Der hl. Don Bosco: Zwischen sozialer Not und der Freude des Glaubens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der hl. Don Bosco: Zwischen sozialer Not und der Freude des Glaubens by Markus Priwratzky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Priwratzky ISBN: 9783638285995
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Priwratzky
ISBN: 9783638285995
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Heiligenkreuz (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Ordensgründungen als Antwort auf Krisenzeiten der Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Herrschaft Napoleons auch über Italien folgte eine Zeit der 'restaurativen Neuordnung' Italiens durch den Wiener Kongress (1814-1815). 1848/49 kam es zur bürgerlichen Revolution in Italien und zum Krieg gegen Österreich, 1861 konnte ein italienischer Einheitsstaat errichtet werden. 1848 zwangen italienische Truppen Papst Pius IX. ins Exil zu gehen, die Spannungen zwischen dem piemontesischen Staat und der Kirche verschärfte sich. Dogmatisierung der Unfehlbarkeit des Papstes durch das I. Vatikanische Konzil (1869/70) der Konflikt zwischen Staat und Kirche erreichte einen neuen Höhepunkt. Don Bosco beschwor Pius IX. das Dogma zu verkünden. Am 20. September 1870 marschierten italienische Truppen in den Vatikan ein und machten den Papst zu einem 'Gefangenen des Vatikans' Es folgte die Aufhebung und Enteignung der Orden und 1873 kam es zum endgültigen Bruch zwischen Staat und Papsttum. Ende des Konfliktes erst 1929 mit den Lateranverträgen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Heiligenkreuz (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Seminar: Ordensgründungen als Antwort auf Krisenzeiten der Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Herrschaft Napoleons auch über Italien folgte eine Zeit der 'restaurativen Neuordnung' Italiens durch den Wiener Kongress (1814-1815). 1848/49 kam es zur bürgerlichen Revolution in Italien und zum Krieg gegen Österreich, 1861 konnte ein italienischer Einheitsstaat errichtet werden. 1848 zwangen italienische Truppen Papst Pius IX. ins Exil zu gehen, die Spannungen zwischen dem piemontesischen Staat und der Kirche verschärfte sich. Dogmatisierung der Unfehlbarkeit des Papstes durch das I. Vatikanische Konzil (1869/70) der Konflikt zwischen Staat und Kirche erreichte einen neuen Höhepunkt. Don Bosco beschwor Pius IX. das Dogma zu verkünden. Am 20. September 1870 marschierten italienische Truppen in den Vatikan ein und machten den Papst zu einem 'Gefangenen des Vatikans' Es folgte die Aufhebung und Enteignung der Orden und 1873 kam es zum endgültigen Bruch zwischen Staat und Papsttum. Ende des Konfliktes erst 1929 mit den Lateranverträgen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Jugend vom Mittelalter bis zur vorindustriellen Zeit Europas by Markus Priwratzky
Cover of the book Gechlechtspezifische Bildungsungleichheiten. Die Ursachen des Schul(miss)erfolges der Jungen by Markus Priwratzky
Cover of the book Digitalisierung des Kinomarktes by Markus Priwratzky
Cover of the book Richard J. Arnesons 'paternalism' und seine Position zu Grundfreiheiten by Markus Priwratzky
Cover of the book Die Erfüllung des Gesetzes - Exegese zu Röm 13,8-10 by Markus Priwratzky
Cover of the book Stellungnahmen der Deutschen Bischofskonferenz und der Würzburger Synode zum Religionsunterricht by Markus Priwratzky
Cover of the book Implikationen der MaRisk und der zweiten Säule des neuen Baseler Kapitalakkords für das Risikomanagement der Banken by Markus Priwratzky
Cover of the book Datensätze zur Sekundäranalyse: Datenreport by Markus Priwratzky
Cover of the book Die Wahlergebnisse der Aera Adenauer - Zeichen uneingeschränkter Zustimmung? by Markus Priwratzky
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Personalmanagement by Markus Priwratzky
Cover of the book Finanzsystementwicklung und volkswirtschaftliche Wechselwirkungen by Markus Priwratzky
Cover of the book Hat Marx die Finanzkrise vorhergesehen? by Markus Priwratzky
Cover of the book Zur Utopie politischer Gesellschaftssteuerung nach Niklas Luhmann by Markus Priwratzky
Cover of the book Field Development Programme for Holly Field by Markus Priwratzky
Cover of the book Max Scheler und Nicolai Hartmann: Größe und Grenze einer materialen Wertethik - eine kritische Sichtung by Markus Priwratzky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy