Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by Frank Bartsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bartsch ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bartsch
ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nationale und / oder EU-Förderung von Innovationen: Grundsätzliche Eignung unter besonderer Berücksichtigung der Gefahren für die Chancengleichheit im Wettbewerb by Frank Bartsch
Cover of the book Wols und die informelle Malerei by Frank Bartsch
Cover of the book Indexzertifikate im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds by Frank Bartsch
Cover of the book Zwischen Heilung und Wahnsinn: Potentielle Dichter in den frühen Romanen Vladimir Nabokovs by Frank Bartsch
Cover of the book Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter by Frank Bartsch
Cover of the book Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich by Frank Bartsch
Cover of the book Die Rolle der Prätorianer beim Sturz Neros unter besonderer Berücksichtigung der Präfekten Gaius Nymphidius Sabinis und Gaius Ofonius Tigellinus by Frank Bartsch
Cover of the book Nutzen und Risiken von Social Media aus Sicht der Marktforschung by Frank Bartsch
Cover of the book Vor- und Nachteile der Systemtheorie by Frank Bartsch
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Folgen entfalteten die Familienverhältnisse auf die Nachkriegssituation in Deutschland? by Frank Bartsch
Cover of the book Hannah Arendt, Carl Schmitt und die Theorie der Politik by Frank Bartsch
Cover of the book A business model analysis of Robert Bosch by Frank Bartsch
Cover of the book Nebenrangige Satzglieder im Russischen by Frank Bartsch
Cover of the book Sprachvergleich Deutsch - Türkisch by Frank Bartsch
Cover of the book Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung by Frank Bartsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy