Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd by Marie Burger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Burger ISBN: 9783640258062
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie Burger
ISBN: 9783640258062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird als Grundlage für weitere physisch-geographische Analysen der Karte zuerst eine naturräumliche Gliederung des Kartenblattes vorgenommen. Daraufhin sollen die verschiedenen Naturräume einzeln schematisch untersucht werden. Das zu Grunde liegende Schema ist wie folgt aufgebaut: 1. Topographie, 2. Hydrographie, 3. Geologie (tiefer Untergrund), 4. Vegetation/Boden. Daran anschließend wird eine Analyse anthropogeographischer Sachverhalte der Gesamtkarte vorgenommen, die sich an den vorhandenen Siedlungsformen, dem Verkehrsnetz und landwirtschaftlichen, industriellen und touristischen Aspekten orientiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,7, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird als Grundlage für weitere physisch-geographische Analysen der Karte zuerst eine naturräumliche Gliederung des Kartenblattes vorgenommen. Daraufhin sollen die verschiedenen Naturräume einzeln schematisch untersucht werden. Das zu Grunde liegende Schema ist wie folgt aufgebaut: 1. Topographie, 2. Hydrographie, 3. Geologie (tiefer Untergrund), 4. Vegetation/Boden. Daran anschließend wird eine Analyse anthropogeographischer Sachverhalte der Gesamtkarte vorgenommen, die sich an den vorhandenen Siedlungsformen, dem Verkehrsnetz und landwirtschaftlichen, industriellen und touristischen Aspekten orientiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The cult of true womanhood in Harriet Jacobs' 'Incidents in the Life of a Slave Girl' by Marie Burger
Cover of the book Europäische Mittelmeerpolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Chancen und Risiken der Institutionalisierung by Marie Burger
Cover of the book Liberalisierung und bleibende Verantwortung des Staates am Beispiel des Energiewirtschaftsrechts by Marie Burger
Cover of the book Thomas Mann: 'Tonio Kröger' im Unterricht by Marie Burger
Cover of the book Der Erfolg der geschlossenen Unterbringung von Mädchen by Marie Burger
Cover of the book Streikbegleitende 'Flashmob'-Aktionen im Einzelhandel by Marie Burger
Cover of the book Unternehmenskultur und Ethik by Marie Burger
Cover of the book Der Verlag im Nürnberger Metallhandwerk by Marie Burger
Cover of the book Konzeption einer bewegungsorientierten Lehrveranstaltung im Kindergarten by Marie Burger
Cover of the book Schonraum Lernhilfeschule - Wie sehen Lernhilfeschüler sich selbst und ihre Zukunftsperspektiven by Marie Burger
Cover of the book Aufgaben und Ziele der Altenbildung im gesellschaftlichen Kontext by Marie Burger
Cover of the book Beitrag der Kennzahlenanalyse zum Erfolg des Cash-Managements by Marie Burger
Cover of the book Ethnien in Südafrkia by Marie Burger
Cover of the book Die betriebliche Rückenschule für Büroangestellte: Schwerpunkt Dehn-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen - ausführlicher Unterrichtsentwurf by Marie Burger
Cover of the book Systemische Organisationsberatung by Marie Burger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy