Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Der Status der Christen im Osmanischen Millet-System by Serkan Ince, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serkan Ince ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serkan Ince
ISBN: 9783656143949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Millet-System hat jahrhundertelang das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen durch das Auferlegen von Rechten und Pflichten im Osmanischen Reich geregelt. Diese Arbeit zeigt stichpunktartig, was unter dem Millet-System im Osmanischen Reich zu verstehen ist und wie dieses aufgebaut ist. Weiter wird erläutert, wie die christliche Minderheit im Osmanischen Reich ihr religiöses Leben im Rahmen des Millet-Systems gestaltet hat. Hierfür wird auch die rechtliche Lage der Christen unter diesem System dargestellt. Die Frage, ob im Rahmen des Millet-Systems Rechtspluralismus im Osmanischen Reich herrschte, rundet diesen Beitrag ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel BildungswissenschaftlerIn im Bereich Drogenhilfe by Serkan Ince
Cover of the book Albanien von Diktatur zur Demokratie by Serkan Ince
Cover of the book Der Vampir als Ausdruck des Unheimlichen by Serkan Ince
Cover of the book Weibliche Sozialisation in den ersten Kindheitsjahren by Serkan Ince
Cover of the book Lesson plan 'New York' (English as second language) by Serkan Ince
Cover of the book An evaluation of the impact of gender, racial/ethnic background, social class, family and peer influence on juvenile delinquency in the Penal/Debe region by Serkan Ince
Cover of the book Symptomatik und Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie zur Intervention by Serkan Ince
Cover of the book Die Linke. Sozialistischer Deutscher Studentenbund by Serkan Ince
Cover of the book Frontalunterricht und Erlebnispädagogik in der kulturellen Erwachsenenbildung. Ein bildungstheoretischer Vergleich by Serkan Ince
Cover of the book Reflektion der 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes by Serkan Ince
Cover of the book Instrumente der Umweltökonomie. Internalisierung durch Steuern by Serkan Ince
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Serkan Ince
Cover of the book Subprime-Krise. Probleme bei der Bilanzierung by Serkan Ince
Cover of the book Möglichkeiten der vertraglichen Haftungsbschränkung des GmbH Geschäftsführers by Serkan Ince
Cover of the book Effects of Establishing New Railroad on the Economic Development by Serkan Ince
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy