Der Substanzbegriff bei Aristoteles

Betrachtungen zum VII. Buch der 'Metaphysik'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Der Substanzbegriff bei Aristoteles by Tim Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Fischer ISBN: 9783638007672
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Fischer
ISBN: 9783638007672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles: Metaphysik Bücher VII - IX, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet die Betrachtung des Begriffs der 'Substanz', so wie er von ARISTOTELES im VII. Buch seiner 'Metaphysik' dargestellt wird. Zu Beginn als 'erstes Seiendes' eingeführt, das selbstständig und 'an sich' existiert, unterscheidet er schließlich vier Bedeutungen von 'Substanz' und erörtert die sich dabei ergebenden Schwierigkeiten. Zunächst soll kurz der historische Kontext der 'Metaphysik' umrissen und ein knapper Überblick ihrer XIV Bücher gegeben werden, bevor dann die im VII. Buch von ARISTOTELES angestellten Überlegungen und seine Argumentation in Bezug auf den Substanzbegriff genauer erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles: Metaphysik Bücher VII - IX, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet die Betrachtung des Begriffs der 'Substanz', so wie er von ARISTOTELES im VII. Buch seiner 'Metaphysik' dargestellt wird. Zu Beginn als 'erstes Seiendes' eingeführt, das selbstständig und 'an sich' existiert, unterscheidet er schließlich vier Bedeutungen von 'Substanz' und erörtert die sich dabei ergebenden Schwierigkeiten. Zunächst soll kurz der historische Kontext der 'Metaphysik' umrissen und ein knapper Überblick ihrer XIV Bücher gegeben werden, bevor dann die im VII. Buch von ARISTOTELES angestellten Überlegungen und seine Argumentation in Bezug auf den Substanzbegriff genauer erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Didaktische Modelle und das normativ-deontologische wirtschaftsdidaktische Vorbereitungs- und Entscheidungsmodell by Tim Fischer
Cover of the book Begriff und Bedeutung des Preismanagements im Rahmen des Marketing Mix by Tim Fischer
Cover of the book Zu: 'Was ist Subsidiarität? Ein sozialphilosophisches Ordnungsprinzip: Von Thomas von Aquin bis zur 'Civil Society'' by Tim Fischer
Cover of the book Demokratische Kontrollen - die Medien by Tim Fischer
Cover of the book Barack Obama and the American Dream as Depicted in Some of His Famous Speeches by Tim Fischer
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Freiheit und Verantwortung in John Stuart Mills Essay 'Über die Freiheit' by Tim Fischer
Cover of the book Politische Sozialisation in der Familie by Tim Fischer
Cover of the book Der Goldene Plan Ost - Das Sonderförderungsprogramm im Überblick by Tim Fischer
Cover of the book Die archaische Gesellschaft Spartas in den Quellen by Tim Fischer
Cover of the book Die Ballade 'Die Füße im Feuer' von Conrad Ferdinand Meyer (Deutsch, 8. Klasse, Werkrealschule) by Tim Fischer
Cover of the book Time in 'Tristram Shandy' by Tim Fischer
Cover of the book Bearbeitung der Eingangspost der Abteilung Personal (Brief) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Tim Fischer
Cover of the book Zu den Theorien von Clausewitz: Politischer Zweck - Militärisches Ziel by Tim Fischer
Cover of the book Sozialisation und Bildung in Migrationsbiographien. Lernverhalten- bzw. einstellungsprägende Faktoren und Vergesellschaftungsprozesse im Deutschunterricht für Zugewanderte by Tim Fischer
Cover of the book Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung by Tim Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy