Der Traktat 'De regia potestate et papali' des Johannes Quidort von Paris im Kontext seiner Entstehung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Traktat 'De regia potestate et papali' des Johannes Quidort von Paris im Kontext seiner Entstehung by Ella Plett, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ella Plett ISBN: 9783640576821
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ella Plett
ISBN: 9783640576821
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die politiktheoretische Beschäftigung mit Herrschaft und ihrer Ausübung wurde im Mittelalter in besonderer Weise durch politische Geschehnisse angeregt. Einen eindrucksvollen Beleg dafür lieferte der Konflikt zwischen Papst Bonifaz VIII. und Philipp IV. dem Schönen von Frankreich im ausgehenden 13. Jahrhunderts bzw. zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Im direkten Zusammenhang mit diesem Konflikt ergriff der französische Dominikanertheologe Johannes Quidort von Paris als führender Vertreter der Pariser Universität mit seinem Traktat 'De regia potestate et papali' öffentlich für die königliche Seite Partei und nahm mit diesem in der zeitgenössischen Diskussion eine herausragende Rolle ein. Die Arbeit stellt eine Analyse des Traktats im Kontext der Ereignisse seiner Zeit dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die politiktheoretische Beschäftigung mit Herrschaft und ihrer Ausübung wurde im Mittelalter in besonderer Weise durch politische Geschehnisse angeregt. Einen eindrucksvollen Beleg dafür lieferte der Konflikt zwischen Papst Bonifaz VIII. und Philipp IV. dem Schönen von Frankreich im ausgehenden 13. Jahrhunderts bzw. zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Im direkten Zusammenhang mit diesem Konflikt ergriff der französische Dominikanertheologe Johannes Quidort von Paris als führender Vertreter der Pariser Universität mit seinem Traktat 'De regia potestate et papali' öffentlich für die königliche Seite Partei und nahm mit diesem in der zeitgenössischen Diskussion eine herausragende Rolle ein. Die Arbeit stellt eine Analyse des Traktats im Kontext der Ereignisse seiner Zeit dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biologismus in der Anthropologie des 19. Jahrhunderts by Ella Plett
Cover of the book Ableitung personaler Wissensdomänen aus Navigationspfaden in einer Online-Enzyklopädie - Implementierung eines Prototyps 'Simpedia' by Ella Plett
Cover of the book 'Ich kann fühlen' - Unterrichtsentwurf zur Unterrichtseinheit 'Was ich schon kann: Meine Sinne' by Ella Plett
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Ella Plett
Cover of the book John Maynard Keynes: The General Theory of Employment, Interest and Money - Konsumfunktion und Multiplikator by Ella Plett
Cover of the book Der risikoorientierte Prüfungsansatz im Rahmen der Jahresabschlussprüfung by Ella Plett
Cover of the book Die Welt im Schatten des Ost-West Konfliktes. Die Ereignisse und Geschehnisse des Kalten Krieges by Ella Plett
Cover of the book Eudaimonia. Lebensführung und Glückseligkeit bei Epikureern und Stoikern by Ella Plett
Cover of the book Einführung einer Balanced Scorecard als Controllinginstrument für eine NonProfit-Organisation by Ella Plett
Cover of the book Französisch Grundschule: Frühstück Petit déjeuner français. Vocabulaire (Klasse 4) by Ella Plett
Cover of the book Das EU-Umweltprogramm LIFE+ als neues und innovatives EU-Finanzierungsinstrument by Ella Plett
Cover of the book Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 4: Platon by Ella Plett
Cover of the book Menschliche Wahrnehmung und ihre Auswirkungen auf die Gestaltung von Software by Ella Plett
Cover of the book Eine sozioökonomische Analyse zur Kontroverse über die 'Dienstleistungslücke' in der Bundesrepublik Deutschland by Ella Plett
Cover of the book Die Lerntheke als Einstieg in den Offenen Unterricht by Ella Plett
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy