Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein'

'Steine erzählen vom Leben'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein' by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Mitarbeitergespräch - Ein Instrument der Personalführung by Melanie Lappe
Cover of the book Untersuchung der Anreizwirkungen des Ehegattensplittings by Melanie Lappe
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Melanie Lappe
Cover of the book Kirchenpädagogik - Lernort Kirche by Melanie Lappe
Cover of the book Lernen im Internet by Melanie Lappe
Cover of the book Ferdinand Tönnies Konzeption der Gemeinschaft und ihre Konstruktion in die Gegenwart am Beispiel von Internet-Communitys by Melanie Lappe
Cover of the book Urbanes Wachstum und ethnische Konflikte im Atlanta des 20. Jahrhunderts by Melanie Lappe
Cover of the book Jugendgewalt - ausschließlich männlich? Forschung und Erklärungsansätze zum delinquenten Handeln von weiblichen Jugendlichen by Melanie Lappe
Cover of the book Der Europäische Rat. Änderungen seiner Kompetenzen in der Geschichte der EU by Melanie Lappe
Cover of the book Beratung in der Erwachsenenbildung. Formen - Anwendungsbereiche - Verlauf by Melanie Lappe
Cover of the book Zu den Offenen Unterrichtsformen gehört Lernen an Stationen by Melanie Lappe
Cover of the book Worin besteht die 'Kopernikanische Wende' des Kantischen Kritizismus und was sind seine Konsequenzen für die Metaphysik? by Melanie Lappe
Cover of the book Die Didaktische Analyse im Fach Politik by Melanie Lappe
Cover of the book Jugend im Mittelalter by Melanie Lappe
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Pestalozzis Brief an einen Freund über seinen Aufenthalt in Stans. by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy