Maklerrecht: Der Immobilienmakler - Eine Einführung. Vom Maklervertrag bis zur Widerrufsbelehrung

Schriftenreihe RUDI - Rund Um Die Immobilie 2

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Maklerrecht: Der Immobilienmakler - Eine Einführung. Vom Maklervertrag bis zur Widerrufsbelehrung by Peter Hesse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Hesse ISBN: 9783656841234
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Hesse
ISBN: 9783656841234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in der Versicherungs-, Finanz- oder in der Immobilienbranche - der gewerbliche Makler ist heutzutage in fast allen Branchen vertreten. Insbesondere in der Immobilienbranche ist der Makler nicht mehr wegzudenken. Sowohl für den Verkäufer oder Käufer einer Immobilie als auch für den Vermieter oder Mieter ist die Tätigkeit eines Maklers eine nicht unerhebliche Zeitersparnis bei der Suche nach dem bestmöglichen Objekt. Die Tätigkeit des Immobilienmaklers zeichnet sich durch den Nachweis und die Vermittlung von Gelegenheiten zum Abschluss von Kauf-, Miet-, und Pachtverträgen aus. Neben den klassischen gewerblichen Immobilienmaklern sind auch viele Immobilienverwalter - mit der gewerblichen Lizenz (§ 34 c GewO) ausgestattet - als Immobilienmakler tätig. Hierbei gibt es Konstellationen zu beachten, die zum Ausschluss des Provisionsanspruchs führen können. Das immer dann, wenn der Immobilienverwalter gleichzeitig Verwalter (z.B. als Sondereigentums- und/oder WEG-Verwalter) der zu vermakelnden Wohn- oder Gewerbeeinheit ist. Dieses Skript befasst sich mit den Grundlagen des Immobilien-Maklerrechts, vom Maklervertrag bis hin zu den verschiedenen Ausgestaltungen des Maklergeschäftes. Darüberhinaus sollen die verschiedenen Konstellationen beim makelnden Immobilienverwalter aufgezeigt werden. Schließlich wird das neue Widerrufsrecht für Verbraucher dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ob in der Versicherungs-, Finanz- oder in der Immobilienbranche - der gewerbliche Makler ist heutzutage in fast allen Branchen vertreten. Insbesondere in der Immobilienbranche ist der Makler nicht mehr wegzudenken. Sowohl für den Verkäufer oder Käufer einer Immobilie als auch für den Vermieter oder Mieter ist die Tätigkeit eines Maklers eine nicht unerhebliche Zeitersparnis bei der Suche nach dem bestmöglichen Objekt. Die Tätigkeit des Immobilienmaklers zeichnet sich durch den Nachweis und die Vermittlung von Gelegenheiten zum Abschluss von Kauf-, Miet-, und Pachtverträgen aus. Neben den klassischen gewerblichen Immobilienmaklern sind auch viele Immobilienverwalter - mit der gewerblichen Lizenz (§ 34 c GewO) ausgestattet - als Immobilienmakler tätig. Hierbei gibt es Konstellationen zu beachten, die zum Ausschluss des Provisionsanspruchs führen können. Das immer dann, wenn der Immobilienverwalter gleichzeitig Verwalter (z.B. als Sondereigentums- und/oder WEG-Verwalter) der zu vermakelnden Wohn- oder Gewerbeeinheit ist. Dieses Skript befasst sich mit den Grundlagen des Immobilien-Maklerrechts, vom Maklervertrag bis hin zu den verschiedenen Ausgestaltungen des Maklergeschäftes. Darüberhinaus sollen die verschiedenen Konstellationen beim makelnden Immobilienverwalter aufgezeigt werden. Schließlich wird das neue Widerrufsrecht für Verbraucher dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intermedialität im Tanztheater by Peter Hesse
Cover of the book Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus by Peter Hesse
Cover of the book Planung, Forecasting & Budgetierung by Peter Hesse
Cover of the book Rechte von Aktionären und ihre Durchsetzung by Peter Hesse
Cover of the book Professionelle Beratung. Ein Vergleichsansatz der systemischen und der klientenzentrierten Beratung by Peter Hesse
Cover of the book 1 Tag in Köln by Peter Hesse
Cover of the book Der Zusammenhang des Guten und Schönen in Platons Symposion by Peter Hesse
Cover of the book Die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges und Fritz Fischers 'Griff nach der Weltmacht'. Die historische Kontroverse als Grundlage multiperspektivischen Geschichtsunterrichts by Peter Hesse
Cover of the book Anti-Mobbing-Programme auf dem Prüfstand by Peter Hesse
Cover of the book Vom 'Ökostrom' zum 'Kahlschlagdiesel' by Peter Hesse
Cover of the book Saint-Gilles-du-Gard: Das Portalprogramm by Peter Hesse
Cover of the book Depression bei Kindern und Jugendlichen. Erscheinungsbild und Therapieformen. by Peter Hesse
Cover of the book Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz by Peter Hesse
Cover of the book Austauschbeziehungen zwischen Geschwistern by Peter Hesse
Cover of the book Strategische Handelspolitik als Schlüssel zum Aufbau einer Infant Industry by Peter Hesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy