Der Wandel der Eltern-Kind-Beziehung von der Nachkriegszeit bis in die 70'er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Der Wandel der Eltern-Kind-Beziehung von der Nachkriegszeit bis in die 70'er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland by Michel Beger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michel Beger ISBN: 9783656096542
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michel Beger
ISBN: 9783656096542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Instanzen und Institutionen von Erziehung, Bildung und Sozialisation im historischen Prozess: Familie im Wandel. Historische Erscheinungsformen und Entwicklungen bis zur Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die innerfamilialen Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern stellen für die Soziologie neben Familienpolitik und statistischen Fakten ein wesentliches Instrument dar, um familiale Entwicklungen in der Gesellschaft zu analysieren und erklären zu können. Es gibt diverse Bereiche im Themenfeld 'Familie', welche für eine Arbeit wie diese Beachtung finden könnten. In dieser Arbeit widme ich mich dem speziellen Verhältnis zwischen Eltern und Kind und versuche die Frage zu beantworten, wie sich die Eltern-Kind-Beziehung in der Nachkriegszeit der Bundesrepublik Deutschland in deutschen Familien darstellte und wie sie sich bis in die späten 70'er Jahre veränderte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere historische Bildungsforschung), Veranstaltung: Instanzen und Institutionen von Erziehung, Bildung und Sozialisation im historischen Prozess: Familie im Wandel. Historische Erscheinungsformen und Entwicklungen bis zur Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die innerfamilialen Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern stellen für die Soziologie neben Familienpolitik und statistischen Fakten ein wesentliches Instrument dar, um familiale Entwicklungen in der Gesellschaft zu analysieren und erklären zu können. Es gibt diverse Bereiche im Themenfeld 'Familie', welche für eine Arbeit wie diese Beachtung finden könnten. In dieser Arbeit widme ich mich dem speziellen Verhältnis zwischen Eltern und Kind und versuche die Frage zu beantworten, wie sich die Eltern-Kind-Beziehung in der Nachkriegszeit der Bundesrepublik Deutschland in deutschen Familien darstellte und wie sie sich bis in die späten 70'er Jahre veränderte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard in Großunternehmen und Mittelstand by Michel Beger
Cover of the book Samuel Becket's 'Waiting for Godot' and the Theater of the Absurd by Michel Beger
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg by Michel Beger
Cover of the book Die Beziehungen zu Israel im Rahmen der türkischen Außenpolitik by Michel Beger
Cover of the book Kennzeichen der Juniorenfirma als Ausbildungskonzept by Michel Beger
Cover of the book Effective Teaching of Second Language Vocabulary by Michel Beger
Cover of the book Volksherrschaft nach Aristoteles und die moderne parlamentarische Demokratie by Michel Beger
Cover of the book Die Gründung der Europäischen Union by Michel Beger
Cover of the book Option-Based Porfolio Insurance. Analysis of Protective Put and Synthetic Put Investment Strategies by Michel Beger
Cover of the book The Design of an Integrally Integrative Transcultural Management Framework - Das Design eines integral-integrativen transkulturellen Managementmodells by Michel Beger
Cover of the book Wiederholung des Dribblings sowie Konfrontation mit Wurfvarianten im Basketball by Michel Beger
Cover of the book Die Außenpolitik unter Erich Honecker by Michel Beger
Cover of the book Aufwachsen in der Schule - Chancen und Risiken by Michel Beger
Cover of the book Selbstzerstörung und Selbstfürsorge - Zu Ansätzen von Joachim Küchenhoff, Michel Foucault und Joan Tronto by Michel Beger
Cover of the book Gesundheitsförderung am Beispiel der 'Feldenkrais-Methode' by Michel Beger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy