Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert

Ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian, German, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Der Schreibusus der staedtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert by Christopher Kolbeck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Kolbeck ISBN: 9783631720691
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christopher Kolbeck
ISBN: 9783631720691
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor verknüpft stadtsprachliche und kanzleisprachliche Historiolinguistik durch die sprachwissenschaftliche Edition historischer Urkunden und deren linguistische Auswertung. Graphematische, morphologische und onomastische Untersuchungen erschließen den Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im Übergangszeitraum vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen.

Dadurch ist dieses Buch auch ein Beitrag zur Soziopragmatik und ihrer elementaren Frage «Wie kommuniziert wer wann warum?», die es durch Analysen ausgewählter Phänomene im Hinblick auf Varianz zu beantworten gilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor verknüpft stadtsprachliche und kanzleisprachliche Historiolinguistik durch die sprachwissenschaftliche Edition historischer Urkunden und deren linguistische Auswertung. Graphematische, morphologische und onomastische Untersuchungen erschließen den Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im Übergangszeitraum vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen.

Dadurch ist dieses Buch auch ein Beitrag zur Soziopragmatik und ihrer elementaren Frage «Wie kommuniziert wer wann warum?», die es durch Analysen ausgewählter Phänomene im Hinblick auf Varianz zu beantworten gilt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Effektivitaet der Sprachfoerderung ein- und mehrsprachiger Kinder in vorschulischen Einrichtungen by Christopher Kolbeck
Cover of the book Gegenargumentieren in der Digitalkultur by Christopher Kolbeck
Cover of the book La liaison : approches contemporaines by Christopher Kolbeck
Cover of the book Identitaetsdiskurs im deutsch-juedischen Dialog by Christopher Kolbeck
Cover of the book Ecozoic Spirituality by Christopher Kolbeck
Cover of the book A Web of New Words by Christopher Kolbeck
Cover of the book Wertberechnung bei der Rueckabwicklung von Kaufvertraegen im deutschen, englischen und franzoesischen Recht sowie im vorgeschlagenen Common European Sales Law by Christopher Kolbeck
Cover of the book The Unspeakable: Narratives of Trauma by Christopher Kolbeck
Cover of the book Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschaeftsbriefen aus kontrastiver Sicht by Christopher Kolbeck
Cover of the book Savoirs et métiers de lEtat au XIXe siècle by Christopher Kolbeck
Cover of the book A Fair Trial at the International Criminal Court? Human Rights Standards and Legitimacy by Christopher Kolbeck
Cover of the book Lifestyle Drugs and the Neoliberal Family by Christopher Kolbeck
Cover of the book Vulnerable Domains for Cross-Linguistic Influence in L2 Acquisition of Greek by Christopher Kolbeck
Cover of the book Scraps of Thought: Margin Notes in Old Romanian Books by Christopher Kolbeck
Cover of the book Poets on Poets by Christopher Kolbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy