausschluss nach § 105 SGB VII by Uwe Daher
Cover of the book Das Scheitern der Bremer Räterepublik und die Rolle Gustav Noskes by Uwe Daher
Cover of the book Die Validität des Assessment Centers im Kontext der Persönlichkeitspsychologie by Uwe Daher
Cover of the book Immanuel Kants 'Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht': Völkerbund und Teleologie? by Uwe Daher
Cover of the book Motivation und Kommunikation by Uwe Daher
Cover of the book Lassen sich Jugendliche über soziale Netzwerke zur politischen Mitbestimmung motivieren? by Uwe Daher
Cover of the book Analyse der Auswirkungen von Filesharing und illegalen Downloadmöglichkeiten auf den deutschen Musikmarkt by Uwe Daher
Cover of the book Burnout bei jungen Führungskräften. Ursachen, Verlauf und Prävention by Uwe Daher
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Uwe Daher
Cover of the book Zentralbankreputation by Uwe Daher
Cover of the book Die Bedeutung des Krafttrainings bei der Therapie des Impingementssyndroms by Uwe Daher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy