International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation by Reiner S. Bandorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reiner S. Bandorf ISBN: 9783668010512
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Reiner S. Bandorf
ISBN: 9783668010512
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, , Veranstaltung: Intercultural Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit `International Leadership am Beispiel von Medizintechnikunternehmen mit internationaler Vertriebsorganisation´ betrachtet die Führungsaufgabe international tätiger Manager unter dem Blickwinkel zunehmender Globalisierung. Sie untersucht, welche Führungsfertigkeiten erforderlich sind, um mögliche Synergien auszuschöpfen, die in der Zusammenarbeit auf internationaler Ebene und in multikulturellen Teams liegen. Dazu werden die theoretischen Grundlagen und maßgeblichen Forschungsergebnisse zu International Leadership und Intercultural Management analysiert. Danach erfolgt eine kritische Betrachtung der Herausforderungen, denen Führungskräfte bei der Führung von international organisierten, virtuellen Teams gegenüberstehen. Die Zielsetzung der Arbeit ist es, einen Überblick über den Stand der Forschung zum Thema International Leadership zu erlangen und eine angemessene Auswahl an Führungskonzepten zu konkretisieren. Hieraus werden die im anschließenden empirischen Bestandteil der Thesis zu überprüfende Forschungsfragen und Hypothesen abgeleitet. Der empirische Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Analyse bestehender und Erforschung zukünftig geeigneter Vorgehensweisen für International Leadership und fokussiert dabei auf die Führung von dezentral aufgebauten Vertriebsorganisationen im Branchensegment Medizintechnik. Hierzu wird eine Stichprobe von im Personalwesen tätigen Mitarbeiter und Führungskräfte in diesem Segment zu International-Leadership-Konzepten in ihren Unternehmen befragt. Es wird im Besonderen untersucht, wie die Unternehmen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter auf die internationale Zusammenarbeit vorbereiten und die Interaktion, auch über geografische Grenzen, unterschiedliche Zeitzonen, verschiedene Kulturen und differierende Organisationsformen hinweg, unterstützen. Dabei werden sowohl die Auswirkungen von Internationalität im Zusammenspiel von Führungskräften und Mitarbeitern, als auch begleitende Maßnahmen wie interkulturelle Seminare, Team-Workshops, Mentoren-Programme etc. begutachtet. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse im Rahmen eines Fazits mit Empfehlungen für das International Leadership zusammengefasst.

Reiner S. Bandorf, MBA, MSc ist als Leiter Vertrieb im Branchensektor Dental- und Medizintechnik tätig und ein erfahrener Experte mit umfassenden Qualifikationen in den Bereichen Vertriebsreorganisation und -steuerung. Als Fachbuchautor und Key-Note-Speaker gilt er auf allen Managementebenen als kompetenter Gesprächspartner und forscht in den Bereichen International Sales und Distance Leadership. Nach seiner kaufmännischen Ausbildung und einem betriebswirtschaftlichen Studium war Reiner S. Bandorf mehr als 10 Jahre international erfolgreich für die Schweizer Unternehmensberatung Bernd Remmers AG und die zur amerikanischen Miller Heiman Group gehörende Achieve Global GmbH in den Bereichen Vertriebs-, Personal- und Führungskräfteentwicklung tätig, um im Anschluss die Leitung der Vertriebsorganisation bei einem seiner Beratungsklienten zu übernehmen. Ein Postgraduate Executive MBA-Studium an der University of Wales, Cardiff und ein Masterstudium an der IPE Management School, Paris vervollständigen seine akademischen Ausbildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, , Veranstaltung: Intercultural Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit `International Leadership am Beispiel von Medizintechnikunternehmen mit internationaler Vertriebsorganisation´ betrachtet die Führungsaufgabe international tätiger Manager unter dem Blickwinkel zunehmender Globalisierung. Sie untersucht, welche Führungsfertigkeiten erforderlich sind, um mögliche Synergien auszuschöpfen, die in der Zusammenarbeit auf internationaler Ebene und in multikulturellen Teams liegen. Dazu werden die theoretischen Grundlagen und maßgeblichen Forschungsergebnisse zu International Leadership und Intercultural Management analysiert. Danach erfolgt eine kritische Betrachtung der Herausforderungen, denen Führungskräfte bei der Führung von international organisierten, virtuellen Teams gegenüberstehen. Die Zielsetzung der Arbeit ist es, einen Überblick über den Stand der Forschung zum Thema International Leadership zu erlangen und eine angemessene Auswahl an Führungskonzepten zu konkretisieren. Hieraus werden die im anschließenden empirischen Bestandteil der Thesis zu überprüfende Forschungsfragen und Hypothesen abgeleitet. Der empirische Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Analyse bestehender und Erforschung zukünftig geeigneter Vorgehensweisen für International Leadership und fokussiert dabei auf die Führung von dezentral aufgebauten Vertriebsorganisationen im Branchensegment Medizintechnik. Hierzu wird eine Stichprobe von im Personalwesen tätigen Mitarbeiter und Führungskräfte in diesem Segment zu International-Leadership-Konzepten in ihren Unternehmen befragt. Es wird im Besonderen untersucht, wie die Unternehmen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter auf die internationale Zusammenarbeit vorbereiten und die Interaktion, auch über geografische Grenzen, unterschiedliche Zeitzonen, verschiedene Kulturen und differierende Organisationsformen hinweg, unterstützen. Dabei werden sowohl die Auswirkungen von Internationalität im Zusammenspiel von Führungskräften und Mitarbeitern, als auch begleitende Maßnahmen wie interkulturelle Seminare, Team-Workshops, Mentoren-Programme etc. begutachtet. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse im Rahmen eines Fazits mit Empfehlungen für das International Leadership zusammengefasst.

Reiner S. Bandorf, MBA, MSc ist als Leiter Vertrieb im Branchensektor Dental- und Medizintechnik tätig und ein erfahrener Experte mit umfassenden Qualifikationen in den Bereichen Vertriebsreorganisation und -steuerung. Als Fachbuchautor und Key-Note-Speaker gilt er auf allen Managementebenen als kompetenter Gesprächspartner und forscht in den Bereichen International Sales und Distance Leadership. Nach seiner kaufmännischen Ausbildung und einem betriebswirtschaftlichen Studium war Reiner S. Bandorf mehr als 10 Jahre international erfolgreich für die Schweizer Unternehmensberatung Bernd Remmers AG und die zur amerikanischen Miller Heiman Group gehörende Achieve Global GmbH in den Bereichen Vertriebs-, Personal- und Führungskräfteentwicklung tätig, um im Anschluss die Leitung der Vertriebsorganisation bei einem seiner Beratungsklienten zu übernehmen. Ein Postgraduate Executive MBA-Studium an der University of Wales, Cardiff und ein Masterstudium an der IPE Management School, Paris vervollständigen seine akademischen Ausbildung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Verhältnis von Literaturauffassung und Biographie bei Albert Camus und Jean-Paul Sartre by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion von Cohn by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Organhaftung und Geschäftsleiterermessen in Deutschland, Europa und den USA by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Cicero, Caesars Nachfolger und das zweite Triumvirat by Reiner S. Bandorf
Cover of the book 'Gehen, ging, gegangen' von Jenny Erpenbeck. Thematische Schwerpunkte, Figurenkonstellation, zentrales Motiv und Symbol by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Politische Publizistik im 17. Jahrhundert by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Einblick in die nacheheliche Unterhaltsgesetzgebung aufgrund eines veränderten soziologischen Familienbildes by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Freuds Traumtheorie im Lichte der Neurowissenschaft by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Analyse des Romans 'Reise in den siebenten Himmel' von Ljudmila Ulitzkaja in Hinblick auf den Performatismus by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Negative Überzeugung aus psychodynamischem und verhaltenstherapeutischem Blickwinkel by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Kurzarbeit. Ein geeignetes Instrument für den Weg aus der Krise? by Reiner S. Bandorf
Cover of the book The present tense in English and German and its relevance for the interpretation of the perfect by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Der psychisch Kranke - Zum Wandel der Sichtweise psychiatrischer Erkrankungen by Reiner S. Bandorf
Cover of the book Die Bibliothek der Franziskaner in Göttingen - Spannungsverhältnisse zwischen Ordensansprüchen und Bildungsrealität by Reiner S. Bandorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy