Der literarische Text und I-Faktoren in der Uebersetzung

Anhand ausgewaehlter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen- Eine kontrastive trilinguale Analyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, British, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Der literarische Text und I-Faktoren in der Uebersetzung by Piotr Sulikowski, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Piotr Sulikowski ISBN: 9783653968422
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Piotr Sulikowski
ISBN: 9783653968422
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor erörtert übersetzungswissenschaftliche Probleme des literarischen Textes und definiert die diesen Begriff konstituierenden Faktoren – Indexikalität, Interkulturalität, Intersemiotizität und Intertextualität in der medialen Ära. In der Analyse poetischer Texte Zbigniew Herberts samt ihren Übersetzungen ins Englische und ins Deutsche beschreibt er die in der Übersetzung erscheinenden und diese bedingenden Phänomene wie Bedeutungsmigration, Interkultur und ihre Kondominien, Wissensdomänen und Äquivalenzfelder. Die Abhandlung enthält zudem aktuelle, textbasierte Interpretationen ausgewählter Werke des berühmten polnischen Dichters Zbigniew Herberts und leuchtet die kulturell und sprachlich bedingten Rezeptionsunterschiede des Originals und der Übersetzungen aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor erörtert übersetzungswissenschaftliche Probleme des literarischen Textes und definiert die diesen Begriff konstituierenden Faktoren – Indexikalität, Interkulturalität, Intersemiotizität und Intertextualität in der medialen Ära. In der Analyse poetischer Texte Zbigniew Herberts samt ihren Übersetzungen ins Englische und ins Deutsche beschreibt er die in der Übersetzung erscheinenden und diese bedingenden Phänomene wie Bedeutungsmigration, Interkultur und ihre Kondominien, Wissensdomänen und Äquivalenzfelder. Die Abhandlung enthält zudem aktuelle, textbasierte Interpretationen ausgewählter Werke des berühmten polnischen Dichters Zbigniew Herberts und leuchtet die kulturell und sprachlich bedingten Rezeptionsunterschiede des Originals und der Übersetzungen aus.

More books from Peter Lang

Cover of the book Intermarriage in Transylvania, 18952010 by Piotr Sulikowski
Cover of the book Words in Action by Piotr Sulikowski
Cover of the book Méthodes de recherche dans le champ de la déficience intellectuelle by Piotr Sulikowski
Cover of the book Nachschlagewerk des Reichsgerichts Gesetzgebung des Deutschen Reichs by Piotr Sulikowski
Cover of the book Self-Giving, Self-Mastery by Piotr Sulikowski
Cover of the book Childrens Media and Modernity by Piotr Sulikowski
Cover of the book From Education to Incarceration by Piotr Sulikowski
Cover of the book A New Right for Democracy and Development in Europe by Piotr Sulikowski
Cover of the book Gewerbe- und Berufsrecht im Spannungsfeld zum Insolvenzverfahren by Piotr Sulikowski
Cover of the book Der Kunst ausgesetzt by Piotr Sulikowski
Cover of the book Bilinguale Module in der Grundschule by Piotr Sulikowski
Cover of the book An Ecclesiological Exploration of the Four Marks of the Church by Piotr Sulikowski
Cover of the book Alterskonzepte und Altersrollen im erzaehlerischen Werk Theodor Fontanes by Piotr Sulikowski
Cover of the book On Invectives in Natural Language: A Panchronic Study of English Synonyms of Skinny/Fatty by Piotr Sulikowski
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by Piotr Sulikowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy