Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein'

'Steine erzählen vom Leben'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsentwurf für das Fach Religion in der Grundschule zum Thema 'Stein' by Melanie Lappe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Lappe ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Lappe
ISBN: 9783638518109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,7, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler/innen sollen am Beispiel des 'Steins' dazu sensibilisiert werden, Alltägliches in ihrem Leben intensiver wahrzunehmen und über eine 'dahinterliegende Wirklichkeit' nachzudenken. Sie sollen dazu angeregt werden, über die Eigenschaften von Steinen, ihre ambivalente Bedeutung und ihre religiöse und kultische Funktion nachzudenken. Außerdem sollen sie den Stein als Symbol für 'Schuld' erfahren und die Steinsymbolik auf uns Menschen als 'lebendige Steine' bzw. Teil eines sozialen Gebildes übertragen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom 'alten' zum 'neuen' Organum - Am Beispiel von 'Viderunt omnes notum fecit domino' aus dem Magnus liber organi by Melanie Lappe
Cover of the book Das System der operativen Planung by Melanie Lappe
Cover of the book Das Leben von Max Weber by Melanie Lappe
Cover of the book Der Wandel der Familie und die Folgen für den Sozialisationsprozess by Melanie Lappe
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen, -stereotype und -ungerechtigkeiten in Schulbüchern für das Fach Chemie an Gymnasien in Sachsen by Melanie Lappe
Cover of the book Meritokratie in Berufungsverfahren von Professorinnen und Professoren an Universitäten by Melanie Lappe
Cover of the book Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII by Melanie Lappe
Cover of the book Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg by Melanie Lappe
Cover of the book Der Einbeinstandtest bei hämophilen Personen by Melanie Lappe
Cover of the book Do public sector wages affect corruption? by Melanie Lappe
Cover of the book TV und Internet - eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft? by Melanie Lappe
Cover of the book Evaluation der Evaluation von Train-the-Trainer-e-Learning-Seminaren auf der Basis der Operativen Lerntheorie am Beispiel des Kurses [e-Moderationskurs] by Melanie Lappe
Cover of the book Corporate Governance und Signaling: Meldepflichtige Geschäfte nach §15a WpHG by Melanie Lappe
Cover of the book Diskussion der Fragestellung 'Zeitgeschichte ist Streitgeschichte' von Martin Sabrow am Beispiel der sog. Goldhagen-Kontroverse by Melanie Lappe
Cover of the book Joseph A. Schumpeter: Demokratie als Methode - Eine Analyse by Melanie Lappe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy