Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656726005
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656726005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Herausforderungen, die im Beschaffungsprozess bei internationaler Aktivität bestehen, auf. Im ersten Abschnitt werden also Grundlagen zur Entscheidung über den durch Global Sourcing erfüllenden Bedarf behandelt. Danach werden wesentliche Aspekte der der internationalen Beschaffungsmarktwahl vorgestellt. Hierauf folgen Ausführungen zur Festlegung der Lieferanten, zuerst zur Auswahl, dann zu Verhandlung und Vertragsabschluss im internationalen Rahmen. Im daran anschließenden Abschnitt werden die Besonderheiten der Beschaffungslogistik im Global Sourcing ausgearbeitet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Ausführungen zum Lieferantenmanagement. Aus dem Inhalt: - Ermittlung der internationalen Bedarfsptentiale, - Festlegung der Ländermärkte, - Lieferantenauswahl, - Verhandlung und Vertragsabschluss, - Management

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Herausforderungen, die im Beschaffungsprozess bei internationaler Aktivität bestehen, auf. Im ersten Abschnitt werden also Grundlagen zur Entscheidung über den durch Global Sourcing erfüllenden Bedarf behandelt. Danach werden wesentliche Aspekte der der internationalen Beschaffungsmarktwahl vorgestellt. Hierauf folgen Ausführungen zur Festlegung der Lieferanten, zuerst zur Auswahl, dann zu Verhandlung und Vertragsabschluss im internationalen Rahmen. Im daran anschließenden Abschnitt werden die Besonderheiten der Beschaffungslogistik im Global Sourcing ausgearbeitet. Den Abschluss dieser Arbeit bilden Ausführungen zum Lieferantenmanagement. Aus dem Inhalt: - Ermittlung der internationalen Bedarfsptentiale, - Festlegung der Ländermärkte, - Lieferantenauswahl, - Verhandlung und Vertragsabschluss, - Management

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Instruktion im Sportunterricht by Florian C. Kleemann
Cover of the book Computerunterstützter Unterricht - motivationsfördernd? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Analyse des Gesundheitssystems der USA by Florian C. Kleemann
Cover of the book Esskultur. USA vs. Deutschland by Florian C. Kleemann
Cover of the book Ethnic Entrepreneurship and Forms of Capital by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Hippiebewegung in den USA by Florian C. Kleemann
Cover of the book Kann der Bürger die Politik beeinflussen? by Florian C. Kleemann
Cover of the book 'Recht auf Entwicklung' und 'Neue Internationale Wirtschaftsordnung' by Florian C. Kleemann
Cover of the book Umweltlabels - Eine experimentelle Studie zu Informationsreduktion und freiwilliger Kooperation by Florian C. Kleemann
Cover of the book Verfassungsrechtliche Fragen zum Lottostaatsvertrag by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Führungskraft als Coach by Florian C. Kleemann
Cover of the book Ökonomie des Vertrauens - Feldstudien zu Reziprozität und Gift-Exchange-Experiment. Ein Erklärungsansatz zur erfolgreichen Implementierung von Self-Pricing-Modellen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Zur Integration von Kindern mit Migrationshintergrund. Aspekte der aktuellen pädagogischen Diskussion by Florian C. Kleemann
Cover of the book Das finnische Schulsystem by Florian C. Kleemann
Cover of the book Berufsbildung und ihre Theorie(n) - Spurensuche by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy