Der Dekabristenaufstand 1825 und das Regime von Nikolaus I.

Piotr Tschaadajew - ein verhinderter Dekabrist?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Dekabristenaufstand 1825 und das Regime von Nikolaus I. by Katja Schaffrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Schaffrath ISBN: 9783656127987
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Schaffrath
ISBN: 9783656127987
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Aufklärung und Terror: Russland vor der Oktoberrevolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst vor allem durch die Erlebnisse der Napoleonfeldzüge und Gegebenheiten in Europa kam es überwiegend in der russischen Adelsschicht zu Unzufriedenheiten. Reformen und Freiheiten sollten in Russland nach europäischem Vorbild eingeführt werden. Zwischen 1816 und 1821 formierten sich diese, überwiegend adligen, Offiziere in verschiedenen Geheimgesellschafen. Es kam zur Gründung des Nord- und Südbundes. Beide Gesellschaften hatten ihre Führungspersönlichkeiten: Nikita Murav'ev im Norden und Pawel Pestel im Süden, welche beide einen Verfassungsentwurf entwickelten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Aufklärung und Terror: Russland vor der Oktoberrevolution, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgelöst vor allem durch die Erlebnisse der Napoleonfeldzüge und Gegebenheiten in Europa kam es überwiegend in der russischen Adelsschicht zu Unzufriedenheiten. Reformen und Freiheiten sollten in Russland nach europäischem Vorbild eingeführt werden. Zwischen 1816 und 1821 formierten sich diese, überwiegend adligen, Offiziere in verschiedenen Geheimgesellschafen. Es kam zur Gründung des Nord- und Südbundes. Beide Gesellschaften hatten ihre Führungspersönlichkeiten: Nikita Murav'ev im Norden und Pawel Pestel im Süden, welche beide einen Verfassungsentwurf entwickelten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sterbehilfe. Information und Diskussion im Unterricht (Religion, 10. Klasse) by Katja Schaffrath
Cover of the book Der Einfluss der Globalisierung auf die deutsche Weltreichstheorie by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Regulierung von Monopolen - Theorie by Katja Schaffrath
Cover of the book Differenzielles Lernen im Fußball by Katja Schaffrath
Cover of the book Introduction to Tactile Alphabets. The Invention, Development and Structure of Braille by Katja Schaffrath
Cover of the book 'King Philip's War': Nordamerikas blutigster Indianerkrieg (1675 -1677) by Katja Schaffrath
Cover of the book Chinas Position im System der internationalen Beziehungen - Auf dem Weg zur Weltmacht? by Katja Schaffrath
Cover of the book Kurzwörter der deutschen Gegenwartssprache und ihre Wortbildungsmuster by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Formierung der Ministerialität und ihre Funktionen in der salischen und staufischen Herrschaft by Katja Schaffrath
Cover of the book Was spricht gegen die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene? by Katja Schaffrath
Cover of the book Deutsch-norwegische Wirtschaftsbeziehungen by Katja Schaffrath
Cover of the book Jesus wendet sich Ausgegrenzten zu. Der Zöllner Zachäus: Eine Begegnung, die verändert (Lk 19,1-10) by Katja Schaffrath
Cover of the book Eva Peróns positive Darstellung in Alan Pakers 'Evita' by Katja Schaffrath
Cover of the book Vergleich des Konzepts der Reality-Show in 'Das Millionenspiel' und 'Die Truman Show' by Katja Schaffrath
Cover of the book Ist Mädchenarbeit in Zeiten von Gender Mainstreaming noch aktuell? by Katja Schaffrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy