Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Markus Steinhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Steinhauer ISBN: 9783638111553
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Steinhauer
ISBN: 9783638111553
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät - Seminar für Gesitigbehindertenpädagogik), 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Erarbeitung allgemeiner Grundlagen der Beratung beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, ob und in welcher Form es Beratungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung gibt. Es wird aufgezeigt, dass sie sowohl in der Fachliteratur als auch in der Praxis weitgehend nicht als Zielgruppe für Beratung angesehen werden. Diese Tatsache kritisierend wird eine Zielformulierung vorgenommen, die Beratung als durchaus geeignete Methode zur psychohygienischen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung versteht. In Anlehnung an ein humanistisches Menschenbild und die konstruktivistische Erkenntnistheorie werden wesentliche Bedingungen für erfolgreiche Beratungsprozesse benannt und einige Überlegungen zu Schwierigkeiten und Methodenmodifikation für Beratungsgespräche mit geistig behinderten Menschen aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät - Seminar für Gesitigbehindertenpädagogik), 100 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Erarbeitung allgemeiner Grundlagen der Beratung beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, ob und in welcher Form es Beratungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung gibt. Es wird aufgezeigt, dass sie sowohl in der Fachliteratur als auch in der Praxis weitgehend nicht als Zielgruppe für Beratung angesehen werden. Diese Tatsache kritisierend wird eine Zielformulierung vorgenommen, die Beratung als durchaus geeignete Methode zur psychohygienischen Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung versteht. In Anlehnung an ein humanistisches Menschenbild und die konstruktivistische Erkenntnistheorie werden wesentliche Bedingungen für erfolgreiche Beratungsprozesse benannt und einige Überlegungen zu Schwierigkeiten und Methodenmodifikation für Beratungsgespräche mit geistig behinderten Menschen aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Waldorfpädagogik by Markus Steinhauer
Cover of the book Freiheit und Schutz des Bürgers in Montesquieu: De l'esprit des lois by Markus Steinhauer
Cover of the book Der Mythos Sparta in der frühen Neuzeit by Markus Steinhauer
Cover of the book Augustus und die Problematik seiner Nachfolge by Markus Steinhauer
Cover of the book Die Entwicklung von Bindungsverhalten und Bindungsstörungen aus der Sicht der Bindungstheorie by Markus Steinhauer
Cover of the book Mythos Elektrokonvulsionstherapie by Markus Steinhauer
Cover of the book Gedeckte Zinsparität - Theorie und Empirie by Markus Steinhauer
Cover of the book Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie by Markus Steinhauer
Cover of the book Aufbau eines Kennzahlensystems zur Führung und Entwicklung der Mitarbeiter by Markus Steinhauer
Cover of the book Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache by Markus Steinhauer
Cover of the book Die Transformation des Parteiensystems in Uruguay - Zerfall des klassischen Zweiparteiensystems by Markus Steinhauer
Cover of the book Die Realteilung nach § 16 Abs. 3 EStG by Markus Steinhauer
Cover of the book Die Frauenmystik im Mittelalter by Markus Steinhauer
Cover of the book Der Prozess des Lieferantenrating - Kritierien, Instrumente, Reflexion by Markus Steinhauer
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by Markus Steinhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy