Der Zusammenhang zwischen der Wachstumsrate des Umsatzes von 1997 bis 1998 und dem Kreis, in dem ein Betrieb 1997 seinen Sitz hatte

Business & Finance, Economics, Statistics
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen der Wachstumsrate des Umsatzes von 1997 bis 1998 und dem Kreis, in dem ein Betrieb 1997 seinen Sitz hatte by Patrick Wendlandt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Wendlandt ISBN: 9783638308533
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Wendlandt
ISBN: 9783638308533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Empirische Mittelstandsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf eine Hausarbeit im Rahmen des Seminars 'Empirische Mittelstandsforschung'. In dieser Hausarbeit wird untersucht, ob ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der Wachstumsrate des Umsatzes von 1997 bis 1998 in Prozent (im Folgenden kurz 'Wachstumsrate') und dem Kreis, in dem ein Betrieb 1997 seinen Sitz hatte (im Folgenden kurz 'Kreis'), besteht. Dabei soll die Kontrolle für den Einfluss des Umsatzes im Jahr 1997 stattfinden. Die Untersuchung findet anhand eines einfachen linearen Ansatzes und anhand von nichtlinearen Ansätzen statt. Um die Betrachtung übersichtlicher zu gestalten, werden die Ausführungen zu diesen Ansätzen getrennt voneinander dargestellt. Zunächst wird der lineare Ansatz im Anschluss daran die nichtlinearen Ansätze betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Empirische Mittelstandsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf eine Hausarbeit im Rahmen des Seminars 'Empirische Mittelstandsforschung'. In dieser Hausarbeit wird untersucht, ob ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der Wachstumsrate des Umsatzes von 1997 bis 1998 in Prozent (im Folgenden kurz 'Wachstumsrate') und dem Kreis, in dem ein Betrieb 1997 seinen Sitz hatte (im Folgenden kurz 'Kreis'), besteht. Dabei soll die Kontrolle für den Einfluss des Umsatzes im Jahr 1997 stattfinden. Die Untersuchung findet anhand eines einfachen linearen Ansatzes und anhand von nichtlinearen Ansätzen statt. Um die Betrachtung übersichtlicher zu gestalten, werden die Ausführungen zu diesen Ansätzen getrennt voneinander dargestellt. Zunächst wird der lineare Ansatz im Anschluss daran die nichtlinearen Ansätze betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bundeswehr - eine totale Institution? by Patrick Wendlandt
Cover of the book Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen? by Patrick Wendlandt
Cover of the book Die Symbole der Europäischen Union by Patrick Wendlandt
Cover of the book Die objektorientierte Softwareentwicklung by Patrick Wendlandt
Cover of the book Schweitzers Ethik der 'Ehrfurcht vor dem Leben' - Darstellung einer mystischen Ethik by Patrick Wendlandt
Cover of the book Rezension zu: Abgeschrieben? Studie über Schulverweigerung by Patrick Wendlandt
Cover of the book Von der Weltanschauung zur Weltdurchschauung - Franz Marc und die Abstraktion by Patrick Wendlandt
Cover of the book Film Analysis: 'Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street' by Patrick Wendlandt
Cover of the book Exegese zu Kohelet 3, 1-8 by Patrick Wendlandt
Cover of the book Exemplarische Vorstellung zweier UN-Friedensmissionen in Afrika im Zusammenhang zur Betrachtung der Konfliktentstehung durch die Entkolonialisierung by Patrick Wendlandt
Cover of the book Max Weber als Historiker. Die 'Protestantische Ethik' kritisch nach historischen Gesichtspunkten beleuchtet by Patrick Wendlandt
Cover of the book Würfeln mit 2 Würfeln. Ist jede Augensumme gleich wahrscheinlich? (Klasse 2) by Patrick Wendlandt
Cover of the book Konkurrenzstrategien von Boulevardzeitungen by Patrick Wendlandt
Cover of the book Heinrich Bölls Kritik an den Restaurationstendenzen der Nachkriegszeit. Die Figurenkonstellation in der Kurzgeschichte 'Nicht nur zur Weihnachtszeit' by Patrick Wendlandt
Cover of the book Homogenität in Partnerschaften - Eine empirische Analyse mit den Daten des SOEP by Patrick Wendlandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy