Destinationsführerschaft der Insel Bohol auf den Philippinen. Touristische Markt- u. Potenzialanalyse

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Destinationsführerschaft der Insel Bohol auf den Philippinen. Touristische Markt- u. Potenzialanalyse by Olga Martynova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Martynova ISBN: 9783656570806
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Martynova
ISBN: 9783656570806
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, durch eine umfassende eigenständige Touristenumfrage die Stärken und Schwächen der Insel Bohol auf ihrem Weg zur Destinationsführerschaft zu ermitteln. Die touristische Marktanalyse soll Aufschluss darüber geben, welches Potenzial die Insel besitzt, um den Anforderungen des Wettbewerbs gerecht zu werden. Ein Bereich der Analyse ist die Frage, wie gut das touristische Angebot und Nachfrage miteinander im Einklang stehen. Außerdem bietet die vorliegende Arbeit eine Vielzahl an Informationen über die touristische Destination Bohol. Das touristische Angebot wurde anhand einer Umfrage in Form eines Touristeninterviews vor Ort bewertet. Dadurch werden Stärken, Schwächen und die Qualität des Angebots, sowie die Erfüllung der Erwartungen aus der Nachfragersicht wiedergegeben. Das methodische Vorgehen der vorliegenden Arbeit basiert auf der Quellenrecherchen in Primär- und Sekundärliteratur. Die in dieser Arbeit analysierten Ergebnisse wurden im Rahmen des Entwicklungsprojektes der AFOS-Stiftung 'We Can Visayas & Caraga' durch eigenständige Primärforschung erhoben. Im Auftrag der AFOS-Stiftung und in Zusammenarbeit mit Bohol Tourism Office (BTO) und Bohol Chamber of Commerce and Industry (BCCI) wurde das Projekt auf der philippinischen Insel Bohol im Zeitraum von August bis Dezember 2011 durchgeführt. Auf Grund der kulturellen Angeboten und einer ökologisch wertvollen und intakten Landschaft und Natur wurde der Insel Bohol eine kultur- und ökotouristische Destinationsführerschaft seitens der Regierung zugesagt. Das erkannte Potenzial der nationalen touristischen Positionierung wird über zahlreiche Projekte gefördert. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Öko-Tourismus nach philippinischem Verständnis aufgefasst. Mit der Fragestellung hinsichtlich der Destinationsführerschaft und anhand der touristischen Analyse des Angebots-, Nachfragemarktes und der Umfrageergebnissen ist man zur Erkenntnis gekommen, dass Kultur-, Öko- und Badetourismus eine nachhaltige Entwicklungschance zeigt. Die touristische Infrastruktur weist allerdings zahlreiche Schwachstellen auf. Um die Qualität der touristischen Infrastruktur zu verbessern und somit Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen und eine sichere Position auf dem Markt zu erlangen, müssen zahlreiche Investitionen und Maßnahmen seitens der öffentlichen und privaten Sektoren durchgeführt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, durch eine umfassende eigenständige Touristenumfrage die Stärken und Schwächen der Insel Bohol auf ihrem Weg zur Destinationsführerschaft zu ermitteln. Die touristische Marktanalyse soll Aufschluss darüber geben, welches Potenzial die Insel besitzt, um den Anforderungen des Wettbewerbs gerecht zu werden. Ein Bereich der Analyse ist die Frage, wie gut das touristische Angebot und Nachfrage miteinander im Einklang stehen. Außerdem bietet die vorliegende Arbeit eine Vielzahl an Informationen über die touristische Destination Bohol. Das touristische Angebot wurde anhand einer Umfrage in Form eines Touristeninterviews vor Ort bewertet. Dadurch werden Stärken, Schwächen und die Qualität des Angebots, sowie die Erfüllung der Erwartungen aus der Nachfragersicht wiedergegeben. Das methodische Vorgehen der vorliegenden Arbeit basiert auf der Quellenrecherchen in Primär- und Sekundärliteratur. Die in dieser Arbeit analysierten Ergebnisse wurden im Rahmen des Entwicklungsprojektes der AFOS-Stiftung 'We Can Visayas & Caraga' durch eigenständige Primärforschung erhoben. Im Auftrag der AFOS-Stiftung und in Zusammenarbeit mit Bohol Tourism Office (BTO) und Bohol Chamber of Commerce and Industry (BCCI) wurde das Projekt auf der philippinischen Insel Bohol im Zeitraum von August bis Dezember 2011 durchgeführt. Auf Grund der kulturellen Angeboten und einer ökologisch wertvollen und intakten Landschaft und Natur wurde der Insel Bohol eine kultur- und ökotouristische Destinationsführerschaft seitens der Regierung zugesagt. Das erkannte Potenzial der nationalen touristischen Positionierung wird über zahlreiche Projekte gefördert. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Öko-Tourismus nach philippinischem Verständnis aufgefasst. Mit der Fragestellung hinsichtlich der Destinationsführerschaft und anhand der touristischen Analyse des Angebots-, Nachfragemarktes und der Umfrageergebnissen ist man zur Erkenntnis gekommen, dass Kultur-, Öko- und Badetourismus eine nachhaltige Entwicklungschance zeigt. Die touristische Infrastruktur weist allerdings zahlreiche Schwachstellen auf. Um die Qualität der touristischen Infrastruktur zu verbessern und somit Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen und eine sichere Position auf dem Markt zu erlangen, müssen zahlreiche Investitionen und Maßnahmen seitens der öffentlichen und privaten Sektoren durchgeführt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theologische Erwägungen zu den Implikationen der psychoanalytischen Opfertheorie Wolfgang Giegerichs by Olga Martynova
Cover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by Olga Martynova
Cover of the book Das General Aggression Model (GAM) by Olga Martynova
Cover of the book Global Sourcing. Grundlagen, Strukturen, Prozesse und Controlling einer internationalen Beschaffungsstrategie by Olga Martynova
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung von Arbeitnehmern bei geringwertigen Vermögensdelikten gegen den Arbeitgeber by Olga Martynova
Cover of the book Portierung von Unix Open-Source-Software auf Mac OS X by Olga Martynova
Cover of the book Historische Computerspiele im Geschichtsunterricht - Ein Beitrag zur Kompetenzentwicklung? by Olga Martynova
Cover of the book Moderne Produktions- und Entwicklungsstrukturen in der Automobilindustrie. Darstellung der Know-How-Verschiebung und Auswirkungen auf den Kfz-Service by Olga Martynova
Cover of the book Joint Venture - ein lohnendes Konzept? Analyse und Definition des Kooperationskonzeptes in Abgrenzung zur Strategischen Allianz by Olga Martynova
Cover of the book Kantische Pflichtethik und der Utilitarismus by Olga Martynova
Cover of the book Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth by Olga Martynova
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch als Instrument der Personalführung unter besonderer Berücksichtigung des Feedbacks by Olga Martynova
Cover of the book Microbanking in Entwicklungsländern zwischen Rentabilität und Subventionierung by Olga Martynova
Cover of the book Hartz IV - Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit in Deutschland by Olga Martynova
Cover of the book Potential of Human Resource Outsourcing. Benefits and Risks in the Public Sector of Bangladesh by Olga Martynova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy