Der Weg zum Langen Marsch - Ein Vergleich

Mao in der Zeit von Dezember 1932 - Oktober 1934

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Der Weg zum Langen Marsch - Ein Vergleich by Mike Bernd, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Bernd ISBN: 9783640486069
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike Bernd
ISBN: 9783640486069
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Sinologie), Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel aus der politischen Biografie von Mao Zedong, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der Ausarbeitung sind vornehmlich die Ereignisse rund um das Handeln Mao Zedongs und der Kommunistischen Partei Chinas in der Zeit von Dezember 1931 bis zum Beginn des 'Langen Marsches' im Oktober 1934. Als Quelle dient hierbei in erster Linie die Biographie Maos von Zhang Rong und ihrem Mann Jon Halliday. Ihre Ausführungen über die Vorgänge in dieser Zeit, werden mit den Ausführungen dreier weiterer Autoren vergleichen, die sich ebenfalls mit diesem Gegenstand beschäftigt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Sinologie), Veranstaltung: Ausgewählte Kapitel aus der politischen Biografie von Mao Zedong, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der Ausarbeitung sind vornehmlich die Ereignisse rund um das Handeln Mao Zedongs und der Kommunistischen Partei Chinas in der Zeit von Dezember 1931 bis zum Beginn des 'Langen Marsches' im Oktober 1934. Als Quelle dient hierbei in erster Linie die Biographie Maos von Zhang Rong und ihrem Mann Jon Halliday. Ihre Ausführungen über die Vorgänge in dieser Zeit, werden mit den Ausführungen dreier weiterer Autoren vergleichen, die sich ebenfalls mit diesem Gegenstand beschäftigt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die '2+4'-Verhandlungen by Mike Bernd
Cover of the book Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus' by Mike Bernd
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 4-Gang-Menüs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Mike Bernd
Cover of the book Djihadismus - Realität oder Ideologie? by Mike Bernd
Cover of the book Finaler Rettungsschuss: Darf der Staat töten? Rechtliche, theologische und ethische Aspekte by Mike Bernd
Cover of the book Gemeinsames Lernen von behinderten und nichtbehinderten Kindern in der Grundschule by Mike Bernd
Cover of the book Über das Elend des Rheinischen Kapitalismus. Ist er noch zeitgemäß und gibt es Alternativen? by Mike Bernd
Cover of the book When is military intervention morally justified? by Mike Bernd
Cover of the book Critically compare and contrast the public notification/disclosure programmes currently in operation in the UK and the USA. by Mike Bernd
Cover of the book Unterscheiden sich Ausdauersportler/innen und Freizeit /Nichtsportler/innen in den Persönlichkeitsmerkmalen Extraversion und Introversion, Leistungsorientierung und Selbstdisziplin? by Mike Bernd
Cover of the book Die Grundverordnung (EWG) Nr. 1408 / 71 als System der sozialen Sicherheit in der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf Deutschland by Mike Bernd
Cover of the book Langemarck - Feldpostbriefe - Propaganda. Gesichter der Erinnerung by Mike Bernd
Cover of the book Aufgaben und Anwendungsbereiche des Food & Beverage Controlling by Mike Bernd
Cover of the book Analyse vom Drehbuch als Struktur bei Pier Paolo Pasolini by Mike Bernd
Cover of the book Jesus im Judentum by Mike Bernd
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy