Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee by Karsten Rohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Rohr ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Rohr
ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lern- vs. Leistungssituation by Karsten Rohr
Cover of the book Der Geschäftsplan by Karsten Rohr
Cover of the book Literarkritik - alttestamentliche Exegese by Karsten Rohr
Cover of the book Phonological Features of the Consonant System of African American Vernacular English by Karsten Rohr
Cover of the book When is military intervention morally justified? by Karsten Rohr
Cover of the book Victor Klemperers 'Lingua Tertii Imperii' (LTI) - Einordnung in die Sprachwissenschaft by Karsten Rohr
Cover of the book Analyse und Vergleich der Darstellung und Funktion geographischer Räume in den Romanen 'Krieg und Frieden' von Lev Tolstoj und 'Vor dem Sturm' von Theodor Fontane by Karsten Rohr
Cover of the book Sprinttraining by Karsten Rohr
Cover of the book Herstellen einer Verlängerungsleitung (Unterweisungsentwurf Elektroniker, -in) by Karsten Rohr
Cover of the book Vergöttlichungstendenzen und Herrscherkult im Römischen Reich by Karsten Rohr
Cover of the book Vergleich von Wahlen zum US-Kongress mit den Bundestagswahlen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Erststimme by Karsten Rohr
Cover of the book Wie entwickelte sich die Position der Frau in der Türkei von den Reformen der 20er Jahre bis zur Gegenwart? by Karsten Rohr
Cover of the book Hyperaktivität - Erscheinungsbild und Therapiemöglichkeiten by Karsten Rohr
Cover of the book The controversial character of Shakespeare's Lady Macbeth by Karsten Rohr
Cover of the book Die Entwicklung der Sprache beim gehörlosen Kind. Ein Argumentationsversuch für die bilinguale Erziehung Gehörloser by Karsten Rohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy