Doha Development Agenda im Kontext des Rationalismus

Antizipation und Begutachtung des Akteursverhaltens der Doha Development Agenda

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Doha Development Agenda im Kontext des Rationalismus by Daniel Brücher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Brücher ISBN: 9783640240470
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Brücher
ISBN: 9783640240470
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Politikwissenschaft und Geschichte), Veranstaltung: Internationale Beziehungen: Internationale Organisationen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit legt den Fokus zunächst auf die Historie der Doha Development Agenda (DDA). Es werden mehrere Themengebiete wie Argrarverhandlungen, Vergabe von Zwangslizenzen zur Produktion von Medikamenten gegen HIV/AIDS, TBC und Malaria diskutiert. Anhand von Überlegungen aus der 'Neuen Politischen Ökonomie' wird ein zu erwartendes Akteursverhalten prognostiziert und anhand der Verhandlungsfortschritte bewertet. Handeln die Akteure rein Nutzenorientiert? Oder ist das 'Netzwerk' der WTO ein Instrument normativer, institutionalistischer Verhandlungsideologien? Diese Frage soll in einem pragmatischen Ansatz anhand des Akteursverhaltens bewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Politikwissenschaft und Geschichte), Veranstaltung: Internationale Beziehungen: Internationale Organisationen, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit legt den Fokus zunächst auf die Historie der Doha Development Agenda (DDA). Es werden mehrere Themengebiete wie Argrarverhandlungen, Vergabe von Zwangslizenzen zur Produktion von Medikamenten gegen HIV/AIDS, TBC und Malaria diskutiert. Anhand von Überlegungen aus der 'Neuen Politischen Ökonomie' wird ein zu erwartendes Akteursverhalten prognostiziert und anhand der Verhandlungsfortschritte bewertet. Handeln die Akteure rein Nutzenorientiert? Oder ist das 'Netzwerk' der WTO ein Instrument normativer, institutionalistischer Verhandlungsideologien? Diese Frage soll in einem pragmatischen Ansatz anhand des Akteursverhaltens bewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beim Fussballspiel Räume und Gegner sehen (Unterrichtspraktische Prüfung Sport) by Daniel Brücher
Cover of the book Der Zionismus und die Einwanderung nach Erez Israel by Daniel Brücher
Cover of the book Bildungsbenachteiligung qua Geschlecht by Daniel Brücher
Cover of the book Die Stellung des Adjektivs im Französischen by Daniel Brücher
Cover of the book Organisational Democracy in the Agriculture Sector in Zimbabwe. Scope, Practicality and Benefits by Daniel Brücher
Cover of the book 'Bringing order to the mess' - A critical re-examination of the core concepts of secularization theory by Daniel Brücher
Cover of the book Sprachkurse für SeniorInnen an Volkshochschulen by Daniel Brücher
Cover of the book Ausbau der Kindertagesbetreuung kontra Bindungsforschung. Wo bleiben die Kinder in dieser Debatte? by Daniel Brücher
Cover of the book The Teaching of Vocabulary in the Primary School Foreign Language Classroom by Daniel Brücher
Cover of the book Risiko - Die soziologische Bedeutung und pädagogische Verwertbarkeit am Beispiel des Handlungsfeldes Sport by Daniel Brücher
Cover of the book Informelles Lernen in der Schule by Daniel Brücher
Cover of the book Abweichendes Verhalten im Lebenslauf. Eine Untersuchung an roten Ampeln by Daniel Brücher
Cover of the book Die Stellung des Menschen in der 'Oratio de hominis dignitate' des Giovanni Pico della Mirandola by Daniel Brücher
Cover of the book Sokrates Dilemma by Daniel Brücher
Cover of the book Der Nürnberger Prozess - Siegerjustiz oder objektive Urteilsfindung? Das Fallbeispiel Karl Dönitz by Daniel Brücher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy