Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by Frank Bartsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bartsch ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bartsch
ISBN: 9783638630009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Publikums-Aktiengesellschaften besitzen eine breite Streuung ihres Eigenkapitals. Die vielfältigen Anleger und Interessensgruppen erwarten eine ausführliche Informationsbereitstellung und Betreuung. Durch eine ausgeprägte Arbeit im Feld der Investor Relations können positive Effekte für die Aktiengesellschaft entstehen. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit Zielen, Intentionen und Instrumenten von Public Relations, wobei über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus gegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kennzahl EBIT - Darstellung und kritische Würdigung by Frank Bartsch
Cover of the book Bridging Philosophy and Psychology Using the Example of Behaviourism and B.F. Skinner's 'Beyond Freedom and Dignity' by Frank Bartsch
Cover of the book Transportkosten in Modellen der Neuen Ökonomischen Geographie by Frank Bartsch
Cover of the book Der weibische Kaiser by Frank Bartsch
Cover of the book Das innere und äußere Imperium der Sowjetunion: Aufstieg und Niedergang by Frank Bartsch
Cover of the book Der Geleitsfall des Johannes Hus by Frank Bartsch
Cover of the book Vom Sinn und Unsinn von Dopingkontrollen by Frank Bartsch
Cover of the book Martin Heidegger: Nationalsozialismus und Technikphilosophie by Frank Bartsch
Cover of the book Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule by Frank Bartsch
Cover of the book Break-even-Analyse als führungsunterstützendes Instrument by Frank Bartsch
Cover of the book Der Begriff der Erfahrung und seine Verbindung zum Lernen nach John Dewey by Frank Bartsch
Cover of the book Konservatismus: Kritische Annäherungen an eine komplexe geistige Strömung by Frank Bartsch
Cover of the book Marienverehrung und das Marienbild im sozialgeschichtlichen Hintergrund des Mittelalters im Vergleich zu heute by Frank Bartsch
Cover of the book Caliban - Darstellung des 'American native' in Shakespeares Stück 'The Tempest'? by Frank Bartsch
Cover of the book Niccoló Macchiavelli - Die Säkularisierung der Politik by Frank Bartsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy