Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by Frank Bartsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bartsch ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bartsch
ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Entwicklungshilfepolitik der Bundesregierung seit 1990 by Frank Bartsch
Cover of the book Populismus - Fallbeispiel Venezuela und sein Präsident Hugo Rafael Chávez Frías by Frank Bartsch
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Plinius by Frank Bartsch
Cover of the book Tilly und Wallenstein - ein Vergleich zweier Heerführer by Frank Bartsch
Cover of the book Der Wandel der Rollenverteilung im Haushalt und die Veränderung der männlichen Ernährungsgewohnheiten by Frank Bartsch
Cover of the book Die Subkulturaffinität als Phänomen des Jugendalters am Beispiel der rechtsradikalen Jugendszene in Deutschland anhand ausgewählter Literatur by Frank Bartsch
Cover of the book Vinkulierungsklauseln in der Aktiengesellschaft by Frank Bartsch
Cover of the book Die Entwicklungspolitik Deutschlands - Alte Probleme und neue Herausforderungen by Frank Bartsch
Cover of the book Grenze der Freizügigkeit by Frank Bartsch
Cover of the book Gott spricht Kastilisch - Nation und Religion im Spanien des Siglo de Oro by Frank Bartsch
Cover of the book Robert Nozick Personale Identität in der Zeit by Frank Bartsch
Cover of the book Jürgen Habermas - Die Verfassung zwischen Diskurs und systemischer Macht by Frank Bartsch
Cover of the book Sport in den Massenmedien by Frank Bartsch
Cover of the book Interne Ratings - Gefahr oder Chance für Mittelstandskredite? by Frank Bartsch
Cover of the book Nachhaltige Produktentwicklung by Frank Bartsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy