Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb by Alex Waldenmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alex Waldenmaier ISBN: 9783656930020
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alex Waldenmaier
ISBN: 9783656930020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, , Veranstaltung: Generation ?uro Wettbewerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz zum 'Generation Euro'-Wettbewerb der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank vom nationalen Gewinnerteam 'Pecunia non olet': Eine wirtschaftliche und monetäre Analyse anhand des Zwei-Säulen-Ansatzes mit einer darauf basierenden Leitzinsempfehlung für den EZB-Rat, illustriert mit zahlreichen Statistiken und Graphen. Die Europäische Zentralbank bedient sich zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euroraum verschiedener geldpolitischer Instrumente. Zu den Wichtigsten zählt die Anpassung des Hauptrefinanzierungssatzes ('Leitzins') sowie des Spitzenrefinanzierungssatzes und des Einlagesatzes. Für diese Ausarbeitung sind vor allem diese Größen von Relevanz, jedoch sind auch andere Maßnahmen der Geldmarktpolitik der EZB von Wichtigkeit, z.B., ganz aktuell, das 'Quantitative Easing' (deutsch: Quanti-tative Lockerung, abgekürzt QE).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, , Veranstaltung: Generation ?uro Wettbewerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz zum 'Generation Euro'-Wettbewerb der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank vom nationalen Gewinnerteam 'Pecunia non olet': Eine wirtschaftliche und monetäre Analyse anhand des Zwei-Säulen-Ansatzes mit einer darauf basierenden Leitzinsempfehlung für den EZB-Rat, illustriert mit zahlreichen Statistiken und Graphen. Die Europäische Zentralbank bedient sich zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euroraum verschiedener geldpolitischer Instrumente. Zu den Wichtigsten zählt die Anpassung des Hauptrefinanzierungssatzes ('Leitzins') sowie des Spitzenrefinanzierungssatzes und des Einlagesatzes. Für diese Ausarbeitung sind vor allem diese Größen von Relevanz, jedoch sind auch andere Maßnahmen der Geldmarktpolitik der EZB von Wichtigkeit, z.B., ganz aktuell, das 'Quantitative Easing' (deutsch: Quanti-tative Lockerung, abgekürzt QE).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ermittlung und Prognose des Cashflows zur Bewertung von Banken nach dem Equity-Ansatz by Alex Waldenmaier
Cover of the book Bewußtsein, Identität und Gewalt by Alex Waldenmaier
Cover of the book Metallographie by Alex Waldenmaier
Cover of the book Das Bauhaus und Paul Klee by Alex Waldenmaier
Cover of the book Lebensende und Hirntod aus Sicht der jüdischen Bioethik by Alex Waldenmaier
Cover of the book Ciudadania und der Diskurs von Entwicklung by Alex Waldenmaier
Cover of the book Rettung oder Fluch? Die Rolle der Mongolen in den politischen Entwicklungen des Nahen Ostens im Hochmittelalter by Alex Waldenmaier
Cover of the book Der Deutsche und der Europäische Qualifikationsrahmen im Vergleich. Eine kritische Betrachtung by Alex Waldenmaier
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme bei der Früherkennung von ADHS by Alex Waldenmaier
Cover of the book Motivation im Sport - Mental zum Erfolg by Alex Waldenmaier
Cover of the book Microfinance as a driving force for socio-economic development in emerging economies. Measuring its effectiveness in North India by Alex Waldenmaier
Cover of the book Martyrium und Martyriumstheologie in der Alten Kirche by Alex Waldenmaier
Cover of the book Pädagogische Tatsachenforschung früher und heute by Alex Waldenmaier
Cover of the book Mobile Payment - Entwurf und Implementierung einer HBCI-FinTS-Banking Lösung für mobile Geräte by Alex Waldenmaier
Cover of the book Scenario Development by Alex Waldenmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy