Bilanzierung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen nach der Bilanzrechtsmodernisierung BilMoG und IFRS

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bilanzierung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen nach der Bilanzrechtsmodernisierung BilMoG und IFRS by Lukas Schymura, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Schymura ISBN: 9783640589241
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Schymura
ISBN: 9783640589241
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die bilanzielle Behandlung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen nach der Bilanzrechtsmodernisierung und nach den Regelungen der IFRS vergleichend darzustellen. Es wird Bezug auf die neu geregelten Aktivierungs- und Bewertungsregelungen genommen. Festgestellt werden soll, inwieweit die Annährung des nationalen Bilanzrechts in Richtung der IFRS gelungen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die bilanzielle Behandlung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen nach der Bilanzrechtsmodernisierung und nach den Regelungen der IFRS vergleichend darzustellen. Es wird Bezug auf die neu geregelten Aktivierungs- und Bewertungsregelungen genommen. Festgestellt werden soll, inwieweit die Annährung des nationalen Bilanzrechts in Richtung der IFRS gelungen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Merkmale der bei PISA erfolgreichen Schulsysteme: Finnland, Kanada und Südkorea by Lukas Schymura
Cover of the book Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb by Lukas Schymura
Cover of the book Beschaffungscontrolling - Instrumente zur Leistungsermittlung by Lukas Schymura
Cover of the book Corporate Identity und Coporate Image von Starbucks by Lukas Schymura
Cover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreismodells von Schulz von Thun by Lukas Schymura
Cover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by Lukas Schymura
Cover of the book Moderne Produktions- und Entwicklungsstrukturen in der Automobilindustrie. Darstellung der Know-How-Verschiebung und Auswirkungen auf den Kfz-Service by Lukas Schymura
Cover of the book Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht by Lukas Schymura
Cover of the book Projekte im Fremdsprachenunterricht - ein Ding der Unmöglichkeit? by Lukas Schymura
Cover of the book Attribution und Kelley's Kovarianzmodell by Lukas Schymura
Cover of the book Innerfamiliale Arbeitsteilung und Elternschaft in Deutschland by Lukas Schymura
Cover of the book Maria Montessori - Die Begabung eines Kindes by Lukas Schymura
Cover of the book Krisenkommunikation. Die Realitäten der Kriegsberichterstattung by Lukas Schymura
Cover of the book Der Film 'Die Brücke' und die politische Kultur der BRD in den 50er Jahren by Lukas Schymura
Cover of the book Über Richard Sennet: Der Flexible Mensch by Lukas Schymura
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy