Strategische Handelspolitik als Schlüssel zum Aufbau einer Infant Industry

Analyse der protektionistischen Maßnahmen der Volksrepublik China zur Förderung chinesischer Hersteller von Personenkraftwagen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Strategische Handelspolitik als Schlüssel zum Aufbau einer Infant Industry by Anouar Sebastian Azza, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anouar Sebastian Azza ISBN: 9783656321460
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anouar Sebastian Azza
ISBN: 9783656321460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Veranstaltung: Ostasienwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Untersuchung ist die Beantwortung der Leitfrage ob der Aufbau einer Infant Industry, also einer neu gegründeten Industrie, mit Hilfe einer protektionistischen Politik erreicht werden kann. Dabei wird in dieser Untersuchung analysiert, welche Maßnahmen ein solcher protektionistischer, unter dem Begriff der strategischen Handelspolitik bekannter, willentlicher staatlicher Eingriff zur Beeinflussung von Handelsströmen umfasst und welche volkswirtschaftlichen Auswirkungen eine solche strategische Handelspolitik nach sich zieht. Diese Analyse der Wirksamkeit des Protektionismus zur Industrialisierung einer Nation durch die Förderung des Aufbaus einer Infant Industrie wird am Beispiel der Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie durchgeführt. Die Frage inwieweit die Anwendung einer strategischen Handelspolitik den Schlüssel zur bisher erreichten Entwicklung der Automobilindustrie in China darstellt, wird mit Hilfe einer historisch-empirischen Betrachtung der Entwicklung und Förderung der chinesischen Automobilindustrie mit dem Fokus auf Personenkraftwagen durchgeführt. Die vorliegende Untersuchung beginnt daher mit einem geschichtlichen Überblick über die Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie, im Besonderen der Produktion von Personenkraftwagen in China. Dabei wird diese Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie in Phasen unterteilt um so die unterschiedlichen Grade der Protektion und der die Entwicklung beeinflussenden Effekte genauer analysieren zu können. Anschließend folgt die Erläuterung der für die Analyse benötigten, theoretischen Grundlagen des Infant Industry Argumentes. Aufbauend auf der geschichtlichen Entwicklung und der theoretischen Basis folgt eine umfassende Analyse der Förderung der chinesischen Automobilindustrie. Anschließend werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und die Leitfrage der vorliegenden Untersuchung beantwortet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Veranstaltung: Ostasienwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Untersuchung ist die Beantwortung der Leitfrage ob der Aufbau einer Infant Industry, also einer neu gegründeten Industrie, mit Hilfe einer protektionistischen Politik erreicht werden kann. Dabei wird in dieser Untersuchung analysiert, welche Maßnahmen ein solcher protektionistischer, unter dem Begriff der strategischen Handelspolitik bekannter, willentlicher staatlicher Eingriff zur Beeinflussung von Handelsströmen umfasst und welche volkswirtschaftlichen Auswirkungen eine solche strategische Handelspolitik nach sich zieht. Diese Analyse der Wirksamkeit des Protektionismus zur Industrialisierung einer Nation durch die Förderung des Aufbaus einer Infant Industrie wird am Beispiel der Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie durchgeführt. Die Frage inwieweit die Anwendung einer strategischen Handelspolitik den Schlüssel zur bisher erreichten Entwicklung der Automobilindustrie in China darstellt, wird mit Hilfe einer historisch-empirischen Betrachtung der Entwicklung und Förderung der chinesischen Automobilindustrie mit dem Fokus auf Personenkraftwagen durchgeführt. Die vorliegende Untersuchung beginnt daher mit einem geschichtlichen Überblick über die Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie, im Besonderen der Produktion von Personenkraftwagen in China. Dabei wird diese Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie in Phasen unterteilt um so die unterschiedlichen Grade der Protektion und der die Entwicklung beeinflussenden Effekte genauer analysieren zu können. Anschließend folgt die Erläuterung der für die Analyse benötigten, theoretischen Grundlagen des Infant Industry Argumentes. Aufbauend auf der geschichtlichen Entwicklung und der theoretischen Basis folgt eine umfassende Analyse der Förderung der chinesischen Automobilindustrie. Anschließend werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und die Leitfrage der vorliegenden Untersuchung beantwortet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung der Echtzeitfähigkeit von Budget-Grafikkarten by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book The Muslim Brotherhood in Kuwait. A Historical Analysis of the Islamic Movement by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Business and conceptual modelling by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Bedeutsamkeit von Beratung für Individuum und Gesellschaft in Gegenwart und Zukunft by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Erlebter Frühling. Unterricht in der Natur zur Wahrnehmungsförderung von Schülern by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Controlling der Forschung und Entwicklung industrieller Unternehmen by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Informatik und Informationsgesellschaft by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Wohnen im Alter - Analyse alternativer Wohnformen für Senioren by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Euroskeptizismus und Anti-Europäismus in den USA by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Der 'Home Bias' internationaler Investoren: Eine Untersuchung von Aktienportfolios by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Steuerliche Handlungsempfehlungen zur Gründung, zur Vermögensumstrukturierung und zum Gesellschafterwechsel von Personengesellschaften by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book Repräsentativitätsheuristik als Möglichkeit der Minimierung eignungsdiagnostischer Fehleinschätzungen bei der Personalauswahl by Anouar Sebastian Azza
Cover of the book 'Heinrich Haas hatte nur 30 Tage das Flugmaschinenführer-Zeugnis Nr. 24' by Anouar Sebastian Azza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy