Der Krieg in Sachsen 1809 dargestellt von Geißler und Sauerweid

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Der Krieg in Sachsen 1809 dargestellt von Geißler und Sauerweid by Thomas Hemmann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hemmann ISBN: 9783848295654
Publisher: Books on Demand Publication: April 18, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas Hemmann
ISBN: 9783848295654
Publisher: Books on Demand
Publication: April 18, 2013
Imprint:
Language: German
Österreich und Frankreich führten 1809 Krieg in Bayern und in Innerösterreich; Sachsen war Nebenkriegsschauplatz (wie auch Polen, Italien und Tirol). Auf dem Kriegstheater in Sachsen standen sich sächsische, westphälische und holländische Truppen einerseits, sowie österreichische, braunschweigische und kurhessische Korps andererseits gegenüber. Nach dem vorübergehenden Verlust Dresdens und Leipzigs gelang es den Sachsen (geführt von Oberst Thielmann) und deren Verbündeten, die Österreicher und Kurhessen wieder aus dem Lande zu treiben. Nur der Herzog von Braunschweig, im Volksmund der „Schwarze Herzog“ genannt, führte den Krieg auf eigene Faust fort und schlug sich in einem kühnen Zug von Zwickau zur Wesermündung durch, wo er mit seiner Schar von englischen Schiffen aufgenommen wurde. Der in Dresden lebende Künstler Alexander Sauerweid und der Leipziger Illustrator Heinrich Geißler schufen zu diesem Feldzug Bilderserien, die im vorliegenden Buch kommentiert wiedergegeben werden. Kriegsgliederungen der beteiligten Heeresverbände sowie Kurzbiografien und Werkverzeichnisse der beiden Künstler ergänzen die Edition.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Österreich und Frankreich führten 1809 Krieg in Bayern und in Innerösterreich; Sachsen war Nebenkriegsschauplatz (wie auch Polen, Italien und Tirol). Auf dem Kriegstheater in Sachsen standen sich sächsische, westphälische und holländische Truppen einerseits, sowie österreichische, braunschweigische und kurhessische Korps andererseits gegenüber. Nach dem vorübergehenden Verlust Dresdens und Leipzigs gelang es den Sachsen (geführt von Oberst Thielmann) und deren Verbündeten, die Österreicher und Kurhessen wieder aus dem Lande zu treiben. Nur der Herzog von Braunschweig, im Volksmund der „Schwarze Herzog“ genannt, führte den Krieg auf eigene Faust fort und schlug sich in einem kühnen Zug von Zwickau zur Wesermündung durch, wo er mit seiner Schar von englischen Schiffen aufgenommen wurde. Der in Dresden lebende Künstler Alexander Sauerweid und der Leipziger Illustrator Heinrich Geißler schufen zu diesem Feldzug Bilderserien, die im vorliegenden Buch kommentiert wiedergegeben werden. Kriegsgliederungen der beteiligten Heeresverbände sowie Kurzbiografien und Werkverzeichnisse der beiden Künstler ergänzen die Edition.

More books from Books on Demand

Cover of the book Schlaf, Baby, schlaf by Thomas Hemmann
Cover of the book Friedrich Nietzsche by Thomas Hemmann
Cover of the book Der grüne Hain by Thomas Hemmann
Cover of the book Stille wird hörbar wie ein Flüstern by Thomas Hemmann
Cover of the book Subjektive Hermeneutik by Thomas Hemmann
Cover of the book Einsichten und Ausblicke by Thomas Hemmann
Cover of the book Was ist Shorinjiryu Karatedo? by Thomas Hemmann
Cover of the book Nicola Perscheid (1864 - 1930). by Thomas Hemmann
Cover of the book Phantastische Nacht by Thomas Hemmann
Cover of the book So macht Schule Spaß! Freude am Lernen-Freude am Unterrichten by Thomas Hemmann
Cover of the book Ratgeber Photovoltaik, Band 6 by Thomas Hemmann
Cover of the book Das silberne Auto by Thomas Hemmann
Cover of the book St. Georgen - Gusen - Mauthausen by Thomas Hemmann
Cover of the book Medizin und Spiritualität by Thomas Hemmann
Cover of the book Die Blockadebrecher by Thomas Hemmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy