Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein'

'Steine erzählen vom Leben'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein' by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anfechtung - Die drei Irrtumsfälle laut § 119 BGB by Melanie Lappe
Cover of the book Cultural Differences in Daily Business Life Between Germany and Sweden by Melanie Lappe
Cover of the book Die Anfänge institutionalisierter Bildung bürgerlicher Mädchen zur Zeit der Spätaufklärung - ein erster Schritt zur Chancengleichheit und Gleichberechtigung? by Melanie Lappe
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Fair Value im Regelwerk der International Financial Reporting Standards by Melanie Lappe
Cover of the book Marketingstrategie für Einzimmerwohnung in der Wohnungswirtschaft by Melanie Lappe
Cover of the book Berechnung der Vergütung, insbesondere Vermögenswirksame Leistungen (Unterweisung Verwaltungsfachangestellte / -r) by Melanie Lappe
Cover of the book Feminist Criticism: Female Characters in Shakespeare's Plays Othello and Hamlet by Melanie Lappe
Cover of the book German-Polish Relations. Analysis of the Past, Current and Future Trade Relations by Melanie Lappe
Cover of the book Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen? by Melanie Lappe
Cover of the book Demokratie oder Postdemokratie? by Melanie Lappe
Cover of the book Vermittlung der Schulsportart Leichtathletik im primarspezifischen Bereich by Melanie Lappe
Cover of the book Die Dynamik in Bildungs und Arbeitsprozessen by Melanie Lappe
Cover of the book Die Institutionalisierung des Lebenslaufs by Melanie Lappe
Cover of the book Gestaltungsregeln für das Internet by Melanie Lappe
Cover of the book Frontalunterricht - Eine ineffektive und oppressive Sozialform? by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy