Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR

Eine Analyse nach Darstellung, Indoktrination und Entwicklung

Nonfiction, History
Cover of the book Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR by Christian Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Richter ISBN: 9783640243570
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Richter
ISBN: 9783640243570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Jahre 1949 war nicht nur ein zweiter deutscher Staat entstanden, es entwickelte sich auch eine andere Form der Geschichtswissenschaft. Anders als in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) versuchte man nicht die traditionelle bürgerliche Historiographie fortzusetzen, sondern man begann, beeinflusst vom 'großen Bruder' Sowjetunion, mit der Etablierung einer durch die marxistisch-leninistischen Theorien geprägten Geschichtswissenschaft. Die Geschichtswissenschaft der DDR war dabei wie ihr Staat ständigen politisch-ideologischen Veränderungen unterzogen, welche durch Machtwechsel und Systemanpassungen, wie der Entstalinisierung ab 1956, bestimmt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Jahre 1949 war nicht nur ein zweiter deutscher Staat entstanden, es entwickelte sich auch eine andere Form der Geschichtswissenschaft. Anders als in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) versuchte man nicht die traditionelle bürgerliche Historiographie fortzusetzen, sondern man begann, beeinflusst vom 'großen Bruder' Sowjetunion, mit der Etablierung einer durch die marxistisch-leninistischen Theorien geprägten Geschichtswissenschaft. Die Geschichtswissenschaft der DDR war dabei wie ihr Staat ständigen politisch-ideologischen Veränderungen unterzogen, welche durch Machtwechsel und Systemanpassungen, wie der Entstalinisierung ab 1956, bestimmt wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 1 - Prozess, Funktion und Wertschöpfung by Christian Richter
Cover of the book Liebe und Selbstverwirklichung by Christian Richter
Cover of the book Unterrichtseinheit: Magnetismus - Kann der Magnet auch durch Materialien hindurch anziehen? by Christian Richter
Cover of the book Asymmetrische Gewalt durch transnationalen Terrorismus by Christian Richter
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation in der Praxisanleitung by Christian Richter
Cover of the book Kommissionierstrategien und ihre Einsatzgebiete by Christian Richter
Cover of the book Phasenmodell für die Einführung eines Performance-Management Tools im Bereich Finance & Accounting by Christian Richter
Cover of the book Ältere Menschen und Straßenverkehr by Christian Richter
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dank für Gottes Schöpfung (Psalm 104) - Wir schreiben ein eigenes Dankgebet by Christian Richter
Cover of the book Investitionscontrolling in Fußballunternehmen by Christian Richter
Cover of the book Die Versuchungen Jesu by Christian Richter
Cover of the book Thomas Luckmann: Identität als universale Form by Christian Richter
Cover of the book Das sozialdemokratische Wohlfahrtsstaatsmodell in Schweden nach Gøsta Esping-Andersen by Christian Richter
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung von Tochtergesellschaften im Internationalen Management - dargestellt am Beispiel ausgewählter Aktivitäten von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa by Christian Richter
Cover of the book Virtuelle Unternehmen by Christian Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy