Psychiatrisches Gesundheits- und Krankheitsverständnis

Pflege bei Menschen mit einem längerfristigen psychiatrischen Krankheitsverlauf

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Psychiatrisches Gesundheits- und Krankheitsverständnis by Annina Grimm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annina Grimm ISBN: 9783656877110
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annina Grimm
ISBN: 9783656877110
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 4), Veranstaltung: Modul 8 - spezielle Pflegesituationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch im einundzwanzigsten Jahrhundert ist der Begriff der Psychiatrie und der (chronisch) psychischen Erkrankung immer noch negativ und mit vielen Vorurteilen behaftet. Dabei ist doch Selbstbestimmung das Recht eines jeden Menschen unabhängig davon, ob er gesund oder krank ist. Und so wie sich die Psychiatrie im Wandel der Zeit verändert hat, so haben sich auch die Menschen von Insassen zu Betroffenen gewandelt. Psychiatrie-Erfahrene schließen sich zu Selbsthilfegruppen zusammen und die professionell Pflegenden werden als Informationsquelle und Unterstützung verstanden, wodurch ein Netzwerk entsteht. Gemeinsam wird an Prozessen des Empowerment und Recovery gearbeitet

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 4), Veranstaltung: Modul 8 - spezielle Pflegesituationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch im einundzwanzigsten Jahrhundert ist der Begriff der Psychiatrie und der (chronisch) psychischen Erkrankung immer noch negativ und mit vielen Vorurteilen behaftet. Dabei ist doch Selbstbestimmung das Recht eines jeden Menschen unabhängig davon, ob er gesund oder krank ist. Und so wie sich die Psychiatrie im Wandel der Zeit verändert hat, so haben sich auch die Menschen von Insassen zu Betroffenen gewandelt. Psychiatrie-Erfahrene schließen sich zu Selbsthilfegruppen zusammen und die professionell Pflegenden werden als Informationsquelle und Unterstützung verstanden, wodurch ein Netzwerk entsteht. Gemeinsam wird an Prozessen des Empowerment und Recovery gearbeitet

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Study on the Relationship between Employee's Job Satisfaction and their on Job Performance by Annina Grimm
Cover of the book Fachsprachen. Bedeutung und Unterschied zur Gemeinsprache by Annina Grimm
Cover of the book Ton am Set. Audioaufnahmen für Film-, TV- und Videoproduktionen by Annina Grimm
Cover of the book Nutzungspotential im Gebiet der norddeutschen Vereisung by Annina Grimm
Cover of the book Das Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Annina Grimm
Cover of the book Menschenbild in der Heilpädagogik by Annina Grimm
Cover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by Annina Grimm
Cover of the book Zur Einführung Neuer Medien an japanischen Schulen by Annina Grimm
Cover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by Annina Grimm
Cover of the book Republic of Slovenia - Religion and Economy by Annina Grimm
Cover of the book Die Bedeutung des Opfers und des Sündenbockes in neueren ethisch-soziologischen Diskussionen by Annina Grimm
Cover of the book Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye by Annina Grimm
Cover of the book Ist die verfassungsmäßige Verankerung der 'Schutzfunktion für Südtirol' auch für den internationalen Minderheitenschutz von Bedeutung? by Annina Grimm
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Leben von Kindern in Japan by Annina Grimm
Cover of the book Erläuterungen zu Morgan/Bray 'Partners and Rivals in Western Europe: Britain, France and Germany' by Annina Grimm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy