Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert

Ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian, German, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert by Christopher Kolbeck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Kolbeck ISBN: 9783631720691
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christopher Kolbeck
ISBN: 9783631720691
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor verknüpft stadtsprachliche und kanzleisprachliche Historiolinguistik durch die sprachwissenschaftliche Edition historischer Urkunden und deren linguistische Auswertung. Graphematische, morphologische und onomastische Untersuchungen erschließen den Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im Übergangszeitraum vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen.

Dadurch ist dieses Buch auch ein Beitrag zur Soziopragmatik und ihrer elementaren Frage «Wie kommuniziert wer wann warum?», die es durch Analysen ausgewählter Phänomene im Hinblick auf Varianz zu beantworten gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor verknüpft stadtsprachliche und kanzleisprachliche Historiolinguistik durch die sprachwissenschaftliche Edition historischer Urkunden und deren linguistische Auswertung. Graphematische, morphologische und onomastische Untersuchungen erschließen den Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im Übergangszeitraum vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen.

Dadurch ist dieses Buch auch ein Beitrag zur Soziopragmatik und ihrer elementaren Frage «Wie kommuniziert wer wann warum?», die es durch Analysen ausgewählter Phänomene im Hinblick auf Varianz zu beantworten gilt.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Knowledge of the First Principles in Saint Thomas Aquinas by Christopher Kolbeck
Cover of the book Digital Media by Christopher Kolbeck
Cover of the book Acquisition of «be» by Cantonese ESL Learners in Hong Kong- and its Pedagogical Implications by Christopher Kolbeck
Cover of the book The Language of Polish Modernism by Christopher Kolbeck
Cover of the book Einfluss des Nationalsozialismus auf die Presse der deutschen Volksgruppen in Rumaenien, Ungarn und Jugoslawien by Christopher Kolbeck
Cover of the book Le futur dans les langues romanes by Christopher Kolbeck
Cover of the book La sémantique des possibles argumentatifs by Christopher Kolbeck
Cover of the book Gesammelte Werke by Christopher Kolbeck
Cover of the book Psychologie und Totalitarismus by Christopher Kolbeck
Cover of the book Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV by Christopher Kolbeck
Cover of the book Sein, Sinn und Werte by Christopher Kolbeck
Cover of the book The Embedding Apparatus by Christopher Kolbeck
Cover of the book Die Verbandsklage des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes by Christopher Kolbeck
Cover of the book Christianity and the Secular Border Patrol by Christopher Kolbeck
Cover of the book Außergewoehnliche Belastungen im Steuerrecht by Christopher Kolbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy