Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Lars Jäckel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Jäckel ISBN: 9783638448079
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Jäckel
ISBN: 9783638448079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: keine, Hochschule Wismar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abnahme der Leistung des Auftragnehmers durch den Besteller stellt eine entscheidende Zäsur in der Abwicklung von Bauverträgen dar. Der Auftragnehmer erwartet die Abnahme als Bestätigung der von ihm erbrachten Leistungen als vertragsgerecht und frei von wesentlichen Mängeln. Für den Auftraggeber stellt die Abnahme die letzte Möglichkeit dar, die Leistungen des Auftragnehmers wegen bekannter Vertragswidrigkeit oder wegen bekannter Mängel zu rügen und entsprechend eine ordnungsgemäße Leistungserbringung zu fordern. Erklärt er bezüglich bekannter Mängel oder bezüglich seines Vertragsstrafenanspruches bei der Abnahme keinen Vorbehalt, so verliert er seinen Anspruch hierauf. Als Bauabnahme wird der Übergang von der Bauphase in die Nutzungsphase bezeichnet. Zu Unterscheiden sind dabei die öffentlichrechtliche und die privatrechtliche Bauabnahme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: keine, Hochschule Wismar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abnahme der Leistung des Auftragnehmers durch den Besteller stellt eine entscheidende Zäsur in der Abwicklung von Bauverträgen dar. Der Auftragnehmer erwartet die Abnahme als Bestätigung der von ihm erbrachten Leistungen als vertragsgerecht und frei von wesentlichen Mängeln. Für den Auftraggeber stellt die Abnahme die letzte Möglichkeit dar, die Leistungen des Auftragnehmers wegen bekannter Vertragswidrigkeit oder wegen bekannter Mängel zu rügen und entsprechend eine ordnungsgemäße Leistungserbringung zu fordern. Erklärt er bezüglich bekannter Mängel oder bezüglich seines Vertragsstrafenanspruches bei der Abnahme keinen Vorbehalt, so verliert er seinen Anspruch hierauf. Als Bauabnahme wird der Übergang von der Bauphase in die Nutzungsphase bezeichnet. Zu Unterscheiden sind dabei die öffentlichrechtliche und die privatrechtliche Bauabnahme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation by Lars Jäckel
Cover of the book Le rendez-vous parfait? Vertiefung des schriftlichen Ausdrucks im 3. Unterrichtsbesuch Französisch by Lars Jäckel
Cover of the book Internet: Der Mythos vom atomkriegssicheren Kommunikationssystem by Lars Jäckel
Cover of the book Neue Medien und Social Networking im Stadtmarketing by Lars Jäckel
Cover of the book Zubereitung eines Obsttellers (Unterweisung Koch / Köchin) by Lars Jäckel
Cover of the book Rassismus und Fremdenfeindlichkeit - Eine Sozialgeschichte by Lars Jäckel
Cover of the book Die Bedeutung des Qualitätsmanagements im Tourismus by Lars Jäckel
Cover of the book Lesekompetenz und naturwissenschaftliche Kompetenzen anhand PISA und TIMMS by Lars Jäckel
Cover of the book Credit Default Swaps by Lars Jäckel
Cover of the book Langfristiger Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit ökologischen und nachhaltigen Investments by Lars Jäckel
Cover of the book Die Zeitschrift 'Sibylle' und ihre Frauenbilder 1960 - 1969 by Lars Jäckel
Cover of the book Die Bedeutung der Gast-Gastgeberbeziehungen für touristische Destinationen in Deutschland by Lars Jäckel
Cover of the book Möglichkeiten, den Computer in die Lernorganisation der Grundschule einzubeziehen by Lars Jäckel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Kreuz - Zeichen des Leides, Zeichen der Hoffnung by Lars Jäckel
Cover of the book Wie gut sind 'Single Items' zur Messung der Arbeitszufriedenheit? by Lars Jäckel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy