Der Libero im Volleyball. Aufgaben und Anforderungen

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Der Libero im Volleyball. Aufgaben und Anforderungen by Tristan Rehbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tristan Rehbach ISBN: 9783656962816
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tristan Rehbach
ISBN: 9783656962816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die spezifische Funktion des Libero im modernen Volleyball behandeln. Neben den offiziellen Regeln, sollen hier auch die Aufgaben und Anforderungen eines Liberospielers beleuchtet werden. Aus bereits vorhandenen Untersuchungen werden empirische Befunde über die Einsätze des Liberos im Spiel dargelegt, diskutiert und interpretiert. Dabei wird auch auf geschlechtsspezifische Unterschiede eingegangen. Die Regel, die den Mannschaften erlaubte einen Libero aufzustellen, wurde 01.01.1999 in allen Ligen eingeführt. Dem Weltverband ging es dabei vor allem darum, kleineren Spielern Volleyball auf hohem Niveau zu ermöglichen und die Abwehr zu stärken. Letzteres sollte als Konsequenz längere Ballwechsel mit sich bringen, um so das Spiel medien- und zuschauerfreundlicher zu gestalten. Allerdings zeichnete sich schnell das genaue Gegenteil ab. Die Ballwechsel wurden kürzer. Zurückzuführen war dies darauf, dass die Trainer den Libero vermehrt auch in der Annahme einsetzten und sich diese dadurch verbesserte, was mit einem Anstieg der Folgehandlungsqualität einherging

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die spezifische Funktion des Libero im modernen Volleyball behandeln. Neben den offiziellen Regeln, sollen hier auch die Aufgaben und Anforderungen eines Liberospielers beleuchtet werden. Aus bereits vorhandenen Untersuchungen werden empirische Befunde über die Einsätze des Liberos im Spiel dargelegt, diskutiert und interpretiert. Dabei wird auch auf geschlechtsspezifische Unterschiede eingegangen. Die Regel, die den Mannschaften erlaubte einen Libero aufzustellen, wurde 01.01.1999 in allen Ligen eingeführt. Dem Weltverband ging es dabei vor allem darum, kleineren Spielern Volleyball auf hohem Niveau zu ermöglichen und die Abwehr zu stärken. Letzteres sollte als Konsequenz längere Ballwechsel mit sich bringen, um so das Spiel medien- und zuschauerfreundlicher zu gestalten. Allerdings zeichnete sich schnell das genaue Gegenteil ab. Die Ballwechsel wurden kürzer. Zurückzuführen war dies darauf, dass die Trainer den Libero vermehrt auch in der Annahme einsetzten und sich diese dadurch verbesserte, was mit einem Anstieg der Folgehandlungsqualität einherging

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Aching Joys of the Romantic Genius: The Loss and Transcendence of Unmediated Experience in Wordsworth's 'Tintern Abbey' and Goethe's 'The Eagle and the Dove' by Tristan Rehbach
Cover of the book Kenya and its efforts on democratization and good governance by Tristan Rehbach
Cover of the book Antonovskys Modell der Salutogenese. Gesundheitsförderung von Mitarbeitern in der Altenpflege am Praxisbeispiel der Biographiearbeit by Tristan Rehbach
Cover of the book Ideologisierung von Unterrichtswerken - das deutsche Lesebuch in der Zeit des Nationalsozialismus by Tristan Rehbach
Cover of the book In der Welt des 'Absoluten Böse'. Das Ziegenhorn' (1971) by Tristan Rehbach
Cover of the book Football Hooligans in England by Tristan Rehbach
Cover of the book Zur Verflechtung der Wirtschaft in der Gewerbestadt Siegen vom 15. bis 19. Jahrhundert am Beispiel ausgewählter Branchen by Tristan Rehbach
Cover of the book Feldmarschall Helmuth Graf von Moltke by Tristan Rehbach
Cover of the book Lebensstile als Manifestation tradierter Machtstrukturen: Grundlagen der Kultur- und Gesellschaftsanalyse Pierre Bourdieus by Tristan Rehbach
Cover of the book Die Rolle des Aufsichtsrats bei der Verfolgung von Pflichtverletzungen durch den Vorstand by Tristan Rehbach
Cover of the book 'Rechtsstaat' oder 'Rule of Law' - Von den Tücken der Übersetzung juristischer Begriffe by Tristan Rehbach
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern by Tristan Rehbach
Cover of the book Clown - Theorie von Jango Edwards by Tristan Rehbach
Cover of the book Planung von Schutzgebieten: Allgemeine Aspekte & Habitat-Inseln: SLOSS by Tristan Rehbach
Cover of the book Höhere Leistungsfähigkeit durch transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien by Tristan Rehbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy