Der vergessene Sieg

Der Polnisch-Sowjetische Krieg 1919/1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der vergessene Sieg by Stephan Lehnstaedt, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Lehnstaedt ISBN: 9783406740237
Publisher: C.H.Beck Publication: August 28, 2019
Imprint: Language: German
Author: Stephan Lehnstaedt
ISBN: 9783406740237
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 28, 2019
Imprint:
Language: German

Der Polnisch-Sowjetische Krieg ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung, deren Spannungen selbst durch den Zweiten Weltkrieg nicht aufgelöst werden konnten. Bis heute streiten die osteuropäischen Staaten um nationale Minderheiten und historische Grenzen - und der gegenwärtige Konflikt in der Ukraine wirkt geradezu wie eine Neuauflage der Kämpfe von vor einhundert Jahren.
Nachdem polnische Truppen 1919 Kiew, Minsk, Wilna und große Teile des europäischen Russlands besetzt hatten, konnte die vom heimischen Bürgerkrieg geschwächte Rote Armee zurückschlagen, die Ukraine erobern und erst vor Warschau mit knapper Not aufgehalten werden. Es war Józef Pi?sudskis «Wunder an der Weichsel», das heute so gerne als Rettung Europas vor dem Bolschewismus interpretiert wird. Doch damals ging es nicht um einen Konflikt zwischen Zivilisation und Barbarei, sondern um handfeste imperiale Ambitionen weit über Polen und Russland hinaus: Hunderttausende toter Soldaten und Zivilisten waren in ganz Osteuropa zu beklagen, riesige Landstriche wurden verwüstet, und wieder einmal sah man in den Juden die Ursache allen Übels. Stephan Lehnstaedt liefert die erste deutsche Untersuchung dieses Krieges und seiner bis in die Gegenwart reichenden Folgen. Er erzählt keine russische Geschichte, sondern die Auseinandersetzung Polens und der Ukraine mit ihrem übermächtigen Nachbarn, die für das Verständnis des heutigen Osteuropas so wesentlich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Polnisch-Sowjetische Krieg ist die Urkatastrophe des osteuropäischen 20. Jahrhunderts. An seinem Ende stand eine labile Friedensordnung, deren Spannungen selbst durch den Zweiten Weltkrieg nicht aufgelöst werden konnten. Bis heute streiten die osteuropäischen Staaten um nationale Minderheiten und historische Grenzen - und der gegenwärtige Konflikt in der Ukraine wirkt geradezu wie eine Neuauflage der Kämpfe von vor einhundert Jahren.
Nachdem polnische Truppen 1919 Kiew, Minsk, Wilna und große Teile des europäischen Russlands besetzt hatten, konnte die vom heimischen Bürgerkrieg geschwächte Rote Armee zurückschlagen, die Ukraine erobern und erst vor Warschau mit knapper Not aufgehalten werden. Es war Józef Pi?sudskis «Wunder an der Weichsel», das heute so gerne als Rettung Europas vor dem Bolschewismus interpretiert wird. Doch damals ging es nicht um einen Konflikt zwischen Zivilisation und Barbarei, sondern um handfeste imperiale Ambitionen weit über Polen und Russland hinaus: Hunderttausende toter Soldaten und Zivilisten waren in ganz Osteuropa zu beklagen, riesige Landstriche wurden verwüstet, und wieder einmal sah man in den Juden die Ursache allen Übels. Stephan Lehnstaedt liefert die erste deutsche Untersuchung dieses Krieges und seiner bis in die Gegenwart reichenden Folgen. Er erzählt keine russische Geschichte, sondern die Auseinandersetzung Polens und der Ukraine mit ihrem übermächtigen Nachbarn, die für das Verständnis des heutigen Osteuropas so wesentlich ist.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Im Dunkeln sehen by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Die Merowinger by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Die Templer by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Interpretieren, um zu verändern by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Heinrich von Kleist by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Christianisierung und Reichsbildungen by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Persönlichkeit verkauft by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Datenschutz by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Mein Leben mit Wagner by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Warum es kein islamisches Mittelalter gab by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Kleine jüdische Geschichte by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Gauland by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Das kleine Buch der botanischen Wunder by Stephan Lehnstaedt
Cover of the book Geschichte des Westens by Stephan Lehnstaedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy