Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER by Udo Lihs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Lihs ISBN: 9783638555913
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Lihs
ISBN: 9783638555913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikation und Konfliktlösung..., 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was tun, wenn's brennt? Wie gehe ich als Lehrer mit Konflikten in der Schule um? Wie oft gehen wir Konflikten aus dem Weg und scheuen uns, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, dabei ist Konfliktlösung garnicht sooo schwer, wie man sich das vorstellt. Die Psychologie bietet einige Ansätze, sich der Thematik zu nähern. Vorgestellt wird hier der Ansatz von Thomas Gordon, bekannt als die 'Lehrer-Schüler-Konferenz'. Sein Ansatz wird schließlich für den Unterricht in Lebenskunde-Ethik-Religion aufbereitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikation und Konfliktlösung..., 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was tun, wenn's brennt? Wie gehe ich als Lehrer mit Konflikten in der Schule um? Wie oft gehen wir Konflikten aus dem Weg und scheuen uns, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, dabei ist Konfliktlösung garnicht sooo schwer, wie man sich das vorstellt. Die Psychologie bietet einige Ansätze, sich der Thematik zu nähern. Vorgestellt wird hier der Ansatz von Thomas Gordon, bekannt als die 'Lehrer-Schüler-Konferenz'. Sein Ansatz wird schließlich für den Unterricht in Lebenskunde-Ethik-Religion aufbereitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die sog. 'Todsünden' des § 93 Abs. 3 AktG im System der Vorstandshaftung by Udo Lihs
Cover of the book Neue Welt und neuzeitliche Medizin by Udo Lihs
Cover of the book Countertrade als Aktionsparameter global agierender Unternehmen by Udo Lihs
Cover of the book Die Dolchzahnkatze Smilodon by Udo Lihs
Cover of the book La didactique integrée by Udo Lihs
Cover of the book Non-Verbale Kommunikation bei Autisten by Udo Lihs
Cover of the book Der 'son cubano'. Seine Charakteristik und Rolle als transkulturelles Element im musikgeschichtlichen Kontext Kubas by Udo Lihs
Cover of the book Stabilisierung traumatisierter Patientinnen by Udo Lihs
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Udo Lihs
Cover of the book Kind und/oder Karriere by Udo Lihs
Cover of the book Die Entwicklung einer Entsendungs- und Wiedereingliederungsstrategie anhand eines fiktiven Beispiels by Udo Lihs
Cover of the book Martin Luther King by Udo Lihs
Cover of the book 'Die anderen Nerven mich!' - Konflikte in der Klasse friedlich lösen by Udo Lihs
Cover of the book Aspekte zur Entwicklung einer gerontagogischen Konzeption für eine Seniorenarbeit in den Kommunen by Udo Lihs
Cover of the book Terrorismus - Modelle und Probleme der Weltpolitik by Udo Lihs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy