Der homosexuelle Staatsfeind

Die Instrumentalisierung homophober Vorurteile von 1871 bis 1945

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der homosexuelle Staatsfeind by Oliver Müller, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Müller ISBN: 9783640454631
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 22, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Oliver Müller
ISBN: 9783640454631
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 22, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Strafverfolgungen, die Diskriminierungen und die Unterdrückungen Homosexueller nicht erst im Jahr 1871 mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm I. begannen und auch nicht 1945 mit dem Fall des Dritten Reiches beendet wurden, bezieht sich diese Untersuchung vorwiegend auf den genannten Zeitabschnitt der deutschen Geschichte. Unter der Führung Adolf Hitlers wurden Homosexuelle registriert, ergriffen, observiert und strafrechtlich verfolgt, sollten kastriert oder umerzogen und im Falle des Misserfolges getötet werden. Im Folgenden soll versucht werden eine Begründung dafür zu finden, wieso die homosexuelle Strafverfolgung in Deutschland ihren wohl bisher traurigsten Höhepunkt in der Zeit von 1935 bis zum Ende der nationalsozialistischen Machtherrschaft finden konnte. Genauer formuliert soll der Frage nachgegangen werden, ob das rigorose Vorgehen der Nationalsozialisten gegen konträre Sexualempfindungen eine von Anfang an geplante Endlösung der Homosexuellenfrage der NSDAP darstellte, oder, falls nicht, was eine derart umfangreiche Jagd gegen homosexuelle Männer in der NS-Zeit auslöste und inwieweit die Gründe dafür in dem gesellschaftlichen Bild homosexueller Männer zu suchen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Strafverfolgungen, die Diskriminierungen und die Unterdrückungen Homosexueller nicht erst im Jahr 1871 mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches unter Wilhelm I. begannen und auch nicht 1945 mit dem Fall des Dritten Reiches beendet wurden, bezieht sich diese Untersuchung vorwiegend auf den genannten Zeitabschnitt der deutschen Geschichte. Unter der Führung Adolf Hitlers wurden Homosexuelle registriert, ergriffen, observiert und strafrechtlich verfolgt, sollten kastriert oder umerzogen und im Falle des Misserfolges getötet werden. Im Folgenden soll versucht werden eine Begründung dafür zu finden, wieso die homosexuelle Strafverfolgung in Deutschland ihren wohl bisher traurigsten Höhepunkt in der Zeit von 1935 bis zum Ende der nationalsozialistischen Machtherrschaft finden konnte. Genauer formuliert soll der Frage nachgegangen werden, ob das rigorose Vorgehen der Nationalsozialisten gegen konträre Sexualempfindungen eine von Anfang an geplante Endlösung der Homosexuellenfrage der NSDAP darstellte, oder, falls nicht, was eine derart umfangreiche Jagd gegen homosexuelle Männer in der NS-Zeit auslöste und inwieweit die Gründe dafür in dem gesellschaftlichen Bild homosexueller Männer zu suchen ist.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Teaching Intercultural Communicative Competence with a Textbook by Oliver Müller
Cover of the book The English nasals by Oliver Müller
Cover of the book Ausgewählte biblische Themen aus religionsgeschichtlicher Sicht by Oliver Müller
Cover of the book Organizational Structure and the Disciples of the Dog. Organizational Cynicism by Oliver Müller
Cover of the book Just in Time: El sistema de producción Justo a Tiempo by Oliver Müller
Cover of the book The Undermining of the American Dream through Illegal Immigration by Oliver Müller
Cover of the book Ethical problems concerning organ transplantation in '21 Grams' by Oliver Müller
Cover of the book The European Convention on Human Rights and its Case Law in Relation to the Deportation of Aliens by Oliver Müller
Cover of the book Becoming Transnational? Russion Jewish Students at the Universities of Late Imperial Germany by Oliver Müller
Cover of the book International Celebrity Endorsement in the case of l'Oréal by Oliver Müller
Cover of the book Foreign Market Servicing Decision - Beiersdorf on the Russian market. by Oliver Müller
Cover of the book The Hungarian nation concept in the 20th century by Oliver Müller
Cover of the book The medieval cookery recipe as a text type by Oliver Müller
Cover of the book Security and Risk Management. Selected Academic Essays by Oliver Müller
Cover of the book Kinderfernsehen und Medienkompetenzen by Oliver Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy