Die lernende Organisation - Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation - Beziehung der Systeme Organisation und Umwelt

Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation: Beziehung der Systeme Organisation und Umwelt

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die lernende Organisation - Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation - Beziehung der Systeme Organisation und Umwelt by Sven Werny, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Werny ISBN: 9783638042734
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Werny
ISBN: 9783638042734
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Fachhochschule Aachen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine lernende Organisation überhaupt verstehen zu können, ist eine systemische und ganzheitliche Sicht notwendig. Wenn es z.B. darum geht, die wirtschaftliche Entwicklung, Sozialpolitik oder auch kollektive bzw. individuelle Lebenslagen, Lebenswelten und Identitätskonzepte zu betrachten, müssen außer den materiellen genauso die politischen, organisatorischen und ethnischen Ressourcen beachtet werden. Soziale Organisationen sind demnach komplexe Systeme, welche ein gewisses systemisches Denken, Querdenken und vernetztes Handeln voraussetzen. Innere und äußere Systemzusammenhänge müssen entdeckt werden, damit soziale Organisationen überhaupt verstanden werden können. Die folgende Ausarbeitung setzt sich auf der Grundlage der Lernenden Organisation nach Peter M. Senge mit den Thematiken der Personalführung und Personalentwicklung, der Qualitätssicherung und Evaluation, sowie der Beziehung der Systeme Organisation und Umwelt auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Fachhochschule Aachen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine lernende Organisation überhaupt verstehen zu können, ist eine systemische und ganzheitliche Sicht notwendig. Wenn es z.B. darum geht, die wirtschaftliche Entwicklung, Sozialpolitik oder auch kollektive bzw. individuelle Lebenslagen, Lebenswelten und Identitätskonzepte zu betrachten, müssen außer den materiellen genauso die politischen, organisatorischen und ethnischen Ressourcen beachtet werden. Soziale Organisationen sind demnach komplexe Systeme, welche ein gewisses systemisches Denken, Querdenken und vernetztes Handeln voraussetzen. Innere und äußere Systemzusammenhänge müssen entdeckt werden, damit soziale Organisationen überhaupt verstanden werden können. Die folgende Ausarbeitung setzt sich auf der Grundlage der Lernenden Organisation nach Peter M. Senge mit den Thematiken der Personalführung und Personalentwicklung, der Qualitätssicherung und Evaluation, sowie der Beziehung der Systeme Organisation und Umwelt auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Evolution der Inklusion by Sven Werny
Cover of the book Sex-selective abortion. Why it should be prohibited by Sven Werny
Cover of the book Förderung der Leistungsmotivation in der Schule respektive im Sportunterricht by Sven Werny
Cover of the book Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Arbeitnehmerüberlassung by Sven Werny
Cover of the book Lese- und Rechtschreibschwäche in der Sekundarstufe by Sven Werny
Cover of the book Radarinterferometrie: DGM-Projekte by Sven Werny
Cover of the book Gegenüberstellung der Therapeut-Klient-Beziehung, Gesprächspsychotherapie vs. Psychoanalyse by Sven Werny
Cover of the book Managing Corporate Culture after a M&A (example DaimlerChrysler) by Sven Werny
Cover of the book Der CompuServe Fall - Providerhaftung im Internet by Sven Werny
Cover of the book Zwangsstörung - Begriffsklärung, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten by Sven Werny
Cover of the book 'Die Mannalese' und 'Das letzte Abendmahl' von Jacopo Tintoretto in der Chiesa di San Giorgio Maggiore by Sven Werny
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings bei Ratingverfahren im Rahmen von Basel II by Sven Werny
Cover of the book Rechtliche und ökonomische Aspekte vergleichender Werbung by Sven Werny
Cover of the book Entwicklung eines Portals zur Onlinebefragung mit AJAX, PHP und MySQL by Sven Werny
Cover of the book Kinderarbeit in den Entwicklungsländern by Sven Werny
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy