Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR

Eine Analyse nach Darstellung, Indoktrination und Entwicklung

Nonfiction, History
Cover of the book Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR by Christian Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Richter ISBN: 9783640243570
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Richter
ISBN: 9783640243570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Jahre 1949 war nicht nur ein zweiter deutscher Staat entstanden, es entwickelte sich auch eine andere Form der Geschichtswissenschaft. Anders als in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) versuchte man nicht die traditionelle bürgerliche Historiographie fortzusetzen, sondern man begann, beeinflusst vom 'großen Bruder' Sowjetunion, mit der Etablierung einer durch die marxistisch-leninistischen Theorien geprägten Geschichtswissenschaft. Die Geschichtswissenschaft der DDR war dabei wie ihr Staat ständigen politisch-ideologischen Veränderungen unterzogen, welche durch Machtwechsel und Systemanpassungen, wie der Entstalinisierung ab 1956, bestimmt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Jahre 1949 war nicht nur ein zweiter deutscher Staat entstanden, es entwickelte sich auch eine andere Form der Geschichtswissenschaft. Anders als in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) versuchte man nicht die traditionelle bürgerliche Historiographie fortzusetzen, sondern man begann, beeinflusst vom 'großen Bruder' Sowjetunion, mit der Etablierung einer durch die marxistisch-leninistischen Theorien geprägten Geschichtswissenschaft. Die Geschichtswissenschaft der DDR war dabei wie ihr Staat ständigen politisch-ideologischen Veränderungen unterzogen, welche durch Machtwechsel und Systemanpassungen, wie der Entstalinisierung ab 1956, bestimmt wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die südostasiatische Staatengemeinschaft ASEAN. Ein Überblick und aktuelle Entwicklungen by Christian Richter
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Christian Richter
Cover of the book Prometheische Motive in Stanley Kubricks 2001 - a space odyssee by Christian Richter
Cover of the book Netzwerke und Kooperationen bei wissensbasierten Dienstleistungen by Christian Richter
Cover of the book Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8 by Christian Richter
Cover of the book Die Sprachentwicklung beim Kinde by Christian Richter
Cover of the book Der Herero- und Namaaufstand unter besonderer Berücksichtigung der Völkermordthese by Christian Richter
Cover of the book Werbewirksamkeit von Product Placement am Beispiel des Kinofilms 'I, Robot' by Christian Richter
Cover of the book Digitales Verhältnis zwischen Arbeitsmedien und Lernmedien by Christian Richter
Cover of the book Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers by Christian Richter
Cover of the book Eurythmietherapie und ADHS Symptome - Band 2 by Christian Richter
Cover of the book Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung. by Christian Richter
Cover of the book Die Ämter und Aufgaben der Frauen in der Kirche des ersten Jahrhunderts by Christian Richter
Cover of the book Youth criminals: From which class do they come and what does the police do against them? - A project - by Christian Richter
Cover of the book Zweckgesellschaften (SPVs) nach HGB, IFRS und BilMoG in der Kreditkrise by Christian Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy