Der Wichtel im Manne oder Wie die Puppe das Fliegen lernte (Buchty a Loutkys 'Die Geschichte eines wahren Menschen')

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Der Wichtel im Manne oder Wie die Puppe das Fliegen lernte (Buchty a Loutkys 'Die Geschichte eines wahren Menschen') by Matthias Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Zimmermann ISBN: 9783638446594
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Zimmermann
ISBN: 9783638446594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Institut Medienwissenschaften), Veranstaltung: UNIDRAM Festival Potsdam, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Guten Abend - that's all.' Mit diesen Worten begrüßt Marek Becka das lärmende Publikum und findet auf diese Weise ohne Umschweife die volle Aufmerksamkeit. Sofort schließt er an: 'das ist nicht alles ... i can speak in German.' Mit einem - trotz allem verständlichen - Wirrwarr von Sprachfetzen deutscher, tschechischer und englischer Wörter führt er in das kommende Stück ein. Das sich abzeichnende Sprachgewirr stellt er selbst vor, es wird 'Tschinglish' gesprochen werden, eine selbsternannte Mischung beider Sprachen. Besser als nichts, denn das Figurenstück selbst wird in Tschechisch aufgeführt. Auf diese Weise stehen die Figuren und deren Spiel für alle, die dieser Sprache nicht mächtig sind, weit stärker im Vordergrund, als es sonst vielleicht der Fall gewesen wäre. Zweifelsfrei reiht sich 'Die Geschichte eines wahren Menschen' dadurch in die Tradition des Unidram-Festivals ein, dessen Beiträge sich oft durch Nonverbalität auszeichnen. Auch wenn dies sicher nicht wirklich beabsichtigt ist, so ist doch vom ersten Augenblick zu spüren, dass es in keinem Fall ein Handicap sein wird, und die Gruppe einen solchen Umstand zum willkommenen Anlass nimmt, die Vorstellung zu erweitern. Das Spiel mit den Sprachen wird jedoch nur eines unter vielen sein - 'Die Geschichte eines wahren Menschen' ist mehr als nur Puppentheater. Osteuropäisches Theater hat Tradition auf dem UNIDRAM-Festival in Potsdam, seine Besprechung auch. Die vorliegende will unter Berücksichtigung der Kleistschen Theorie zum Marionettentheater, Hans-Thies Lehmanns 'Postdramatischem Theater' und durch einen Blick auf die der Aufführung zu Grunde liegenden Texte einen bedeutenden Schritt über den Status einer einfachen Theaterkritik hinausgehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Institut Medienwissenschaften), Veranstaltung: UNIDRAM Festival Potsdam, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Guten Abend - that's all.' Mit diesen Worten begrüßt Marek Becka das lärmende Publikum und findet auf diese Weise ohne Umschweife die volle Aufmerksamkeit. Sofort schließt er an: 'das ist nicht alles ... i can speak in German.' Mit einem - trotz allem verständlichen - Wirrwarr von Sprachfetzen deutscher, tschechischer und englischer Wörter führt er in das kommende Stück ein. Das sich abzeichnende Sprachgewirr stellt er selbst vor, es wird 'Tschinglish' gesprochen werden, eine selbsternannte Mischung beider Sprachen. Besser als nichts, denn das Figurenstück selbst wird in Tschechisch aufgeführt. Auf diese Weise stehen die Figuren und deren Spiel für alle, die dieser Sprache nicht mächtig sind, weit stärker im Vordergrund, als es sonst vielleicht der Fall gewesen wäre. Zweifelsfrei reiht sich 'Die Geschichte eines wahren Menschen' dadurch in die Tradition des Unidram-Festivals ein, dessen Beiträge sich oft durch Nonverbalität auszeichnen. Auch wenn dies sicher nicht wirklich beabsichtigt ist, so ist doch vom ersten Augenblick zu spüren, dass es in keinem Fall ein Handicap sein wird, und die Gruppe einen solchen Umstand zum willkommenen Anlass nimmt, die Vorstellung zu erweitern. Das Spiel mit den Sprachen wird jedoch nur eines unter vielen sein - 'Die Geschichte eines wahren Menschen' ist mehr als nur Puppentheater. Osteuropäisches Theater hat Tradition auf dem UNIDRAM-Festival in Potsdam, seine Besprechung auch. Die vorliegende will unter Berücksichtigung der Kleistschen Theorie zum Marionettentheater, Hans-Thies Lehmanns 'Postdramatischem Theater' und durch einen Blick auf die der Aufführung zu Grunde liegenden Texte einen bedeutenden Schritt über den Status einer einfachen Theaterkritik hinausgehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine polizeipsychologische Betrachtung zum Zusammenhang von psychischen Störungen und Aggressionen by Matthias Zimmermann
Cover of the book Konzeption und Modellierung einer Konstantlichtregelung mit KNX by Matthias Zimmermann
Cover of the book Controlling im Luftverkehr by Matthias Zimmermann
Cover of the book Difficulties of teaching English to native Bengali speakers by Matthias Zimmermann
Cover of the book The use of air-brushed models in advertisements by Matthias Zimmermann
Cover of the book Cloud Computing und Datenschutz by Matthias Zimmermann
Cover of the book Wirtschaftlicher Länderbericht Indien by Matthias Zimmermann
Cover of the book Die Arbeitsmarktreformen in Deutschland - Hintergründe, Rahmenbedingungen, Folgen by Matthias Zimmermann
Cover of the book Welche Anforderungen werden heutzutage an eine Berufsschullehrkraft gestellt? by Matthias Zimmermann
Cover of the book Organizational culture and the case of Google by Matthias Zimmermann
Cover of the book Das Dasein als Möglichsein - Heideggers 'Sein und Zeit' by Matthias Zimmermann
Cover of the book Die Wahrnehmung des 'Anderen' bei Alfred Holzbrecher und Paul Mecheril by Matthias Zimmermann
Cover of the book Das japanische Eisenbahnsystem und seine Vorbildfunktion by Matthias Zimmermann
Cover of the book Risikomanagement mit Kennzahlen am Beispiel des DRK Kreisverbandes Eichsfeld e.V. by Matthias Zimmermann
Cover of the book Involvement des Kunden bei der Wahrnehmung von Finanzdienstleistungen by Matthias Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy