Die schweizerische Konkordanzdemokratie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die schweizerische Konkordanzdemokratie by Christoph Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Meyer ISBN: 9783638545488
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Meyer
ISBN: 9783638545488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Grundkurs Politik: Einführung in die Politikwissenschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt des Hauptteils dieser Arbeit findet die Bergriffsanalyse der 'Konkordanzdemokratie' und die Entstehung ihrer Theorie statt. Der zweite Teil befasst sich mit der schweizerischen Entstehungsgeschichte, um vor allem die schweizerische Mentalität besser verständlich zu machen. In Teil 3 wird das politische System der modernen Schweiz mit seinen Institutionen, Akteuren und Prozessen behandelt. Ziel ist es, Aufschluss über die Besonderheiten der schweizerischen Demokratie zu liefern. Die Schlussbetrachtung dieser Arbeit liefert eine Zusammenfassung der Besonderheiten der schweizerischen Konkordanz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Grundkurs Politik: Einführung in die Politikwissenschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt des Hauptteils dieser Arbeit findet die Bergriffsanalyse der 'Konkordanzdemokratie' und die Entstehung ihrer Theorie statt. Der zweite Teil befasst sich mit der schweizerischen Entstehungsgeschichte, um vor allem die schweizerische Mentalität besser verständlich zu machen. In Teil 3 wird das politische System der modernen Schweiz mit seinen Institutionen, Akteuren und Prozessen behandelt. Ziel ist es, Aufschluss über die Besonderheiten der schweizerischen Demokratie zu liefern. Die Schlussbetrachtung dieser Arbeit liefert eine Zusammenfassung der Besonderheiten der schweizerischen Konkordanz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Yeti - Der Schneemensch im Himalaja by Christoph Meyer
Cover of the book Die Sparpolitik in Europa. Fakten und Befunde by Christoph Meyer
Cover of the book Reichtum in der Schweiz - Analyse und Vergleich von Ueli Mäders 'Wie Reiche denken und lenken' und Hans Kisslings 'Reichtum ohne Leistung' by Christoph Meyer
Cover of the book Die DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Christoph Meyer
Cover of the book Spielesammlung zum Tauchen im Schwimmunterricht (Sport 1/2. Klasse Grundschule) by Christoph Meyer
Cover of the book Gespräche mit Sterbenden by Christoph Meyer
Cover of the book Die Wirklichkeit der Ersten Schöpfung by Christoph Meyer
Cover of the book Davids Sieg über die Philister by Christoph Meyer
Cover of the book Konstruktion einer fächerintegrativen Lernsituation by Christoph Meyer
Cover of the book Umgang mit Kurzgeschichten im Unterricht der Sekundarstufe I by Christoph Meyer
Cover of the book Sport, Kultur, Politik und Management - Eine EURO Nachlese by Christoph Meyer
Cover of the book Virtuelle Unternehmen - die Organisationsform des 21. Jahrhunderts? by Christoph Meyer
Cover of the book Sportliche Leistungsschwankungen in Wettkämpfen by Christoph Meyer
Cover of the book Interieurs als 'Seelenräume' - Jan Vermeer van Delft by Christoph Meyer
Cover of the book Beverly Hills, 90210 - Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen by Christoph Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy