Der Unternehmenscheck in 10 Fragen

Eine Kurzmethode

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Der Unternehmenscheck in 10 Fragen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783656249702
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783656249702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unternehmenscheck in 10 Fragen Wer die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens mit 10 Fragen überprüfen will, hat ein Problem: die Auswahl und damit auch die Reihenfolge der Fragen. Deshalb muss zunächst die Frage beantwortet werden, welche Fakten die 'Zukunftsfähigkeit' des Unternehmens in besonderem Maße beeinflussen. Aufgrund meiner Erfahrungen wähle ich folgende Reihenfolge: 1.Ist Ihr Unternehmen finanziell 'gesund'? ***** 'Geld kann man nicht genug haben', das klingt zwar kapitalistisch aber wenn Sie davon zu wenig haben, beginnt der Stress und oft der Anfang vom Ende. Wenn Sie keine finanziellen Reserven haben, leben Sie 'von der Hand in den Mund'. Das schränkt Sie täglich in Ihren Entscheidungen und Handlungen ein. Sie können nicht das machen, was das Beste wäre, sondern Sie müssen das machen, was finanziell (gerade noch) möglich ist. Außerdem dürfen Sie sich in dieser Situation keine Fehler erlauben und die Schwierigkeiten bei größeren Zahlungsausfällen sind automatisch programmiert. Wenn Sie Existenzgründer sind, ist die Frage der Finanzierung das A + O. Viele aussichtsreiche Unternehmensgründungen scheiterten nur deshalb, weil die Gründer keine finanziellen Reserven eingeplant hatten, denn wer mit (zu) wenig Eigenkapitalstartet startet, kann selbst kleinste Krisen nicht überbrücken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unternehmenscheck in 10 Fragen Wer die Wettbewerbsfähigkeit seines Unternehmens mit 10 Fragen überprüfen will, hat ein Problem: die Auswahl und damit auch die Reihenfolge der Fragen. Deshalb muss zunächst die Frage beantwortet werden, welche Fakten die 'Zukunftsfähigkeit' des Unternehmens in besonderem Maße beeinflussen. Aufgrund meiner Erfahrungen wähle ich folgende Reihenfolge: 1.Ist Ihr Unternehmen finanziell 'gesund'? ***** 'Geld kann man nicht genug haben', das klingt zwar kapitalistisch aber wenn Sie davon zu wenig haben, beginnt der Stress und oft der Anfang vom Ende. Wenn Sie keine finanziellen Reserven haben, leben Sie 'von der Hand in den Mund'. Das schränkt Sie täglich in Ihren Entscheidungen und Handlungen ein. Sie können nicht das machen, was das Beste wäre, sondern Sie müssen das machen, was finanziell (gerade noch) möglich ist. Außerdem dürfen Sie sich in dieser Situation keine Fehler erlauben und die Schwierigkeiten bei größeren Zahlungsausfällen sind automatisch programmiert. Wenn Sie Existenzgründer sind, ist die Frage der Finanzierung das A + O. Viele aussichtsreiche Unternehmensgründungen scheiterten nur deshalb, weil die Gründer keine finanziellen Reserven eingeplant hatten, denn wer mit (zu) wenig Eigenkapitalstartet startet, kann selbst kleinste Krisen nicht überbrücken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Biografische Fall- und Milieurekonstruktion by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Friedensbewegung zur Zeit des Vietnamkriegs. Erfolg und Misserfolg by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Argumente zur gesetzlichen Frauenquote in Deutschland by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Erklärungshandlungen in populärwissenschaftlicher Literatur by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die vorletzten Geheimnisse des Dreiecks - Bekannte und unbekannte Erkenntnisse by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die neuen Dokumentationspflichten bei internationalen Verrechnungspreisen gem. §§ 90 Abs. 3, 162 Abs. 3 und 4 AO by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Einfluss des Impression Management auf die Datenfreigabe im sozialen Netzwerk Facebook by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Prostitution in der Frühen Neuzeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Vom Piraten zum Erfinder - Chinas wachsende Macht durch neue Perspektiven der Produktpiraterie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kindheit, Erziehung und Gesellschaft im Wandel by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Sexueller Kindesmissbrauch. Folgeschäden und Therapiemöglichkeiten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Samuel Beckett's 'Endgame': The continuation of 'Waiting for Godot'? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Außerschulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Übergewicht und Adipositas by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Systematik der Wale - Biologie und Anpassungen an die aquatische Lebensweise by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Paul Klee 'Hommage à Picasso' - eine Analyse by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy