Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656726005
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656726005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Herausforderungen, die im Beschaffungsprozess bei internationaler Aktivität bestehen, auf. Im ersten Abschnitt werden also Grundlagen zur Entscheidung über den durch Global Sourcing erfüllenden Bedarf behandelt. Danach werden wesentliche Aspekte der der internationalen Beschaffungsmarktwahl vorgestellt. Hierauf folgen Ausführungen zur Festlegung der Lieferanten, zuerst zur Auswahl, dann zu Verhandlung und Vertragsabschluss im internationalen Rahmen. Im daran anschließenden Abschnitt werden die Besonderheiten der Beschaffungslogistik im Global Sourcing ausgearbeitet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Ausführungen zum Lieferantenmanagement. Aus dem Inhalt: - Ermittlung der internationalen Bedarfsptentiale, - Festlegung der Ländermärkte, - Lieferantenauswahl, - Verhandlung und Vertragsabschluss, - Management

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Herausforderungen, die im Beschaffungsprozess bei internationaler Aktivität bestehen, auf. Im ersten Abschnitt werden also Grundlagen zur Entscheidung über den durch Global Sourcing erfüllenden Bedarf behandelt. Danach werden wesentliche Aspekte der der internationalen Beschaffungsmarktwahl vorgestellt. Hierauf folgen Ausführungen zur Festlegung der Lieferanten, zuerst zur Auswahl, dann zu Verhandlung und Vertragsabschluss im internationalen Rahmen. Im daran anschließenden Abschnitt werden die Besonderheiten der Beschaffungslogistik im Global Sourcing ausgearbeitet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Ausführungen zum Lieferantenmanagement. Aus dem Inhalt: - Ermittlung der internationalen Bedarfsptentiale, - Festlegung der Ländermärkte, - Lieferantenauswahl, - Verhandlung und Vertragsabschluss, - Management

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind die sozialen Aspekte der Integrationsfrage nur marginal? by Florian C. Kleemann
Cover of the book The Truman Show by Florian C. Kleemann
Cover of the book Management-Entscheidungen in deutsch-chinesischen Joint Ventures by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Darstellung unterschiedlicher Verfahrensarten by Florian C. Kleemann
Cover of the book Wettbewerbsfaktor: Arbeitsmotivation. Von der Theorie zur Praxis. by Florian C. Kleemann
Cover of the book Praxis Kontrakturprophylaxe in Pflege und Therapie by Florian C. Kleemann
Cover of the book Malerei der Postmoderne im Spiegel der Moderne. Wie reflektiert Jonathan Lasker das Erbe modernistischer Abstraktion? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Mission irischer und angelsächsischer Mönche auf dem Kontinent by Florian C. Kleemann
Cover of the book Berufsvorbereitung ohne Nutzen? Das neue Fachkonzept der Bundesagentur für Arbeit vor dem Hintergrund weitreichender Veränderungen auf dem Ausbildungsstellenmarkt by Florian C. Kleemann
Cover of the book Verarbeitungsstrukturen und Verarbeitungsprozesse für sprachliche Daten im Gehirn by Florian C. Kleemann
Cover of the book Psychische Störungen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Zur ökonomischen Rationalität der Reform der Erbschaftsteuer in Deutschland by Florian C. Kleemann
Cover of the book Planung, Durchführung und Bewertung von Unterrichtseinheiten im OP-Weiterbildungskurs by Florian C. Kleemann
Cover of the book Der Dekabristenaufstand 1825 und das Regime von Nikolaus I. by Florian C. Kleemann
Cover of the book Ein Vergleich des 'Deutschen Wörterbuches' von Jacob und Wilhelm Grimm mit dem 'Wörterbuch der deutschen Sprache' von Daniel Sanders by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy